Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Dauer der Tätigkeit des Bewerbers im Tätigkeitsbereich Implementierung und Einführung von Datenplattformen inkl. Integration externer Datenquellen, IoT-Geräten auf Daten operierender Dienste,
— Dauer der Tätigkeit des Bewerbers im Tätigkeitsbereich Betrieb (Initiale Einrichtung und kontinuierliches Management) von Datenplattformen inkl. Integration externer Datenquellen, IoT-Geräten und auf Daten operierender Dienste,
— Anzahl der festangestellten Mitarbeiter/innen,
— Anzahl der freiberuflichen Mitarbeiter/innen, die regelmäßig für den Bewerber tätig sind,
— Hat der Bewerber Erfahrung im Bereich Verwaltung von Nutzern auf einer Plattform im Internet?
— Hat der Bewerber Erfahrung im Bereich Verwaltung von Daten?
— Hat der Bewerber Erfahrung im Bereich Integration externer Datenquellen?
— Hat der Bewerber Erfahrung im Bereich Einbindung und Management von IoT-Geräten?
— Hat der Bewerber Erfahrung im Bereich Integration von auf Daten operierenden Diensten auf der Plattform?
— Hat der Bewerber Erfahrung im Bereich Öffnung von Datenplattformen für die Öffentlichkeit?
— Hat der Bewerber Erfahrung im Bereich Entwicklung von Smart-City-Diensten auf Basis einer Datenplattform?
— Hat der Bewerber Erfahrung im Bereich Bereitstellen von Software als Open-Source-Software?
— Hat der Bewerber Erfahrung im Bereich Beitragen zu fremden Open-Source-Projekten?
— Hat der Bewerber Erfahrung im Bereich Linked Open Data?
— Hat der Bewerber Erfahrung im Bereich agiler Softwareentwicklung?
— Referenzprojekte:
—— Wie viele Projekte kann der Bewerber im Bereich Implementierung und Einführung von Datenplattformen (inkl. Integration externer Datenquellen und offener Schnittstellen zum Zugriff auf die Daten) nachweisen, bei denen der Auftraggeber die volle Datenhoheit (alle Rechte an den Daten) hält?
—— Wie viele Projekte kann der Bewerber im Bereich Integration von auf Daten operierenden Diensten auf einer Datenplattform nachweisen?
—— Wie viele Projekte kann der Bewerber im Bereich Einbindung und Management von IoT-Geräten (mit mindestens 10 unterschiedlichen Datentypen) nachweisen?
—— Wie viele Projekte kann der Bewerber im Bereich Betrieb (initiale Einrichtung und kontinuierliches Management) von Datenplattformen inkl. Integration externer Datenquellen, IoT-Geräte und auf Daten operierender Dienste nachweisen, bei denen der Auftraggeber die volle Datenhoheit (alle Rechte an den Daten) hält?
—— Beurteilung der jeweiligen Referenzprojekte in Bezug auf die Einhaltung der vertraglich vereinbarten Zeitpläne und geplanten Kosten sowie ob der Referenzgeber als gesamtverantwortlicher Dienstleister auftrat.
— Angaben zu den geforderten und im Projekt eingesetzten/r Projektmanager/in:
—— Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf Niveau C1,
—— Erfahrung als Projektmanager in Projekten zur Entwicklung bzw. dem Aufbau einer offenen Datenplattform in Jahren,
—— Sonstige projektrelevante/r Projektmanager/in,
—— Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf Niveau C1,
—— Erfahrung mit Entwicklung, Administration und Installation von offenen Datenplattform in Jahren,
—— Sonstige projektrelevante-Entwickler/in,
—— Deutschkenntnisse,
—— Berufserfahrung Softwareentwickler im Bereich Entwicklung, Anpassung und Installation von offenen Datenplattform in Jahren,
—— Sonstige relevante/in im Support und für Schulungen,
—— Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf Niveau C1,
—— Berufserfahrung im Bereich Kundensupport für Datenplattformen mit externen Entwicklern sowie Endnutzern als Zielgruppe,
—— Sonstige relevante Fachqualifikationen.