Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Neubau Feuerwehrgerätehaus Grafenau
DCI-2019-0001
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung: Objektplanung Neubau Feuerwehrgerätehaus Grafenau
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Böblingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Grafenau beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses.
Die Gerätehäuser in Döffingen und Dätzingen sollen durch einen zentralen Standort...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Grafenau beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses.
Die Gerätehäuser in Döffingen und Dätzingen sollen durch einen zentralen Standort in der topographischen Mitte ersetzt werden. Der neue Standort wird die Erfüllung der Tagesbereitschaft erleichtern.
Das Gebäude soll sechs bis sieben Feuerwehrfahrzeugboxen sowie Umkleide- und Sanitärräume bereitstellen. Eine Grobschätzung der Flächenbedarfe kann den Bewerbungsunterlagen entnommen werden.
Geplant ist eine stufenweise Beauftragung (Objektplanung gem. Teil 3, Abschnitt 1 der HOAI (Leistungsphase 2-9, gem. § 34 HOAI). Auf die Beauftragung aller Leistungsstufen besteht kein Rechtsanspruch.
Die überschlägig geschätzten Kosten, KG 200-700. betragen ca. 4,0 Mio. EUR brutto.
Die Kostenberechnung nach DIN 276 muss bis Anfang Januar 2020 vorgelegt werden.
Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für den 30.6.2021 vorgesehen.
Der unter II.2.7) genannte Endtermin bezieht sich auf die Übergabe des Bauwerks an den Bauherrn (Abschluss Leistungsphase 8).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-03 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Allgemeine Bürokriterien: Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind gemäß der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) und dem Bewerbungsbogen zu...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Allgemeine Bürokriterien: Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind gemäß der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) und dem Bewerbungsbogen zu erbringen. Die Angaben für folgende Eignungskriterien sind in der EEE (Teil IV) anzugeben. B: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit – Umsatzzahlen
Gesamt: Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre (6 %) C: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Mitarbeiteranzahl (6 %) – Die Angaben für folgende
Eignungskriterien sind im Bewerbungsbogen anzugeben: Büroausstattung (2 %) – Referenzen (78 %) – Fachliche Eignung des vorgesehenen Personals (Projektleiter, Bauleiter) (8 %) – Eine weitere Detaillierung der Bewertungskriterien ist den Bewerbungsunterlagen zu entnehmen. Bei mehreren Teilnehmern mit gleicher Punktzahl entscheidet das Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis zur Befähigung zur Berufsausübung ist über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) zu erbringen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Nachweise sind über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung beizubringen:” Bedingungen für die Teilnahme
“A: Befähigung zur Berufsausübung.
B: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
— Umsatzzahlen Gesamt: Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre,
—...”
A: Befähigung zur Berufsausübung.
B: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
— Umsatzzahlen Gesamt: Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Berufshaftpflichtversicherung (Haftpflichtdeckungssummen: mind. 1 500 000 EUR für Personenschäden; 1 000 000 EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden).
Details zur Wertung sind den zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen zu entnehmen.
Die Vorlage eines Berufshaftpflichtversicherungsnachweises wird als Mindeststandard gefordert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Nachweise sind über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung beizubringen:
Eignungskriterien gem. Teil IV der EEE C: Technische und berufliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Nachweise sind über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung beizubringen:
Eignungskriterien gem. Teil IV der EEE C: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
— Mitarbeiteranzahl,
— Büroausstattung.
Vorlage von Referenzen:
Zusammenstellung über die Leistungen für vergleichbare Aufgabenstellungen (3 Referenzprojekte), die in den letzten 7 Jahren (Lph. 8 abgeschlossen zwischen dem 1.1.2012 und dem 8.2.2019) von der sich bewerbenden Organisationseinheit erbracht wurden (Büroreferenzen).
Der Bewerber hat zum Nachweis der fachlichen Eignung Referenzprojekte zu benennen. Die Referenzprojekte sind für den Nachweis der Eignung durch ausgestellte und unterschriebene Bescheinigungen des jeweils zuständigen Auftraggebers zu belegen, die Vorlage einer Kopie ist ausreichend. Die Unterlagen sind zusammen mit dem Teilnahmeantrag schriftlich vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Mindestens eines der Projekte muss für einen öffentlichen Auftraggeber (im Sinne des § 98 GWB) erbracht worden sein (Sanierung oder Neubau),
— bei allen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Mindestens eines der Projekte muss für einen öffentlichen Auftraggeber (im Sinne des § 98 GWB) erbracht worden sein (Sanierung oder Neubau),
— bei allen Referenzen muss der Abschluss der LP8 zwischen dem 1.1.2012 und dem 8.2.2019 erfolgt sein,
— Mindestens eines der Projekte muss durch den vorgesehenen Projektleiter erbracht worden sein,
— Mindestens eines der Projekte muss die Erbringung der Leistungsphasen 2-8 beinhalten,
— Mindestens eines der Projekte muss ein Neubauprojekt sein.
Details zur Wertung sind den zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen. Bei natürlichen Personen sind die fachlichen...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen. Bei natürlichen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn sie gemäß Rechtsvorschrift ihres Herkunftsstaates berechtigt sind, am Tage der Bekanntmachung die Berufsbezeichnung Architekt zu führen. Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Architekten benennen.
Der Nachweis über die Führung der Berufsbezeichnung erfolgt über den Bewerbungsbogen und ist als Anlage den Unterlagen beizulegen.
Rechtsvorschrift: § 75 Abs. 1 und 2 VgV
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-08
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-01 📅
“Voraussichtliche Zuschlagskriterien:
70-80 % Angebotspräsentation (Bietergespräch);
20-30 % Honorarangebot.
Fragen zum Verfahren sind schriftlich bis zum...”
Voraussichtliche Zuschlagskriterien:
70-80 % Angebotspräsentation (Bietergespräch);
20-30 % Honorarangebot.
Fragen zum Verfahren sind schriftlich bis zum 29.1.2017, 18 Uhr an Dornier
Consulting International zu richten. Diese werden dann in einem Fragenkatalog über das Bewerbungsportal anonym an alle Bewerber verteilt.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 004-005123
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angabeb
Alter Wert
Datum: 2017-01-29 📅
Zeit: 18:00
Neuer Wert
Datum: 2019-01-29 📅
Zeit: 18:00
Quelle: OJS 2019/S 023-051304 (2019-01-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Gemeinde Grafenau
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Neubau Feuerwehrgerätehaus Grafenau
Kurze Beschreibung: Objektplanung Neubau Feuerwehrgerätehaus Grafenau.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 240 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grafenau
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Grafenau beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses.
Die Gerätehäuser in Döffingen und Dätzingen sollen durch einen zentralen Standort...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Grafenau beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses.
Die Gerätehäuser in Döffingen und Dätzingen sollen durch einen zentralen Standort in der topographischen Mitte ersetzt werden. Der neue Standort wird die Erfüllung der Tagesbereitschaft erleichtern.
Das Gebäude soll sechs bis sieben Feuerwehrfahrzeugboxen sowie Umkleide- und Sanitärräume bereitstellen.
Eine Grobschätzung der Flächenbedarfe kann den Bewerbungsunterlagen entnommen werden.
Geplant ist eine stufenweise Beauftragung (Objektplanung gem. Teil 3, Abschnitt 1 der HOAI (Leistungsphase 2-9, gem. § 34 HOAI). Auf die Beauftragung aller Leistungsstufen besteht kein Rechtsanspruch.
Die überschlägig geschätzten Kosten, KG 200-700. betragen ca. 4,0 Mio. EUR brutto.
Die Kostenberechnung nach DIN 276 muss bis Anfang Januar 2020 vorgelegt werden.
Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für den 30.6.2021 vorgesehen.
Der unter II.2.7) in der Auftragsbekanntmachung genannte Endtermin bezieht sich auf die Übergabe des Bauwerks an den Bauherrn (Abschluss Leistungsphase 8).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 004-005123
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: kplan AG
Postort: Abensberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kelheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 239391.32 💰