Neubau eines Kinderkrankenhauses in der Innenstadt in Frankfurt am Main mit Anschluss an das auf der anderen Straßenseite liegende Bürgerhospital (Tunnel, Brücke) und Umbau des Bestandsgebäudes sowie Umzug im Gebäude, geförderte Baumaßnahme, ca. 9.72.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektüberwachung, Anlagengruppe 1-3 + 7, nur KG 473 Medienversorgungsanlagen, Leistungsphasen 6-9 nach HOAI
Kullack-2019-0040”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau eines Kinderkrankenhauses in der Innenstadt in Frankfurt am Main mit Anschluss an das auf der anderen Straßenseite liegende Bürgerhospital (Tunnel,...”
Kurze Beschreibung
Neubau eines Kinderkrankenhauses in der Innenstadt in Frankfurt am Main mit Anschluss an das auf der anderen Straßenseite liegende Bürgerhospital (Tunnel, Brücke) und Umbau des Bestandsgebäudes sowie Umzug im Gebäude, geförderte Baumaßnahme, ca. 9.72.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 35 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektüberwachung AG 1-3 + 7, Lph 6-9, nur KG 473 HLS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektüberwachung für die Leistungsphase 6 bis 9 der Anlagengruppen 1 bis 3 + 7- Kostengruppe 473 (Sanitär+Heizung/Kälte+Lüftung+ Medienversorgungsanlagen).” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation und Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit, Präsenz, Kapazitäten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Preis (Gewichtung): 20,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektüberwachung AG 7, Lph 6-9, Kostengruppe 474 und 612, Medizintechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektüberwachung für die Leistungsphase 6 bis 9 der Anlagengruppe 7 – Kostengruppe 474 und 612, Medizintechnik.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis Berufshaftpflichtversicherung,
— Nichtbestehen von Ausschlusskriterien nach §§ 123, 124 GWB (Vordruck Eigenerklärung ist zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis Berufshaftpflichtversicherung,
— Nichtbestehen von Ausschlusskriterien nach §§ 123, 124 GWB (Vordruck Eigenerklärung ist zu verwenden).
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen vergleichbarer Leistungen (siehe jeweils II.2.4.),
— Referenzen des Projektteams.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen vergleichbarer Leistungen (siehe jeweils II.2.4.),
— Referenzen des Projektteams.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): — Mindestbedingung: 1 Referenz einer geförderten Baumaßnahme.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-30
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-03 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Achtung: Bitte zuerst sofort bei HAD das Bietercockpit installieren.
Eine Anleitung zur Nutzung des Bietercockpits finden Sie auf der folgenden...”
Achtung: Bitte zuerst sofort bei HAD das Bietercockpit installieren.
Eine Anleitung zur Nutzung des Bietercockpits finden Sie auf der folgenden Webseite:
http://www.absthessen.de/ehad-bieter-bieterbroschuere.html
Anlagen:
1) Leistungsbeschreibung Los 1 (8) und Los 2 (17);
2) Anlage Ermittlung mvB Gebäude;
3) Erweiterungsbau Vorbescheid vom 16.5.2018;
4) Lageplan zur Bauvoranfrage MKF Neubau und Bestand;
5) Lageplan 17246 1 LZB 1-500;
6) Projektskizze (Beschreibung der Maßnahme);
7) Machbarkeitsstudie des Architekten vom 30.6.2019;
8) Daten Projekt Strukturfond;
9) Übersichtsplan MKH-Areal Feuerwehr Rettungswege;
10) Übersichtsplan MKH-Areal Freianlagen;
11) Übersichtsplan MKH-Areal Abstandsflächen;
12) WRL-Architekten Präsentation vom 30.6.2018;
13) Skizze Tunnelanbindung BA 3a;
14) Austauschpläne Eckgebäude;
15) BGF Clemi DIN 277 a-c, Stand 12.6.2017;
16) Kostenrahmen vom 7.3.2019;
17) Budgetberechnung vom 30.6.2018;
18) Budgetberechnung Umbau Eckgebäude vom 13.9.2018;
19) Funk-Versicherungsbestätigung-Architekten Bürgerhospital Muster BA 3a;
20) Bewerbung und Eigenerklärung;
21) Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen;
22) ZVB – Geb/In;
23) Terminplan vom 30.8.2019.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Aufftraggeber ist kein öffentlicher Auftraggeber.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2019/S 190-462105 (2019-09-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postleitzahl: 60818
Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 190-462105
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Achtung: Bitte zuerst sofort bei HAD das Bietercockpit installieren.
Eine Anleitung zur Nutzung des Bietercockpits finden Sie auf der folgenden...”
Achtung: Bitte zuerst sofort bei HAD das Bietercockpit installieren.
Eine Anleitung zur Nutzung des Bietercockpits finden Sie auf der folgenden Webseite:
http://www.absthessen.de/ehad-bieter-bieterbroschuere.html
Anlagen:
1. Leistungsbeschreibung Los 1 (8) und Los 2 (17);
2. Anlage Ermittlung mvB Gebäude;
3. Erweiterungsbau Vorbescheid vom 16.5.2018;
4. Lageplan zur Bauvoranfrage MKF Neubau und Bestand;
5. Lageplan 17246 1 LZB 1-500;
6. Projektskizze (Beschreibung der Maßnahme);
7. Machbarkeitsstudie des Architekten vom 30.6.2019;
8. Daten Projekt Strukturfond;
9. Übersichtsplan MKH-Areal Feuerwehr Rettungswege;
10. Übersichtsplan MKH-Areal Freianlagen;
11. Übersichtsplan MKH-Areal Abstandsflächen;
12. WRL-Architekten Präsentation vom 30.6.2018;
13. Skizze Tunnelanbindung BA 3a;
14. Austauschpläne Eckgebäude;
15. BGF Clemi DIN 277 a-c, Stand 12.6.2017;
16. Kostenrahmen vom 7.3.2019;
17. Budgetberechnung vom 30.6.2018;
18. Budgetberechnung Umbau Eckgebäude vom 13.9.2018;
19. Funk-Versicherungsbestätigung-Architekten Bürgerhospital Muster BA 3a;
20. Bewerbung und Eigenerklärung;
21. Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen;
22. ZVB – Geb/In;
23. Terminplan vom 30.8.2019.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 163-396809 (2020-08-19)