Mit dem Haus der Statistik soll ein Projekt mit Modellcharakter entstehen, indem neue Kooperationen, eine breite Mitwirkung der Stadtgesellschaft und im wachsenden Berlin mehr bezahlbarer Wohnraum entstehen werden. Ursprünglich war der Abriss der Bestandsbebauung vorgesehen. Alternativ hat man sich dazu entschieden, die bestehende Bebauung baulich zu ertüchtigen. Ergänzend soll durch Neubebauung der Frei- und Verkehrsflächen die Unterbringung der Berliner Verwaltung sowie Einrichtung von Flächen für Wohn-, Sozial-, Bildungs- und Kulturnutzungen realisiert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Otto-Braun-Str.70-72, Haus der Statistik, Stadtplanung_Gesamtsteuerung und Koordination ab 2020
S19008-30480000-003-825-01”
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Mit dem Haus der Statistik soll ein Projekt mit Modellcharakter entstehen, indem neue Kooperationen, eine breite Mitwirkung der Stadtgesellschaft und im...”
Kurze Beschreibung
Mit dem Haus der Statistik soll ein Projekt mit Modellcharakter entstehen, indem neue Kooperationen, eine breite Mitwirkung der Stadtgesellschaft und im wachsenden Berlin mehr bezahlbarer Wohnraum entstehen werden. Ursprünglich war der Abriss der Bestandsbebauung vorgesehen. Alternativ hat man sich dazu entschieden, die bestehende Bebauung baulich zu ertüchtigen. Ergänzend soll durch Neubebauung der Frei- und Verkehrsflächen die Unterbringung der Berliner Verwaltung sowie Einrichtung von Flächen für Wohn-, Sozial-, Bildungs- und Kulturnutzungen realisiert werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Otto-Braun-Str. 70-72 (Haus d. Statistik)
10178 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“In dieser Ausschreibung wird ein Vertragspartner für die Gesamtsteuerung der Quartiersentwicklung (Bestand und Neubau) gesucht. Insbesondere gehört zum...”
Beschreibung der Beschaffung
In dieser Ausschreibung wird ein Vertragspartner für die Gesamtsteuerung der Quartiersentwicklung (Bestand und Neubau) gesucht. Insbesondere gehört zum Aufgabengebiet die Unterstützung und Koordinierung der Kooperationspartnern (Koop 5): BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), Bezirksamt Mitte von Berlin (Bezirk), WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM), Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenSW) sowie der ZUsammenKUNFT Berlin eG (ZKB eG).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-02 📅
Datum des Endes: 2021-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag soll im Verlauf des 1. Quartals 2020 zunächst für 12 Monate geschlossen werden. Es soll eine optionale Verlängerung des Vertrages, bis maximal...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag soll im Verlauf des 1. Quartals 2020 zunächst für 12 Monate geschlossen werden. Es soll eine optionale Verlängerung des Vertrages, bis maximal 24 Monate nach Erstbeauftragung (nach den ersten 12 Monaten) beauftragt werden können (max. Leistungszeitraum bis 28.2.2023).
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Das Leistungsverzeichnis beinhaltet „optionale Leistungen“. Diese dargestellten zusätzlichen Leistungen können nach freier Wahl einzeln oder gemeinsam sowie...”
Beschreibung der Optionen
Das Leistungsverzeichnis beinhaltet „optionale Leistungen“. Diese dargestellten zusätzlichen Leistungen können nach freier Wahl einzeln oder gemeinsam sowie jederzeit abgerufen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärungen gemäß § 42 VgV i. V. m. § 122 GWB die Eigenerklärung nach § 123 und 124 GWB, die Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärungen gemäß § 42 VgV i. V. m. § 122 GWB die Eigenerklärung nach § 123 und 124 GWB, die Eigenerklärung Tariftreue, Mindestentlohnung und SV-Beiträgen, die Anerkennungserklärung der Besondere Vertragsbedingungen gem. Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz, die Eigenerklärung Berufshaftpflicht, die Erklärung zur Ausbildungsförderung, die Erklärung über Förderung von Frauen, die Verpflichtungserklärung gem. Bundesdatenschutzgesetz gem. Vergabeunterlagen abzugeben. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. Ziffer III.1.2) und III.1.3). Der Auftraggeber behält sich vor, einen Handelsregisterauszug einzufordern. Der AG behält sich weiterhin die Möglichkeit der Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen gem. § 56 Abs. 2 VgV vor. Der Bewerber hat wirtschaftliche Verknüpfungen mit Dritten (gesellschaftsrechtliche Verbindungen) anzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Durchschnittlicher Jahresumsatz (brutto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit den ausgeschriebenen Leistungen (hier: Gesamtsteuerung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Durchschnittlicher Jahresumsatz (brutto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit den ausgeschriebenen Leistungen (hier: Gesamtsteuerung der Quartiersentwicklung) vergleichbar sind. Der Umsatz muss mind. 400 000,00 EUR brutto p. a. betragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine Referenz, welche folgende Voraussetzungen erfüllt:
a) Leistungsinhalt und -umfang – hier: Gesamtsteuerung der Quartiersentwicklung;
b) die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine Referenz, welche folgende Voraussetzungen erfüllt:
a) Leistungsinhalt und -umfang – hier: Gesamtsteuerung der Quartiersentwicklung;
b) die Leistungserbringung erfolgte innerhalb der letzten 5 Jahre; Stichtag für die Referenz ist der Tag der Versendung der Bekanntmachung dieser Vergabe;
c) der gesamte Auftragswert muss mind. 250 000,00 EUR brutto betragen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bewerber werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung des...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bewerber werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung des geltenden Mindestlohnes gem. § 1 Abs. 4 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer hingewiesen. Einzelheiten ergeben sich aus dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz. Für die Teilnehmer von Bewerber-/Bietergemeinschaften sind dieselben formalen Bedingungen für jeden Teilnehmer zu erfüllen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-24
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-12-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für die Stellung eines Teilnahmeantrages sind vom Bewerber zwingend die Vergabeunterlagen über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter...”
Für die Stellung eines Teilnahmeantrages sind vom Bewerber zwingend die Vergabeunterlagen über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de runterzuladen. Eine Bewerbung ist über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de möglich. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen in Papier versendet, sondern ausschließlich in elektronischer Form bereit gestellt. Eine Bewerbung in schriftlicher Form kann nicht angenommen und bearbeitet werden. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Es werden nur Teilnahmeanträge zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Teilnahmefrist elektronisch abgegeben wurden. Mit dem Teilnahmeantrag ist der Bewerberbogen (Bestandteil der Vergabeunterlagen) vollständig ausgefüllt abzugeben. Der Teilnahmeantrag besteht aus einem bzw. mehreren ausgefüllten Bewerberbögen mit den geforderten Angaben und nummerierten Anlagen. Er ist bis zu der unter IV.2.2) genannten Frist bei der unter I.1) genannten Stelle unter Angabe der Bezeichnung des Auftrages und des Aktenzeichens einzureichen. Bei einer Bewerber-/Bietergemeinschaft sind die Formulare je Partner vollständig auszufüllen und einzureichen. Beabsichtigt der Bieter Nachunternehmer einzusetzen, um seine Eignung nachzuweisen, sind die Formulare je Nachunternehmer vollständig auszufüllen und einzureichen. Die Bewerber haben in diesem Fall mit der Bewerbung die beiliegenden Verpflichtungserklärungen dieser Nachunternehmer einzureichen. Für den Einsatz von sonstigen Nachunternehmern genügen die Angaben im Bewerberbogen (unter Nachweis der fachlichen Eignung). Auf Verlangen ist eine Verpflichtungserklärung vorzulegen. Der Einsatz sonstiger Nachunternehmer erfolgt dann, wenn Leistungen grundsätzlich in Eigenleistung erbracht werden können, jedoch z. B. auf Grund fehlender Kapazitäten dies nicht möglich ist. Die Abgabe der Angebote kann ausschließlich über die Vergabeplattform erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf die Vergabeplattform hochgeladen und elektronisch signiert wurden oder bei der Abgabe in Textform die Person des Erklärenden benannt wurde. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen. Es wird darauf hingewiesen, dass Doppelangebote, also die mehrfache Beteiligung von Bietern und/oder Nachunternehmern, das vergaberechtliche Gebot des Geheimwettbewerbs und den Gleichbehandlungsgrundsatz verletzen können und daher gegebenenfalls vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden müssen.
Fragen zum Verfahren sind bis spätestens bis zum 15.10.2019, 12:00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bewerberfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzusehen ist.
Wir weisen darauf hin, dass der Auftraggeber BIM – Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird.
Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1,7 u 8 BerlAVG entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt. Sollte demnach wiederum keine Entscheidung möglich sein, wird die Bezuschlagung in einem Losverfahren ermittelt. Gleiche Verfahrensweise gilt im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes bei gleicher Eignung mehrerer Bewerber.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090138313 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammerschriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin; siehe Punkt VI.4)
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 186-452446 (2019-09-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Postanschrift: Keibelstr.36
URL: https://mww.bim-berlin.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Otto-Braun-Str. 70-72 (Haus der Statistik) Stadtplanung_Gesamtsteuerung und Koordination ab 2020
S19008-30480000-003-825-01”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 973861.55 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In dieser Ausschreibung wird ein Vertragspartner für die Gesamtsteuerung der Quartiersentwicklung (Bestand und Neubau) gesucht. Insbesondere gehört zum...”
Beschreibung der Beschaffung
In dieser Ausschreibung wird ein Vertragspartner für die Gesamtsteuerung der Quartiersentwicklung (Bestand und Neubau) gesucht. Insbesondere gehört zum Aufgabengebiet die Unterstützung und Koordinierung der Kooperationspartnern (Koop 5): BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), Bezirksamt Mitte von Berlin (Bezirk), WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM), Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenSW) sowie der Zusammenkunft Berlin eG (ZKB eG).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Lösung der konkreten Aufgabe bzgl. Organisation und Kommunikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darlegung der Art und Weise, wie die Einbindung aller Projektbeteiligten erfolgt”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Herangehensweise an vergleichbares Projekt bzgl. Organisation und Kommunikation”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung /Präsentation der Projektleitung und des Projektteams sowie Beschreibung der vorgesehenen Projektstruktur innerhalb des Büros”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Gesamtangebotspreis (für 36 Monate) inkl. Nebenkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 25
Kostenkriterium (Name): Stundensatz AN/Projektleiter
Kostenkriterium (Gewichtung): 8
Kostenkriterium (Name): Stundensatz Sonstiger Mitarbeiter
Kostenkriterium (Gewichtung): 7
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftrag beinhaltet „optionale Leistungen“. Diese dargestellten zusätzlichen Leistungen können nach freier Wahl einzeln oder gemeinsam sowie jederzeit...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftrag beinhaltet „optionale Leistungen“. Diese dargestellten zusätzlichen Leistungen können nach freier Wahl einzeln oder gemeinsam sowie jederzeit abgerufen werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 186-452446
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: S19008-30480000-003-825-01
Titel:
“Otto-Braun-Str.70-72, Haus der Statistik, Stadtplanung_Gesamtsteuerung und Koordination ab 2020”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Drees & Sommer Projektmanagement und bautechnische Beratung GmbH
Postanschrift: Bundesallee 39-40 A
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10717
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 973861.55 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union anzuzeigen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin; siehe Punkt VI.4.1
Quelle: OJS 2020/S 073-174938 (2020-04-09)