Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von produktunabhängigen sowie produktbezogenen Personaldienstleistungen im Zusammenhang mit der Einführung und dem fachlichen Betrieb eines Dokumenten-Management-Systems/Vorgangs-Bearbeitungs-Systems (DMS/VBS) in der Landesverwaltung von Rheinland-Pfalz im Rahmen des Projekts „Digitale Akte des Landes zur Optimierung der Geschäftsabläufe" (DIALOG RLP). Die Beschaffung eines DMS/VBS ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Eingesetzt wird die Software eGov-Suite der Fabasoft Deutschland GmbH.
Mit Hilfe der zu beschaffenden Dienstleistungen sollen eine zentrale Projektsteuerung und lokale Einführungsprojekte unterstützt und eine zentrale Service stelle weiter ausgebaut und betrieben werden.
Weitere Einzelheiten im Hinblick auf die ausgeschriebenen Leistungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere aus Teil B: Leistungsbeschreibung nebst dortigen Anlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Personaldienstleistungen im Zusammenhang mit Einführung und Betrieb eines DMS/VBS
850-000-004720”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von produktunabhängigen sowie produktbezogenen Personaldienstleistungen im Zusammenhang mit der Einführung...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von produktunabhängigen sowie produktbezogenen Personaldienstleistungen im Zusammenhang mit der Einführung und dem fachlichen Betrieb eines Dokumenten-Management-Systems/Vorgangs-Bearbeitungs-Systems (DMS/VBS) in der Landesverwaltung von Rheinland-Pfalz im Rahmen des Projekts „Digitale Akte des Landes zur Optimierung der Geschäftsabläufe" (DIALOG RLP). Die Beschaffung eines DMS/VBS ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Eingesetzt wird die Software eGov-Suite der Fabasoft Deutschland GmbH.
Mit Hilfe der zu beschaffenden Dienstleistungen sollen eine zentrale Projektsteuerung und lokale Einführungsprojekte unterstützt und eine zentrale Service stelle weiter ausgebaut und betrieben werden.
Weitere Einzelheiten im Hinblick auf die ausgeschriebenen Leistungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere aus Teil B: Leistungsbeschreibung nebst dortigen Anlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen zur Vorbereitung und Durchführung des Rollouts des neuen DMS/VBS i. V. m. Betrieb eines Servicecenters” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ministerium des Innern und für Sport
55116 Mainz
Siehe Vergabeunterlagen
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Vergabeunterlagen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Durch den Auftraggeber kann die Rahmenvereinbarung 6 Monate vor Ende der Laufzeit optional um weitere 21 Monate verlängert werden.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen zur strategischen Beratung hinsichtl. der Weiterentwicklung des neuen DMS/VBS” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die RVen sind in der Laufzeit an die d. Proj. "DIALOG II" angepasst. Das Proj. umf. die Einf. eines E-Akte-Basisdienstes in ca. 200 Beh. an ca. 70...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Die RVen sind in der Laufzeit an die d. Proj. "DIALOG II" angepasst. Das Proj. umf. die Einf. eines E-Akte-Basisdienstes in ca. 200 Beh. an ca. 70 Standorten auf ca. 20.500 Arbeitsplätzen u. ist bis zum 31.12.2025 abzuschließen. Ein Wechsel eines RV-Partners nach Ablauf einer 4-jähr. Vertragslaufzeit v. Projektende würde die zeitgerechte Umsetzung des Proj. massiv gefährden u. wäre unwirtschaftl.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-10
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPDYYDYHWY
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-160📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.de📧
Fax: +49 613116-2234 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 651/9494-511📞
E-Mail: vergabepruefstelle@add.rlp.de📧
URL: https://www.add.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §§ 160 ff. GWB erteilt der Auftraggeber folgende Hinweise:
Vergabestelle ist der Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz, Valenciaplatz 6,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß §§ 160 ff. GWB erteilt der Auftraggeber folgende Hinweise:
Vergabestelle ist der Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz, Telefax: 06131/605-146.
Die Vergabestelle ist Adressatin bei Rügen.
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin.
§ 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 lautet:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach§ 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 217-532665 (2019-11-06)