Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ostwind 2: Ökologische Baubegleitung zur Netzanbindung Offshore
-2019-0005
Produkte/Dienstleistungen: Mit Offshore-Anlagen verbundene Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung: Ostwind 2: Ökologische Baubegleitung zur Netzanbindung Offshore.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mit Offshore-Anlagen verbundene Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 50Hertz Offshore GmbH
Heidestraße 2
10557 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang erstreckt sich auf die Ausübung der Tätigkeit als ökologische Baubegleitung offshore gemäß den Auflagen der bestehenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsumfang erstreckt sich auf die Ausübung der Tätigkeit als ökologische Baubegleitung offshore gemäß den Auflagen der bestehenden Planfeststellungsbeschlüsse sowie den zu erwartenden Auflagen für die noch nicht genehmigten Streckenabschnitte. Die ökologische Baubegleitung ist für bauvorbereitende Maßnahmen, für die Kabellegung und für nachträgliche Arbeiten vorzusehen. Zu begleiten sind zudem Bodenentnahmen und die Verbringung zu Klappstellen oder Spülfeldern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Terminanpassung können nicht ausgeschlossen werden. Optionale Verlängerungen sind möglich.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: a) Eigenenklärung gemäß §§ 123, 124 GWB;
b) Eigenerklärung Mindestlohn.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Gesamtumsätze der letzten 3 Jahre;
b) Geschäftsberichte der letzten 3 Jahre;
c) Betriebshaftpflichtversicherung;
d) Berufsregister.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Referenzen ÖBB;
b) Referenzen stellvertretende ÖBB;
c) Qualitätsmanagementssystem (ISO 9001);
d) Nachweise Offshore-Zertifikate.” Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe allgemeine Einkaufsbedingungen für Ingenieursleistungen.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-23
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe – Vergabekammer des Landes Berlin”
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben. „Der Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben. „Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 120-295349 (2019-06-21)