1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Bonn AöR
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universitätsklinik Bonn AöR, Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 (ehemals Sigmund-Freud-Str. 25), in 53127 Bonn errichtet auf dem Venusberg das...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Universitätsklinik Bonn AöR, Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 (ehemals Sigmund-Freud-Str. 25), in 53127 Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen.
Es sind 50 Betten im Intensivpflegerischen Bereich (Kinder-Herzchirurgie, Neonatologie, Pädiatrie) mit Monitoring auszustatten. Des Weiteren sind Normal-Pflegestationen im Bereich der Pädiatrie, Kinder-Herzchirurgie, der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik mit Monitoring auszustatten. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 OP-Säle (Aufwachraum) und 4 Kreißsäle sowie über Notfall-/Ambulanzen der Geburtshilfe und der Pädiatrie.
Ausgeschrieben wird ein integriertes Monitoringsystem, das aus Überwachungsmonitoren für Patienten auf Intensivstationen, im OP/Anästhesie, auf Normalstation und zum Transport besteht (220 Monitoringkomponenten), inklusive Zusatzmodulen, Zubehör und Befestigungen, mit Datenübermittlung an 11 zentrale Stützpunktrechner, Monitoren und USV. Im Zuge der interdisziplinären Zusammenarbeit der einzelnen Fachbereiche kommt es zu Patienten-Verlegungen. Vor diesem Aspekt hat die Patientensicherheit höchste Priorität, womit eine einheitliche Benutzeroberfläche und ein einheitliches Bedienkonzept gefordert wird. Zeitpunkt für die Betriebsbereitschaft ist der 15.9.2019.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Gemäß Leistungsverzeichnis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Ziffer II.2.7: die Laufzeit des Vertrags richtet sich nach dem Liefertermin. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bieter/Bietergemeinschaften müssen eine Eigenerklärung, dass der Bieter/das Mitglied einer Bietergemeinschaft in das Berufsregister (Handelsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bieter/Bietergemeinschaften müssen eine Eigenerklärung, dass der Bieter/das Mitglied einer Bietergemeinschaft in das Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes eingetragen ist (ggf. Auszug aus dem Handelsregister), vorlegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-19
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-19
14:00 📅
“Zu Ziffer II.2.7: die Laufzeit des Vertrags richtet sich nach dem Liefertermin. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YY2TG”
Zu Ziffer II.2.7: die Laufzeit des Vertrags richtet sich nach dem Liefertermin. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YY2TG
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473-116📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472-889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiter wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB und die – gegebenenfalls verkürzte – Frist des § 134 Abs. 2 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 116-284319 (2019-06-18)
Ergänzende Angaben (2019-07-16)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 116-284319
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-07-19 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-07-22 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-07-19 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-07-22 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2019/S 137-337439 (2019-07-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 200 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Bonn AöR
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universitätsklinik Bonn AöR, Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 (ehemals Sigmund-Freud-Str. 25), in 53127 Bonn errichtet auf dem Venusberg das...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Universitätsklinik Bonn AöR, Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 (ehemals Sigmund-Freud-Str. 25), in 53127 Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen.
Es sind 50 Betten im Intensivpflegerischen Bereich (Kinder-Herzchirurgie, Neonatologie, Pädiatrie) mit Monitoring auszustatten. Des Weiteren sind Normal-Pflegestationen im Bereich der Pädiatrie, Kinder-Herzchirurgie, der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik mit Monitoring auszustatten. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 OP-Säle (Aufwachraum) und 4 Kreißsäle sowie über Notfall-/Ambulanzen der Geburtshilfe und der Pädiatrie.
Ausgeschrieben wird ein integriertes Monitoringsystem, das aus Überwachungsmonitoren für Patienten auf Intensivstationen, im OP / Anästhesie, auf Normalstation und zum Transport besteht (220 Monitoringkomponenten), inklusive Zusatzmodulen, Zubehör und Befestigungen, mit Datenübermittlung an 11 zentrale Stützpunktrechner, Monitoren und USV. Im Zuge der interdisziplinären Zusammenarbeit der einzelnen Fachbereiche kommt es zu Patienten-Verlegungen. Vor diesem Aspekt hat die Patientensicherheit höchste Priorität, womit eine einheitliche Benutzeroberfläche und ein einheitliches Bedienkonzept gefordert wird. Zeitpunkt für die Betriebsbereitschaft ist der 15.9.2019.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Ziffer II.2.7): Die Laufzeit des Vertrags richtet sich nach dem Liefertermin. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 116-284319
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019_04
Titel: Patientenmonitoring
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Philips GmbH Market DACH
Postanschrift: Röntgenstraße 22
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22335
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 200 000 💰
“Der Angebotspreis wird nicht veröffentlicht (Betriebs- und Geschäftsgeheimnis). Die Angaben in V.2.4) dieser Bekanntmachung dienen nur als...”
Der Angebotspreis wird nicht veröffentlicht (Betriebs- und Geschäftsgeheimnis). Die Angaben in V.2.4) dieser Bekanntmachung dienen nur als Platzhalter.
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YY196
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln - Spruchkörper Köln
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiter wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB und die - gegebenenfalls verkürzte - Frist des § 134 Abs. 2 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 169-412856 (2019-08-29)