Pflege der Dateninfrastruktur des Berichtsportals Wasser

Bundesanstalt für Gewässerkunde

Konzeptionelle und softwaretechnische Aktualisierung bzw. Weiterentwicklung von Komponenten auf allen technischen Ebenen "oberhalb" der Betriebssystemebene. Beispielhafte Maßnahmen sind
— Anpassungen oder Erweiterungen der UML-Datenmodelle innerhalb Enterprise Architect hinsichtlich der konzeptionellen Modellierung, OCL-Contraints, TaggedValues
— Anpassung der Software ShapeChange zur Erzeugung von FME Prüfskripten, PDF-Dokumentationen oder PL/SQL-Trigger
— Unterstützung bei Datenmigrationsprozessen durch die Erstellung von notwendigen SQL-Routinen
— Erstellung von OGC-Webservices auf der Grundlage der bestehenden Geoda-teninfrastruktur

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-05-20 Auftragsbekanntmachung
2019-08-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-05-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Gewässerkunde
Postort: Koblenz
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bafg.de 📧
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bafg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=259100 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=259100 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Bundesoberbehörde

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Pflege der Dateninfrastruktur des Berichtsportals Wasser M4/Z1/162.02/019/020
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Konzeptionelle und softwaretechnische Aktualisierung bzw. Weiterentwicklung von Komponenten auf allen technischen Ebenen "oberhalb" der Betriebssystemebene....”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Konzeptionelle und softwaretechnische Aktualisierung bzw. Weiterentwicklung aller o.g. Komponenten auf allen technischen Ebenen "oberhalb" der Die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 28

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-20 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-20 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 099-240011 (2019-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-15)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Konzeptionelle und softwaretechnische Aktualisierung bzw. Weiterentwicklung von Komponenten auf allen technischen Ebenen „oberhalb“ der Betriebssystemebene....”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Konzeptionelle und softwaretechnische Aktualisierung bzw. Weiterentwicklung aller o. g. Komponenten auf allen technischen Ebenen „oberhalb“ der Die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bereitstellung eines webbasierten Issue-Trackers (z. B. Mantis, BugZilla)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 80

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 099-240011

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: M4/Z1/162.02/019/020
Titel: Pflege der Dateninfrastruktur des Berichtsportals Wasser
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: interactive instruments Gesellschaft
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 159-393251 (2019-08-15)