Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für das Verhandlungsverfahren nach der Vergabeordnung - Einführung einer Dienste- und Datenplattform für die Stadt Ulm

Stadt Ulm, Zentrale Vergabestelle VOL

Einführung und Betrieb einer Dienste- und Datenplattform.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-06-25 Auftragsbekanntmachung
2020-02-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-06-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Ulm, Zentrale Vergabestelle VOL
Postanschrift: Frauenstraße 138
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89070
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Stadt Ulm, Zentrale Vergabestelle VOL, Zentrale Steuerung und Dienste / Interne Dienste - Beschaffung”
Telefon: +49 731161-0 📞
E-Mail: vergabe-zsdb@ulm.de 📧
Fax: +49 731161-1613 📠
Region: Ulm, Stadtkreis 🏙️
URL: https://my.vergabe.rib.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabe.rib.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/83835 🌏
Teilnahme-URL: https://my.vergabe.rib.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für das Verhandlungsverfahren nach der Vergabeordnung - Einführung einer Dienste- und Datenplattform für die Stadt Ulm 2019-010”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Datenbanksoftwarepaket 📦
Kurze Beschreibung: Einführung und Betrieb einer Dienste- und Datenplattform.

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenbanksysteme 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenerfassungssystem 📦
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Einführung und Betrieb einer Dienste- und Datenplattform.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption auf einen unbefristeten Vertrag.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Eignungskriterien nach Ziff. III.1) ff

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eigenerklärung über die Eintragung im Handels- oder Berufsregister bzw. Nachweis über die erlaubte...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Teilumsatzes im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung (spezifischer Jahresumsatz) der letzten drei abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Dauer der Tätigkeit des Bewerbers im Tätigkeitsbereich Implementierung und Einführung von Datenplattformen inkl. Integration externer Datenquellen,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Dauer der Tätigkeit des Bewerbers im Tätigkeitsbereich Implementierung und Einführung von Datenplattformen inkl. Integration externer Datenquellen,...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-26 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren unverzüglich, spätestens 10 Kalendertage nach erkennen gegenüber der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle VOL
Postanschrift: Frauenstraße 138
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 731161-1134 📞
E-Mail: vergabe-zsdb@ulm.de 📧
Fax: +49 731161-1623 📠
Quelle: OJS 2019/S 123-300511 (2019-06-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postleitzahl: 89073
Kontaktperson:
“Stadt Ulm, Zentrale Vergabestelle VOL, Zentrale Steuerung und Dienste/Interne Dienste — Beschaffung”
Telefon: +49 731 / 161-1133 📞
Fax: +49 731 / 161-1623 📠

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verhandlungsverfahren zur Einführung einer Dienste- und Datenplattform für die Stadt Ulm nach VgV”
Kurze Beschreibung: Einführung und Betrieb einer Dienste- und Datenplattform für die Stadt Ulm.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 770 840 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Einführung und Betrieb einer Dienste- und Datenplattform für die Stadt Ulm.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Gesamtwert der Beschaffung definiert sich in der Wertungssumme netto (inkl. fiktiven Elementen und optionalen Bestandteilen).”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 123-300511

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2019-010
Titel: Einführung und Betrieb einer Dienste- und Datenplattform für die Stadt Ulm
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SWU TeleNet GmbH
Postanschrift: Bauhoferstraße 9/1
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89077
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ulm, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 770 840 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren unverzüglich, spätestens 10 Kalendertage nach erkennen gegenüber der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ulm — Zentrale Vergabestelle VOL
Telefon: +49 731 / 161-1133 📞
Fax: +49 731 / 161-1623 📠
Quelle: OJS 2020/S 030-070430 (2020-02-10)