Kauf eines brandneuen 8-fach Parallel-Bioreaktor-Systems zur Kultivierung von Mikroorganismen im Milliliter-Maßstab, wobei die 8 Reaktoren parallel und gleichzeitig betrieben werden sollen. Das Bioreaktorsystem muss umfassende Funktionalität (vergleichbar zu industriellen Bioreaktoren) bei kleinen Arbeitsvolumina aufweisen. Die Reaktoren müssen ein integriertes Prozesskontrollsystem besitzen, um ein zielführendes Scale-up, nach Screening geeigneter Mikroorganismen/Biokatalysatoren, zur Prozessentwicklung durchzuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Parallel-Bioreaktor-System
2019/010
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Kauf eines brandneuen 8-fach Parallel-Bioreaktor-Systems zur Kultivierung von Mikroorganismen im Milliliter-Maßstab, wobei die 8 Reaktoren parallel und...”
Kurze Beschreibung
Kauf eines brandneuen 8-fach Parallel-Bioreaktor-Systems zur Kultivierung von Mikroorganismen im Milliliter-Maßstab, wobei die 8 Reaktoren parallel und gleichzeitig betrieben werden sollen. Das Bioreaktorsystem muss umfassende Funktionalität (vergleichbar zu industriellen Bioreaktoren) bei kleinen Arbeitsvolumina aufweisen. Die Reaktoren müssen ein integriertes Prozesskontrollsystem besitzen, um ein zielführendes Scale-up, nach Screening geeigneter Mikroorganismen/Biokatalysatoren, zur Prozessentwicklung durchzuführen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke📦
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Technische Universität Dortmund
Emil-Figge-Str. 66
44227 Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf eines brandneuen 8-fach Parallel-Bioreaktor-Systems zur Kultivierung von Mikroorganismen im Milliliter-Maßstab, wobei die 8 Reaktoren parallel und...”
Beschreibung der Beschaffung
Kauf eines brandneuen 8-fach Parallel-Bioreaktor-Systems zur Kultivierung von Mikroorganismen im Milliliter-Maßstab, wobei die 8 Reaktoren parallel und gleichzeitig betrieben werden sollen. Das Bioreaktorsystem muss umfassende Funktionalität (vergleichbar zu industriellen Bioreaktoren) bei kleinen Arbeitsvolumina aufweisen. Die Reaktoren müssen ein integriertes Prozesskontrollsystem besitzen, um ein zielführendes Scale-up, nach Screening geeigneter Mikroorganismen/Biokatalysatoren, zur Prozessentwicklung durchzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 4
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EFFRE-Projekt Nr. 0300098 TU Dortmund
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder eine gleichwertige Urkunde einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder eine gleichwertige Urkunde einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes (nicht älter als 1 Jahr),
— Kopie Handelsregisterauszug (nicht älter als 1 Jahr),
— Kopie einer gültigen Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft,
— bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Vollmacht, Benennung der Gründe zur Bildung einer Bietergemeinschaft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Datenblätter für die angebotenen Produkte, die Aufschluss darüber geben, ob die im Leistungsverzeichnis genannten Kriterien erfüllt werden.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-02
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-02
13:00 📅
“— Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung bitte ausschließlich über die Kommunikation des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de) stellen,
—...”
— Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung bitte ausschließlich über die Kommunikation des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de) stellen,
— Angebote sind ausschließlich über das Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de) einzureichen. Angebote, die per Briefpost oder per E-Mail an die TU Dortmund gesendet werden, sind auszuschließen.
Sofern im Vergabeverfahren das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 % berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YD5YYRN