Das UFZ schafft ein Parallelbioreaktorsystem mit mindestens 6 Reaktoren für die Kultivierung von heterotrophen Mikroorganismen an. Das System soll aus Rührreaktoren bestehen und verschiedene Prozessbedingungen ermöglichen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Parallelbioreaktorsystem
EUOV 142_19 UFZ ID540
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Das UFZ schafft ein Parallelbioreaktorsystem mit mindestens 6 Reaktoren für die Kultivierung von heterotrophen Mikroorganismen an. Das System soll aus...”
Kurze Beschreibung
Das UFZ schafft ein Parallelbioreaktorsystem mit mindestens 6 Reaktoren für die Kultivierung von heterotrophen Mikroorganismen an. Das System soll aus Rührreaktoren bestehen und verschiedene Prozessbedingungen ermöglichen.
1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ
Geb. 9.1, Raum 104
Permoserstraße 15
04318 Leipzig
(Incoterms 2010: DDP)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird ein Parallelbioreaktorsystem beschafft, welches inklusive der folgenden Leistungen:
„Anlieferung, Vor-Ort-Aufbau bzw. Installation, Inbetrieb- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird ein Parallelbioreaktorsystem beschafft, welches inklusive der folgenden Leistungen:
„Anlieferung, Vor-Ort-Aufbau bzw. Installation, Inbetrieb- und Abnahme, sowie die für den Betrieb notwendige Einweisung/Schulungen“
Anzubieten ist.
Systemoptionen:
— Thermostat zur aktiven Temperierung des Systems,
— Zusätzlich je 1 analoge Peristaltikpumpe für 2 oder 4 oder 6 oder (falls vorhanden) 8 Reaktoren,
— je Reaktor eine Waage (mindestens 10 kg, Genauigkeit mindestens plus/minus 0,1 g) inklusive Kabel (Anschluss siehe Mindestkriterium 1.27).
Wartung (optional):
Ein Wartungsvertrag (Leistungserbringung am Lieferort) der einen proaktiven Wartungstermin pro Wartungsjahr enthält. Zzgl. ist anzugeben:
— Stundensatz Arbeitsleistung:
—— Gültig ab Lieferung/Abnahme bis Ende eines vereinbarten Wartungszeitraumes.
— Angabe aller evtl. anfallenden Reise- und Nebenkosten pro Anfahrt:
—— Gültig ab Lieferung/Abnahme bis Ende eines vereinbarten Wartungszeitraumes.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Preis (Gewichtung): 85,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-09 📅
Datum des Endes: 2019-12-13 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Systemoptionen:
— Thermostat zur aktiven Temperierung des Systems,
— zusätzlich je 1 analoge Peristaltikpumpe für 2 oder 4 oder 6 oder (falls vorhanden) 8...”
Beschreibung der Optionen
Systemoptionen:
— Thermostat zur aktiven Temperierung des Systems,
— zusätzlich je 1 analoge Peristaltikpumpe für 2 oder 4 oder 6 oder (falls vorhanden) 8 Reaktoren,
— je Reaktor eine Waage (mindestens 10 kg, Genauigkeit mindestens plus/minus 0,1 g) inklusive Kabel (Anschluss siehe Mindestkriterium 1.27).
Wartung
Ein Wartungsvertrag (Leistungserbringung am Lieferort) der einen proaktiven Wartungstermin pro Wartungsjahr enthält. Zzgl. ist anzugeben:
— Stundensatz Arbeitsleistung:
—— Gültig ab Lieferung/Abnahme bis Ende eines vereinbarten Wartungszeitraumes.
— Angabe aller evtl. anfallenden Reise- und Nebenkosten pro Anfahrt:
—— Gültig ab Lieferung/Abnahme bis Ende eines vereinbarten Wartungszeitraumes.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Finanzierung über SAB aus EFRE-Mitteln
Antragsnummer: 100328904
Kontonummer: 3000724581
Projektkürzel: NeuGChem
Clusternummer: 3599”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: — gültiger Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 125-305039 (2019-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 209519.50 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH 2 UFZ
Geb. 9.1, Raum 104
Permoserstraße 15
04318 Leipzig
(Incoterms 2010: DDP)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird ein Parallelbioreaktorsystem beschafft, welches inklusive der folgenden Leistungen:
„Anlieferung, Vor-Ort-Aufbau bzw. Installation, Inbetrieb- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird ein Parallelbioreaktorsystem beschafft, welches inklusive der folgenden Leistungen:
„Anlieferung, Vor-Ort-Aufbau bzw. Installation, Inbetrieb- und Abnahme, sowie die für den Betrieb notwendige Einweisung/Schulungen“ anzubieten ist.
Systemoptionen:
— Thermostat zur aktiven Temperierung des Systems,
— zusätzlich je 1 analoge Peristaltikpumpe für 2 oder 4 oder 6 oder (falls vorhanden) 8 Reaktoren,
— je Reaktor eine Waage (mindestens 10 kg, Genauigkeit mindestens plus/minus 0,1 g) inklusive Kabel (Anschluss siehe Mindestkriterium 1.27)".
Wartung (optional): ein Wartungsvertrag (Leistungserbringung am Lieferort) der einen proaktiven Wartungstermin pro Wartungsjahr enthält. Zzgl. ist anzugeben:
— Stundensatz Arbeitsleistung,
—— Gültig ab Lieferung/Abnahme bis Ende eines vereinbarten Wartungszeitraumes,
– Angabe aller evtl. anfallenden Reise- und Nebenkosten pro Anfahrt,
—— Gültig ab Lieferung/Abnahme bis Ende eines vereinbarten Wartungszeitraumes.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Systemoptionen:
— Thermostat zur aktiven Temperierung des Systems,
— zusätzlich je 1 analoge Peristaltikpumpe für 2 oder 4 oder 6 oder (falls vorhanden) 8...”
Beschreibung der Optionen
Systemoptionen:
— Thermostat zur aktiven Temperierung des Systems,
— zusätzlich je 1 analoge Peristaltikpumpe für 2 oder 4 oder 6 oder (falls vorhanden) 8 Reaktoren,
— je Reaktor eine Waage (mindestens 10 kg, Genauigkeit mindestens plus/minus 0,1 g) inklusive Kabel (Anschluss siehe Mindestkriterium 1.27)
Wartung: ein Wartungsvertrag (Leistungserbringung am Lieferort) der einen proaktiven Wartungstermin pro Wartungsjahr enthält. Zzgl. ist anzugeben:
— Stundensatz Arbeitsleistung,
—— Gültig ab Lieferung/Abnahme bis Ende eines vereinbarten Wartungszeitraumes,
— Angabe aller evtl. anfallenden Reise- und Nebenkosten pro Anfahrt,
—— Gültig ab Lieferung/Abnahme bis Ende eines vereinbarten Wartungszeitraumes.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 125-305039
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Parallelbioreaktorsystem
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Infors GmbH
Postanschrift: Dachauer Str. 6
Postort: Einsbach
Postleitzahl: 85254
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dachau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 209519.50 💰
Quelle: OJS 2019/S 175-425981 (2019-09-06)