Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Omnibusbeschaffung 2020
2019-400-03
Produkte/Dienstleistungen: Niederflurbusse📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von 5 Stück Standard-Gelenkomnibussen mit mindestens Mild-Hybrid-Antriebstechnik in Niederflurtechnik.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gelenkbusse📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Busse für den öffentlichen Verkehr📦
Ort der Leistung: Hamm, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verkehrsbetrieb Hamm GmbH
Kampshege 7
59069 Hamm
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Verkehrsbetrieb Hamm GmbH (nachstehend VBH abgekürzt) führt im Stadtgebiet Hamm Leistungen des öffentlichen Personennahverkehrs durch. Die VBH...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Verkehrsbetrieb Hamm GmbH (nachstehend VBH abgekürzt) führt im Stadtgebiet Hamm Leistungen des öffentlichen Personennahverkehrs durch. Die VBH beabsichtigt, 5 Stück Mild-Hybrid-Niederflur-Gelenkomnibusse 18 m zu beschaffen, um so den Fuhrpark zu modernisieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden,
2) Eigenerklärung, dass gegen das Unternehmen kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares Verfahren oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde und dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Dem Bewerber ist bewusst, dass die Anforderung eines entsprechenden Nachweises dem Auftraggeber vorbehalten bleibt,
3) Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber im Vergabeverfahren in Frage stellt, insb. dass keine rechtskräftige Verurteilung wegen Verstoßesgegen eine der in § 21 SektVO genannten Vorschriften bei Personen vorliegt, deren Verhalten sich das Unternehmen zurechnen lassen muss,
4) Nachweis über die Anmeldung des Unternehmens bei der Berufsgenossenschaft,
5) Eigenerklärung, dass keine in Bezug auf die Vergabe unzulässige, wettbewerbsbeschränkende Abrede getroffen wurden bzw. getroffen werden.
Bietergemeinschaften müssen die geforderten Erklärungen und Nachweise von allen Mitgliedern einzelnvorlegen.
Sämtliche Erklärung dürfen nicht älter als ein Jahr sein, bei ausländischen Bietern ist eine beglaubigte Übersetzung erforderlich.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren oder, falls das Unternehmen erst seit Kürzerem besteht, in allen bisher abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren oder, falls das Unternehmen erst seit Kürzerem besteht, in allen bisher abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit der Umsatz Leistungen betrifft, die mit der zuvergebenden Leistung vergleichbar sind.
Bei Bewerbergemeinschaften werden die kumulierten Werte aller Mitglieder berücksichtigt.
2) Bonitätsnachweis einer Wirtschaftsauskunftei (z. B. Creditreform) oder einen gleichwertigen Nachweises (maximal 6 Monate alt).
3) Nachweis über das Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung.
Bietergemeinschaften müssen die geforderten Nachweise über eine Haftpflichtversicherung und Bonitätsnachweise von allen Mitgliedern einzeln vorlegen. Für den Umsatznachweis reicht die Erklärung eines Mitglieds der Bietergemeinschaft aus.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis eines Qualitätssicherungssystems gemäß ISO 9001:2008 oder eines gleichwertigen Systems” Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Gemäß Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-20
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-01-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-31 📅
“Es wird ein Verhandlungsverfahren nach SektVO durchgeführt.
Die Teilnahmeanträge sind unter eindeutiger Erkennbarkeit des Absenders unter dem in Abschnitt...”
Es wird ein Verhandlungsverfahren nach SektVO durchgeführt.
Die Teilnahmeanträge sind unter eindeutiger Erkennbarkeit des Absenders unter dem in Abschnitt I.3 genannten Link elektronisch einzureichen. Für die Fristwahrung kommt es auf den Eingang bei der Kontaktstelle an. Eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgesandt.
Mit dem Teilnahmeantrag sind alle Angaben in der geforderten Form und vollständig einzureichen (siehe Punkte III.1.1 bis III.1.3). Fehlende oder unvollständige Angaben können zum sofortigen Ausschluss des Bewerbers/der Bietergemeinschaft vom weiteren Verfahren führen. Der Auftraggeber behält sich die Möglichkeit vor, fehlende Unterlagen/Angaben innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich nachzufordern. Ein Anspruch auf die Nachforderung bzw. Berücksichtigung fehlender oder unvollständiger Angaben ist hieraus nicht abzuleiten.
Rückfragen können ausschließlich über die elektronische Bieterkommunikation im Portal subreport-ELVISüber den Link https://www.subreport.de/E32426454 gestellt werden. Antworten auf Rückfragen werden für alle Interessenten ausschließlich über die Bieterkommunikation im Portal subreport-ELVIS beantwortet. Nur dort registrierte Interessenten werden hierüber unaufgefordert informiert; eine entsprechende Registrierung wird deshalb dringend empfohlen. Alle übrigen Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig den vorstehenden Link aufzurufen, um dort eventuelle Antworten auf Rückfragen abzurufen.
Bei Fragen zur Bedienung der Vergabeplattform wenden Sie sich gerne telefonisch an Herrn Stefan Ehl, Tel.:0221/9 85 78-0 oder per E-Mail via stefan.ehl@subreport.de
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2019/S 248-616463 (2019-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-19) Objekt Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 248-616463
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019-400-03
Titel: Omnibusbeschaffung 2020
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Es wird ein Verhandlungsverfahren nach SektVO durchgeführt.
Die Teilnahmeanträge sind unter eindeutiger Erkennbarkeit des Absenders unter dem in Abschnitt...”
Es wird ein Verhandlungsverfahren nach SektVO durchgeführt.
Die Teilnahmeanträge sind unter eindeutiger Erkennbarkeit des Absenders unter dem in Abschnitt I.3 genannten Link elektronisch einzureichen. Für die Fristwahrung kommt es auf den Eingang bei der Kontaktstelle an. Eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgesandt.
Mit dem Teilnahmeantrag sind alle Angaben in der geforderten Form und vollständig einzureichen (siehe Punkte III.1.1 bis III.1.3). Fehlende oder unvollständige Angaben können zum sofortigen Ausschluss des Bewerbers/der Bietergemeinschaft vom weiteren Verfahren führen. Der Auftraggeber behält sich die Möglichkeit vor, fehlende Unterlagen/Angaben innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich nachzufordern. Ein Anspruch auf die Nachforderung bzw. Berücksichtigung fehlender oder unvollständiger Angaben ist hieraus nicht abzuleiten.
Rückfragen können ausschließlich über die elektronische Bieterkommunikation im Portal subreport-ELVISüber den Link https://www.subreport.de/E32426454 gestellt werden. Antworten auf Rückfragen werden für alle Interessenten ausschließlich über die Bieterkommunikation im Portal subreport-ELVIS beantwortet. Nur dort registrierte Interessenten werden hierüber unaufgefordert informiert; eine entsprechende Registrierung wird deshalb dringend empfohlen. Alle übrigen Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig den vorstehenden Link aufzurufen, um dort eventuelle Antworten auf Rückfragen abzurufen.
Bei Fragen zur Bedienung der Vergabeplattform wenden Sie sich gerne telefonisch an Herrn Stefan Ehl, Tel.: 0221/9 85 78-0 oder per E-Mail via stefan.ehl@subreport.de
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 100-242591 (2020-05-19)