Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Parkraumbewirtschaftung 2019 bis 2023
Ord 1-2019
Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von Parkplätzen und Parkhäusern📦
Kurze Beschreibung:
“Wartung, Instandsetzung, Inkasso, Entleerung und Abrechnung von z.Zt. 316 Parkscheinautomaten.”
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Parkraumzonen in Berlin Tempelhof-Schöneberg von Berlin: City West (2 Zonen)/ Friedenau (3 Zonen)
Und Schöneberg Nord (1 Zone)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Wartung, Instandsetzung, Inkasso, Entleerung und Abrechnung von z.Zt. 316 Parkscheinautomaten.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2020-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optinale Verlängerung für weitere 3 Jahre möglich
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat für sich und ggf. für Nachunternehmer zum Nachweis der Leistungsfähigkeit eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (§§ 150, 150 a der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat für sich und ggf. für Nachunternehmer zum Nachweis der Leistungsfähigkeit eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (§§ 150, 150 a der Gewerbeordnung) und ein Führungszeugnis vorzulegen. Die Auszüge dürfen nicht älter als 3 Monate sein. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Zur vorläufigen Nachweisführung der Eignung sind Eigenerklärungen ausreichend. Als Beleg für die abgegebenen Eigenerklärungen kann der Auftraggeber von denjenigen Bietern, die in die engere Wahl der Zuschlagserteilung kommen - nach gesonderter Aufforderung – binnen 6 Kalendertagen Nachweise verlangen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur vorläufigen Nachweisführung der Eignung sind Eigenerklärungen ausreichend. Als Beleg für die abgegebenen Eigenerklärungen kann der Auftraggeber von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur vorläufigen Nachweisführung der Eignung sind Eigenerklärungen ausreichend. Als Beleg für die abgegebenen Eigenerklärungen kann der Auftraggeber von denjenigen Bietern, die in die engere Wahl der Zuschlagserteilung kommen - nach gesonderter Aufforderung – binnen 6 Kalendertagen Nachweise verlangen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur vorläufigen Nachweisführung der Eignung sind Eigenerklärungen ausreichend. Als Beleg für die abgegebenen Eigenerklärungen kann der Auftraggeber von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur vorläufigen Nachweisführung der Eignung sind Eigenerklärungen ausreichend. Als Beleg für die abgegebenen Eigenerklärungen kann der Auftraggeber von denjenigen Bietern, die in die engere Wahl der Zuschlagserteilung kommen - nach gesonderter Aufforderung – binnen 6 Kalendertagen Nachweise verlangen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-20
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-20
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Straßen- und Grünflächenverwaltung, Dienstgebäude Großbeerenstraße 2-10, Haus...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort)
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Straßen- und Grünflächenverwaltung, Dienstgebäude Großbeerenstraße 2-10, Haus 3,12107 Berlin
Erdgeschoss Raum E02/E03
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
“Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Unterlagen zu verlangen.
Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende...”
Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Unterlagen zu verlangen.
Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Ausbildungsbetriebe:
Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen.
Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt.