Auftragsbekanntmachung (2019-02-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Land Baden-Württemberg vertreten durch das Linden-Museum Stuttgart
Postanschrift: Hegelplatz 1
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Logistikzentrum Baden-Württemberg – Zentrales Beschaffungswesen
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de📧
Region: Stuttgart🏙️
URL: https://www.lindenmuseum.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-167c6520916-2528bb494d95066b🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Logistikzentrum Baden-Württemberg
Postanschrift: Dornierstr. 19
Postort: Ditzingen
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrales Beschaffungswesen – Team e-Vergabe
Telefon: +49 7156-9380-278📞
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de📧
Fax: +49 7156 / 9380-299 📠
Region: Ludwigsburg🏙️
URL: www.lzbw.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.vergabe24.de🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.vergabe24.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Personaldienstleistungen (Aufsicht, Wachzentrale/Pforte, Garderobe, Beflaggung, Technischer Dienst) für das Linden-Museum Stuttgart
LZBW-2019-0003”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Personaldienstleistungen (Aufsicht, Wachzentrale/Pforte, Garderobe, Beflaggung, Technischer Dienst) für das Linden-Museum Stuttgart”
1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Linden-Museum Stuttgart
Hegelplatz 1
70174 Stuttgart
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Schätzmengen je Jahr
— Aufsicht Dauerausstellung: 5 466 Stunden,
— Aufsicht Sonderausstellung: 6 770 Stunden,
— Mitarbeiter Wachzentrale: 6 160 Stunden,
—...”
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2021-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit kann 2 x um weitere 12 Monate verlängert werden.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerung der Vertragslaufzeit um 2 x 1 Jahr möglich (siehe II.2.7)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist.
Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssumme beträgt mindestens das...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssumme beträgt mindestens das 1,5-fache des Auftragswertes;
2) Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens für die vergangenen 3 Jahre;
3) Angaben zum Umsatz im Bereich des Ausschreibungsgegenstandes für die vergangenen 3 Jahre;
4) Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen bzw. keine rechtskräftig festgesetzten Geldbußen nach § 30 OWiG wegen der in § 123 GWB aufgezählten Straftaten vorliegen oder ein Verstoß gegen diese Straftatbestände auf sonstige geeignete Weise nachgewiesen werden kann;
5) Eigenerklärung, dass der Bewerber seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (u.a. auch zur Berufsgenossenschaft) ordnungsgemäß nachgekommen ist bzw. sich zur Zahlung verpflichtet hat;
6) Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz erfasst werden/Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt;
7) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine Verstöße im Sinne des § 5 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit begangen hat, bzw. keine Eintragungen im Gewerbezentralregister wegen illegaler Beschäftigung bestehen;
8) Eigenerklärung, in welcher der Bieter bestätigt, dass weder sein Unternehmen, noch Mehrheitsanteilseigner oder Gesellschafter, noch eine Mutter- oder Tochtergesellschaft oder Mitglieder der Bietergemeinschaft auf einer der in den Anlagen zu den Verordnungen 881/2002 und 2580/2001 sowie der Anlage des Standpunktes des Rates 2001/931/GASP befindlichen Terrorlisten erscheint;
9) Eigenerklärung, dass der Bewerber zahlungsfähig ist, über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet;
10) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine schwere Verfehlung getroffen hat;
11) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine wettbewerbsbeschränkenden Vereinbarungen mit anderen Unternehmen getroffen hat.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis von mind. einem, vorzugsweise 3 vergleichbaren Referenzprojekten der letzten 3 Jahre durch eine Eigenerklärung als Anlage zum Angebot mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis von mind. einem, vorzugsweise 3 vergleichbaren Referenzprojekten der letzten 3 Jahre durch eine Eigenerklärung als Anlage zum Angebot mit folgendem Aufbau:
— Angabe, ob öffentlicher oder privater AG,
— Projektbezeichnung,
— Leistungszeit von/bis,
— Angabe zum Rechnungswert und Lieferumfang,
— Ansprechpartner des o. g. AG mit Namen, E-Mail und
Telefonnummer.
Die Kontaktstelle ist berechtigt, die angegebenen Referenzen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen und bei den entsprechenden Ansprechpartnern Informationen über das Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben, die den Bieter als nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren Verfahren aufgrund mangelnder Eignung gem. § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB ausgeschlossen werden.
2) Eigenerklärung, aus der die durchschnittliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-27
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-27
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721/9263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Logistikzentrum Baden-Württemberg (LZBW)
Postanschrift: Dornierstr. 19
Postort: Ditzingen
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7156-9380-278📞
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de📧
Fax: +49 7156 / 9380-299 📠
URL: www.lzbw.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 028-062401 (2019-02-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Logistikzentrum Baden-Württemberg - Zentrales Beschaffungswesen
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Personaldienstleistungen (Aufsicht, Wachzentrale/Pforte, Garderobe, Beflaggung, Technischer Dienst) für das Linden-Museum Stuttgart.”
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 356878.04
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 568765.12
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Linden-Museum Stuttgart
Hegelplatz 1
70174 Stuttgart
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Schätzmengen je Jahr - Aufsicht Dauerausstellung: 5 466 Stunden - Aufsicht Sonderausstellung: 6 770 Stunden - Mitarbeiter Wachzentrale: 6 160 Stunden -...”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 028-062401
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Personaldienstleistungen für das Linden-Museum Stuttgart
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: b.i.g. sicherheit gmbh
Postanschrift: Vor dem Lauch 15
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7112844140📞
E-Mail: bader.norbert@big-gruppe.com📧
Fax: +49 71128441425 📠
Region: Stuttgart🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 356878.04
Höchstes Angebot: 568765.12
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 084-201675 (2019-04-25)