Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Projektverantwortlicher jeweils für die Leistungsphasen nach HOAI (Name, Fachrichtung, Erreichbarkeit) Anlage(n) beifügen
— Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach LBauO M-V
— Nachweis Zahl der Beschäftigten und der Führungskräfte bezogen auf die zu erbringende Leistung
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
— Angaben zu Leistungen, die mit der vergebenden Leistung vergleichbar sind
— mind. 3 vergleichbare Referenzobjekte der letzten 5 Jahre
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
— Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens
— Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens
— Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet
— Angaben über die Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung des Unternehmens zur Ausführung des Auftrags
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
Erklärung über die Gewährung der notwendigen Qualität im Unternehmen
— Angaben zu realisierten oder in der Realisierung weit fortgeschrittenen Referenzprojekten des Bewerbers aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vergangenen 60 Monaten, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (vgl. Vergabeunterlagen) vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden. Erwartet werden folgende Angaben für jedes Referenzprojekt:
— Name und Adresse des Auftraggebers,
— Bezeichnung und Standort des Referenzprojektes,
— Kurzbeschreibung der Art der erbrachten Leistungen, insbesondere mit Beschreibung des Objektes, Benennung der Honorarzone nach HOAI,
— Benennung der Baukosten: geplant und abgerechnet
— Zeitraum der Leistungserbringung sowie Datum der Fertigstellung bzw. Inbetriebnahme des Referenzobjektes,
— Angabe, ob es sich um Bauvorhaben mit Fördermitteln (Land, Bund, EU) handelte,
— Angabe, ob die Leistungen vollständig als eigene Leistung, oder mit Nachunternehmern, oder in Kooperation mit anderen Unternehmern erbracht wurden, sowie ggf. Angabe des Eigenleistungsanteils und Benennung der eigenen Leistungen.
Für die Prüfung der Teilnahmeanträge sowie für eine ggf. erforderliche Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden (Bewertung). wird auf Ziff. II.2.9 verwiesen.