OU Südring Straßenbau

Stadt Nienburg/Weser

Neubau der Ortsumfahrung Nienburg zwischen der B 215 und der Hannoverschen Straße mit Anschluss an die B 6.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-03-25 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-03-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Nienburg/Weser
Postanschrift: Lange Str. 17
Postort: Nienburg/Weser
Postleitzahl: 31582
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 502187416 📞
E-Mail: vergabestelle@nienburg.de 📧
Fax: +49 502187284 📠
Region: Nienburg (Weser) 🏙️
URL: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/13049B2B-10E2-412E-9E2C-24520CFBCC44 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/13049B2B-10E2-412E-9E2C-24520CFBCC44 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: OU Südring Straßenbau 2/30901.009
Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau der Ortsumfahrung Nienburg zwischen der B 215 und der Hannoverschen Straße mit Anschluss an die B 6.”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten, Fundamentierungsarbeiten und Oberbauarbeiten für Fernstraßen und Straßen 📦
Ort der Leistung: Nienburg (Weser) 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst den Neubau der Südumfahrung Nienburg nach dem Bebauungsplan „Nr. 101 Südring“ der Stadt Nienburg/Weser und deren Anschluss an die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2019-10-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder eine gleichwertige/vergleichbare Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Ursprungs- oder...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über die Umsätze der vergangenen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, — Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über die Ausführung vergleichbarer Leistungen aus den letzten 5 Jahren einschl. Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung, — Angaben über...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-24 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-24 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Angebotseröffnung erfolgt elektronisch, Bieter und deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen”

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Verfahren wird rein elektronisch geführt und es werden lediglich elektronische Angebote zugelassen. Angebote in Papierform werden vom weiteren Verfahren...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153308 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131-152943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen; (2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 063-145437 (2019-03-25)