Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des Winterdienstes sind nachfolgende Aufgaben durchzuführen:
— alle in den Lageplänen gekennzeichneten begeh- und/ oder befahrbaren Flächen sind vollständig von Schnee zu räumen und bei Schnee- oder Eisglätte zu bestreuen,
— Bereitstellung von Streumitteln,
— Ausbringung von Streugut,
— Kontrollfahrten zur Prüfung der Einsatznotwendigkeit und
— Fertigung von Protokollen über die Durchführung der vereinbarten Leistungen.
Der Winterdienst ist so auszuführen, dass die Verkehrssicherungspflicht auf den o. g. Flächen erfüllt ist. Dabei ist sicherzustellen, dass die nicht öffentlichen begehbaren und/ oder befahrbaren Flächen (insbesondere Geh- und Fußwegen, Straßen, Parkflächen, Garagenzufahrten und Rampen, Eingänge, Außentreppen, Zugängen zu den Hydranten, Briefkästen, Löschwassereinspeisungseinrichtungen) entsprechend der Leistungsbeschreibung und die öffentlichen Verkehrsflächen entsprechend den Vorgaben der Ortssatzung von Schnee und auftauendem Eis geräumt und bei Glätte bestreut werden.
Der AN hat sicherzustellen, dass auch bei besonderen Witterungslagen, u. a. Blitzeis, Reifglätte, die Verkehrssicherheit jederzeit gegeben ist. Dabei hat er sich ggf. auch über lokale Besonderheiten vorab umfassend kundig zu machen bzw. selbstständig geeignete Maßnahmen zur Gefahrenabwehr einzuleiten.
Der Winterdienst muss Mo bis Fr bis 5.45 Uhr erstmals erfolgt sein. Wenn danach Bedarf auftritt, ist unverzüglich, auch wiederholt, zu räumen und zu streuen.
Diese Pflicht endet um 21.00 Uhr.
Samstags sowie an Sonn- und Feiertagen muss der Winterdienst entsprechend der Satzung ausgeführt werden (außer Stellplätze).
Näheres regeln die Vertragsbedingungen (Anhang I) und die Leistungsbeschreibung.
1. WE 141949,Wasser- und Schifffahrtsamt, Stefan-Meier-Straße 4-6, öffentlich 113 lfd.; nicht öffentlich Zuwegung, 50 lfd. m; nicht öffentlich Parkdeck+ TG-Parkplatz+Fluchttreppenhaus 282 m, 560 m, 50 m,
2. WE 136494, Hauptzollamt Lörrach, BImA, Stefan-Meier-Straße 70, 79104 Freiburg, öffentlich 109 lfd. m; Nicht öffentlich Zuwegung 20 lfd. m;Nicht öffentlich Stell-/ Hoffläche 652,12 m +828 m,
3. WE 143945, BImA, Stefan-Meier-Straße 72/72a, 79104 Freiburghöffentlich 130 lfd.m; Nicht öffentlich Zuwegung 492 lfd. m; Nicht öffentlich Stell-/ Hoffläche 945 m,
4. WE 136493, Bundesfinanzdirektion Südwest, BImA, Privat, Stefan-Meier-Straße 74, 79104 Freiburg;öffentlich 99 lfd. m; Nicht öffentlich Zuwegung 5 lfd. m; Nicht öffentlich Stell-/Hoffläche 4 992 m,
5. WE 136497, Hauptzollamt Lörrach, DS Freiburg, Tennenbacherstraße 23,79104 Freiburg;Öffentlich 46 lfd. m; Nicht öffentlich Zuwegung 39 lfd. m;Nicht öffentlich Stell-/ Hoffläche 840 m,
6. WE 136505, Bundesfinanzdirektion Südwest/ Hauptzollamt Lörrach, Sautierstraße 23,79104 Freiburg;Öffentlich 92 lfd. m;Nicht öffentlich Zuwegung 58 lfd. m;Nicht öffentlich Stell-/Hoffläche 821 m,
7. WE136504, Bundesfinanzdirektion Südwest/ Hauptzollamt Lörrach, Sautierstraße 32,79104 Freiburg;öffentlich 56 lfd. m;Nicht öffentlich Zuwegung 123 m;Nicht öffentlich Stell-/Hoffläche 486 m,
8. WE 136506, Zolllehranstalt, Rheinstraße 9,79104 Freiburg;öffentlich 83 lfd. m;Nicht öffentlich Zuwegung 5,75 lfd. m; Nicht öffentlich Stell-/Hoffläche 635 m,
9. WE 136507, BImA, Engelbergerstraße 41a,79106 Freiburg;öffentlich 12 lfd. m;Nicht öffentlich Zuwegung 34 lfd. m;Nicht öffentlich Stell-/Hoffläche 353 m + 786 m,
10. WE 144551, Bundesnetzagentur, Engelbergerstr. 41k,79106 Freiburg;Öffentlich 34 lfd. m;Nicht öffentlich Stell-/Hoffläche 1 494,
11. WE 143946, Ehem. Standortverwaltung der Bundeswehr, Schopfheimerstr. 4,79105 Freiburg;Öffentlich 52 lfd. m;Nicht öffentlich Zuwegung 270 lfd. m;Nicht öffentlich Stell-/Hoffläche 350,
12. WE 146295, BDBOS, Bissierstr. 1,79114 Freiburg;Nicht öffentlich 158 m.