Oberschule Am Merzdorfer Park, Merzdorfer Straße 48, 01591 Riesa,
1.2 energetischer Neubau Sporthalle (EFRE) und nicht energetischer Neubau Sporthalle (KInvFG II)
Los SH-31 Stark- und Schwachstrom.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: OS AMP, Los SH-31 Stark- und Schwachstrom
EU/O/98/2019
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Sporthallen📦
Kurze Beschreibung:
“Oberschule Am Merzdorfer Park, Merzdorfer Straße 48, 01591 Riesa,
1.2 energetischer Neubau Sporthalle (EFRE) und nicht energetischer Neubau Sporthalle...”
Kurze Beschreibung
Oberschule Am Merzdorfer Park, Merzdorfer Straße 48, 01591 Riesa,
1.2 energetischer Neubau Sporthalle (EFRE) und nicht energetischer Neubau Sporthalle (KInvFG II)
Los SH-31 Stark- und Schwachstrom.
1️⃣
Ort der Leistung: Meißen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Riesa
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst die Errichtung von Stark- und Schwachstromanlagen in der neu errichteten Zweifeldsporthalle.
Dabei ist starkstromseitig Folgendes...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst die Errichtung von Stark- und Schwachstromanlagen in der neu errichteten Zweifeldsporthalle.
Dabei ist starkstromseitig Folgendes vorgesehen: Sicherheitsbeleuchtung, Niederspannungsinstallation, Blitzschutz, Beleuchtungsanlagen.
Des weiteren ist folgende Schwachstromtechnik vorgesehen: EDV-Netz, Uhrenanlage, ELA, BMA, Einbruchmeldeanlage.
Im geforderten Leistungsumfang sind die zahlreichen Schnittstellen zu Fremdleistungen hervorzuheben. Alle stark- und schwachstromseitigen Anbindungen für die 2-Feld-Sporthalle, sowie die Zentrale Technik (NSHV, EMA, BMA, SiBe, Uhrenanlage, Netzwerk) befinden sich jeweils in dem Schulgebäude.
Zusätzlich ist die umfangreiche Anlagentechnik (RLT-Anlagen, ISP der MSR) für die Klimatisierung der Sporthalle hervorzuheben, aus der sich zahlreiche Schnittstellen für die Elektroinstallation ergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-09 📅
Datum des Endes: 2020-08-21 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Siehe Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges;
2) Vorlage der Gewerbeanmeldung;
3) Vorlage einer Bescheinigung/Kopie über Eintragung in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges;
2) Vorlage der Gewerbeanmeldung;
3) Vorlage einer Bescheinigung/Kopie über Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4) Vorlage einer Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre;
5) Vorlage einer aktuellen, noch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4) Vorlage einer Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre;
5) Vorlage einer aktuellen, noch gültigen Bescheinigungen der Berufsgenossenschaft;
6) Vorlage der Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen nach § 48 B EStG.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“7) Vorlage einer Referenzliste (ausgeführte Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, Auftraggeber) mit Angaben über die Ausführung von Leistungen in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
7) Vorlage einer Referenzliste (ausgeführte Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, Auftraggeber) mit Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
8) Vorlage einer Erklärung mit Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahres-durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Die Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot:
— die Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124) als vorläufigen Nachweis vorzulegen oder
— den Nachweis durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z. B. der Präqualifikationsdatenbank PQ VOB) zu führen.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Nachauftragnehmer) sind auf gesondertes Verlangen die o. g. Unterlagen/FB 124/die PQ-VOB-Nr. auch für diese abzugeben.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-24
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Vergabeplattform
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers.
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.evergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.evergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zu Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend den Regelungen in § 160 GWB.
Quelle: OJS 2019/S 180-437584 (2019-09-16)