Rahmenvertrag über die Beschaffung von 121 Stück Pflegewagen, 10 Stück Verbandswagen und Div. Modulschalen / Modulkörben, mit der Option der Nachbe-stellung von Einzel- / Kleinmengen innerhalb von 4 Jahren nach Auftragserteilung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Pflegewagen
KRH-2018-0034
Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene medizinische Geräte und Produkte📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Beschaffung von 121 Stück Pflegewagen, 10 Stück Verbandswagen und Div. Modulschalen / Modulkörben, mit der Option der Nachbe-stellung...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über die Beschaffung von 121 Stück Pflegewagen, 10 Stück Verbandswagen und Div. Modulschalen / Modulkörben, mit der Option der Nachbe-stellung von Einzel- / Kleinmengen innerhalb von 4 Jahren nach Auftragserteilung
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Zusammenfassung der Lose 1, 2 und 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gliederungsebene
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene medizinische Geräte und Produkte📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Region Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Lose 1, 2 und 4 werden nur zusammen vergeben.
Los 1 - Pflegewagen (mit 2 Modulkorbreihen à 300 mm)
Mengengerüst:
Verbindliche Abnahme: 46...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Lose 1, 2 und 4 werden nur zusammen vergeben.
Los 1 - Pflegewagen (mit 2 Modulkorbreihen à 300 mm)
Mengengerüst:
Verbindliche Abnahme: 46 Stück
Geschätzter zusätzlicher Bedarf ohne verbindliche Abnahmeverpflichtung: 4 Stück
Innerhalb von 4 Jahren nach Auftragserteilung behält sich der Auftraggeber die Bestellung weiterer Mengen vor. (Nachbestellung)
Die Angebote müssen die Lieferung, Aufstellung und betriebsbereite Übergabe von Pflegewagen, Verbandswagen und Modulschalen / Modul-körben in den nachstehend genannten Mengen bei Beachtung der rechtlichen und der in diesem Leistungsverzeichnis enthaltenen Anforderungen umfassen.
Die Pflegewagen und Verbandswagen sind u. a., entsprechend den in dieser Leistungsbeschreibung definierten Anforderungen, so mit integrierter VESA-Halterung auszustatten, dass die Durchführung der mobilen Visite auf Basis von IT-Systemen und -Anwendungen am Patientenbett beim Auftraggeber gewährleistet ist. An den Pflegewagen und Verbandswagen sollen sogenannte All-in-One-Systeme (Rechner mit Bildschirm und integrierter Stromversorgung) befestigt werden, die im Rahmen einer anderen / gesonderten Ausschreibung des Auftraggebers beschafft werden und ausdrücklich nicht Bestandteil dieses Vergabeverfahrens sind.
Alle in dieser Leistungsbeschreibung definierten Anforderungen sind als Mindestanforderungen zu verstehen. Dabei dürfen sich die Mindestan-forderungen nicht gegenseitig beeinflussen, zum Beispiel müssen auch bei Verwendung der maximalen Displaygröße alle Anforderungen an die Verstellung erfüllt werden. Die Lieferung der Wagen muss vollständig aufgebaut und für den Auftraggeber betriebsbereit erfolgen.
Bemusterung:
Auf Anforderung stellt der Bieter mind. 1 Stück der angebotenen Produkte mit Musterbestückung als fertig montiertes Muster für ca. 2 Wochen unentgeltlich zur Verfügung.
Die Lieferung der Muster hat spätestens 4 Wochen nach Anforderung durch den Auftraggeber zu erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-20 📅
Datum des Endes: 2023-05-19 📅
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 - Pflegewagen (mit einer Modulkorbreihe à 600 mm)
Mengengerüst:
Verbindliche Abnahme: 75 Stück (davon muss die Teilmenge von 35 Stück innerhalb von 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 - Pflegewagen (mit einer Modulkorbreihe à 600 mm)
Mengengerüst:
Verbindliche Abnahme: 75 Stück (davon muss die Teilmenge von 35 Stück innerhalb von 2 Monaten ab Zu-schlagserteilung lieferbar sein)
Geschätzter zusätzlicher Bedarf ohne verbindliche Abnahmeverpflichtung: 7 Stück
Innerhalb von 4 Jahren nach Auftragserteilung behält sich der Auftraggeber die Bestellung weiterer Mengen vor. (Nachbestellung)
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 - Verbandswagen schmal
Mengengerüst:
Verbindliche Abnahme: 10 Stück
Geschätzter zusätzlicher Bedarf ohne verbindliche Abnahmeverpflichtung: 1...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 - Verbandswagen schmal
Mengengerüst:
Verbindliche Abnahme: 10 Stück
Geschätzter zusätzlicher Bedarf ohne verbindliche Abnahmeverpflichtung: 1 Stück
Innerhalb von 4 Jahren nach Auftragserteilung behält sich der Auftraggeber die Bestellung weiterer Mengen vor. (Nachbestellung)
Die Angebote müssen die Lieferung, Aufstellung und betriebsbereite Übergabe von Pflegewagen, Verbandswagen und Modulschalen / Modul-körben in den nachstehend genannten Mengen bei Beachtung der rechtlichen und der in diesem Leistungsverzeichnis enthaltenen Anforderungen umfassen.
Die Pflegewagen und Verbandswagen sind u. a., entsprechend den in dieser Leistungsbeschreibung definierten Anforderungen, so mit integrierter VESA-Halterung auszustatten, dass die Durchführung der mobilen Visite auf Basis von IT-Systemen und -Anwendungen am Patientenbett beim Auftraggeber gewährleistet ist. An den Pflegewagen und Verbandswagen sollen sogenannte All-in-One-Systeme (Rechner mit Bildschirm und integrierter Stromversorgung) befestigt werden, die im Rahmen einer anderen / gesonderten Ausschreibung des Auftraggebers beschafft werden und ausdrücklich nicht Bestandteil dieses Vergabeverfahrens sind.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-20 📅
Datum des Endes: 2023-06-19 📅
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 - Modulkörbe
Die Mengen für die Modulschalen / Modulkörben ist freibeliebend und kann je nach notwendiger Ausstattung der Pflegewagen variieren. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 - Modulkörbe
Die Mengen für die Modulschalen / Modulkörben ist freibeliebend und kann je nach notwendiger Ausstattung der Pflegewagen variieren. Die Abnahme wird daher nicht verbindlich zugesagt.
Innerhalb von 4 Jahren nach Auftragserteilung behält sich der Auftraggeber die Bestellung weiterer Mengen vor. (Nachbestellung)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf dessen Eignung sich ein Bieter bezieht, einzureichen.
Für sämtliche der folgenden Nachweise, Angaben und Erklärungen gilt, dass es sich jeweils um Unterlagen handeln muss, die im Zeitpunkt des Stichtags, zu dem Angebote einzureichen sind, gültig und aktuell sein müssen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen anzufordern.
Sollten die zum Nachweis der Eignung erforderlichen Unterlagen nicht vollständig mit dem Angebot eingereicht werden, so behält sich der Auftraggeber vor, den Bieter vom weiteren verfahren auszuschließen mit dem Angebot einzureichen sind folgende Unterlagen, Erklärungen und Nachweise:
a) Angaben zum Firmenprofil und zur Unternehmensgröße;
b) Handelsregisterauszug der die aktuellen Vertretungsverhältnisse ausweist Seite 2 von 2;
c) Bewerbergemeinschaftserklärung nebst Angabe der Haftung, sofern eine Bewerbergemeinschaft gebildet wird.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf dessen Eignung sich ein Bieter bezieht, einzureichen.
Für sämtliche der folgenden Nachweise, Angaben und Erklärungen gilt, dass es sich jeweils um Unterlagen handeln muss, die im Zeitpunkt des Stichtags, zu dem Angebote einzureichen sind, gültig und aktuell sein müssen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen anzufordern.
Sollten die zum Nachweis der Eignung erforderlichen Unterlagen nicht vollständig mit dem Angebot eingereicht werden, so behält sich der Auftraggeber vor, den Bieter vom weiteren verfahren auszuschließen mit dem Angebot einzureichen sind folgende Unterlagen, Erklärungen und Nachweise:
a) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den letzten 3 Geschäftsjahren (2015, 2016, 2017);
b) Erklärung über den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist in den letzten 3 Geschäftsjahren (2015, 2016, 2017);
c) Eigenerklärung über den Abschluss einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung, Anlage Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung ausfüllen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf dessen Eignung sich ein Bieter bezieht, einzureichen.
Für sämtliche der folgenden Nachweise, Angaben und Erklärungen gilt, dass es sich jeweils um Unterlagen handeln muss, die im Zeitpunkt des Stichtags, zu dem Angebote einzureichen sind, gültig und aktuell sein müssen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen anzufordern.
Sollten die zum Nachweis der Eignung erforderlichen Unterlagen nicht vollständig mit dem Angebot eingereicht werden, so behält sich der Auftraggeber vor, den Bieter vom weiteren verfahren auszuschließen mit dem Angebot einzureichen sind folgende Unterlagen, Erklärungen und Nachweise:
Liste der wesentlichen in den letzten 3 Geschäftsjahren (2015, 2016, 2017) erbrachten Leistungen (Referenz), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Leistungszeitraumes, der Leistungsumfangs, des Leistungsortes und des Auftraggebers.
Vergleichbare Referenzen sind Lieferungen und Montage, Aufstellungs-und Übergabeleistungen in Krankenhäusern.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Desweiteren haben die Bieter zu erklären, dass keine Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen. Dementsprechend haben die Bieter mit dem Angebot...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Desweiteren haben die Bieter zu erklären, dass keine Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen. Dementsprechend haben die Bieter mit dem Angebot folgende Erklärungen abzugeben:
— Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Diese Erklärungen sowie die Erfüllung der Teilnahmebedingungen (Eignungsnachweise) können die Bieter mittels der den Vergabeunterlagen beigefügten Formularen/Mustern abgeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-18
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/153308📞
E-Mail: vergabekammer@mw-niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131/152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß §§ 160 ff. GWB zur Verfügung.Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß §§ 160 ff. GWB zur Verfügung.Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig. Antragsbefugt ist gemäß 3 160 Abs. 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach§ 97 Abs. 6 GWB druch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1, Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“ergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/153308📞
E-Mail: vergabekammer@mw-niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131/152943 📠
Quelle: OJS 2019/S 034-076293 (2019-02-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Beschaffung von 121 Stück Pflegewagen, 10 Stück Verbandswagen und Div. Modulschalen/Modulkörben, mit der Option der Nachbestellung...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über die Beschaffung von 121 Stück Pflegewagen, 10 Stück Verbandswagen und Div. Modulschalen/Modulkörben, mit der Option der Nachbestellung von Einzel- / Kleinmengen innerhalb von 4 Jahren nach Auftragserteilung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Lose 1, 2 und 4 werden nur zusammen vergeben. Los 1 – Pflegewagen (mit 2 Modulkorbreihen à 300 mm) Mengengerüst: Verbindliche Abnahme: 46 Stück...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Lose 1, 2 und 4 werden nur zusammen vergeben. Los 1 – Pflegewagen (mit 2 Modulkorbreihen à 300 mm) Mengengerüst: Verbindliche Abnahme: 46 Stück Geschätzter zusätzlicher Bedarf ohne verbindliche Abnahmeverpflichtung: 4 Stück Innerhalb von 4 Jahren nach Auftragserteilung behält sich der Auftraggeber die Bestellung weiterer Mengen vor. (Nachbestellung) Die Angebote müssen die Lieferung, Aufstellung und betriebsbereite Übergabe von Pflegewagen, Verbandswagen und Modulschalen/Modul-körben in den nachstehend genannten Mengen bei Beachtung der rechtlichen und der in diesem Leistungsverzeichnis enthaltenen Anforderungen umfassen. Die Pflegewagen und Verbandswagen sind u. a., entsprechend den in dieser Leistungsbeschreibung definierten Anforderungen, so mit integrierter VESA-Halterung auszustatten, dass die Durchführung der mobilen Visite auf Basis von IT-Systemen und -Anwendungen am Patientenbett beim Auftraggeber gewährleistet ist. An den Pflegewagen und Verbandswagen sollen sogenannte All-in-One-Systeme (Rechner mit Bildschirm und integrierter Stromversorgung) befestigt werden, die im Rahmen einer anderen/gesonderten Ausschreibung des Auftraggebers beschafft werden und ausdrücklich nicht Bestandteil dieses Vergabeverfahrens sind. Alle in dieser Leistungsbeschreibung definierten Anforderungen sind als Mindestanforderungen zu verstehen. Dabei dürfen sich die Mindestanforderungen nicht gegenseitig beeinflussen, zum Beispiel müssen auch bei Verwendung der maximalen Displaygröße alle Anforderungen an die Verstellung erfüllt werden. Die Lieferung der Wagen muss vollständig aufgebaut und für den Auftraggeber betriebsbereit erfolgen. Bemusterung: Auf Anforderung stellt der Bieter mind. 1 Stück der angebotenen Produkte mit Musterbestückung als fertig montiertes Muster für ca. 2 Wochen unentgeltlich zur Verfügung. Die Lieferung der Muster hat spätestens 4 Wochen nach Anforderung durch den Auftraggeber zu erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 – Pflegewagen (mit einer Modulkorbreihe à 600 mm) Mengengerüst: Verbindliche Abnahme: 75 Stück (davon muss die Teilmenge von 35 Stück innerhalb von 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 – Pflegewagen (mit einer Modulkorbreihe à 600 mm) Mengengerüst: Verbindliche Abnahme: 75 Stück (davon muss die Teilmenge von 35 Stück innerhalb von 2 Monaten ab Zu-schlagserteilung lieferbar sein) Geschätzter zusätzlicher Bedarf ohne verbindliche Abnahmeverpflichtung: 7 Stück Innerhalb von 4 Jahren nach Auftragserteilung behält sich der Auftraggeber die Bestellung weiterer Mengen vor. (Nachbestellung).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 – Verbandswagen schmal Mengengerüst: Verbindliche Abnahme: 10 Stück Geschätzter zusätzlicher Bedarf ohne verbindliche Abnahmeverpflichtung: 1 Stück...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 – Verbandswagen schmal Mengengerüst: Verbindliche Abnahme: 10 Stück Geschätzter zusätzlicher Bedarf ohne verbindliche Abnahmeverpflichtung: 1 Stück Innerhalb von 4 Jahren nach Auftragserteilung behält sich der Auftraggeber die Bestellung weiterer Mengen vor. (Nachbestellung) Die Angebote müssen die Lieferung, Aufstellung und betriebsbereite Übergabe von Pflegewagen, Verbandswagen und Modulschalen/Modul-körben in den nachstehend genannten Mengen bei Beachtung der rechtlichen und der in diesem Leistungsverzeichnis enthaltenen Anforderungen umfassen. Die Pflegewagen und Verbandswagen sind u. a., entsprechend den in dieser Leistungsbeschreibung definierten Anforderungen, so mit integrierter VESA-Halterung auszustatten, dass die Durchführung der mobilen Visite auf Basis von IT-Systemen und -Anwendungen am Patientenbett beim Auftraggeber gewährleistet ist. An den Pflegewagen und Verbandswagen sollen sogenannte All-in-One-Systeme (Rechner mit Bildschirm und integrierter Stromversorgung) befestigt werden, die im Rahmen einer anderen/gesonderten Ausschreibung des Auftraggebers beschafft werden und ausdrücklich nicht Bestandteil dieses Vergabeverfahrens sind.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 - Modulkörbe Die Mengen für die Modulschalen/Modulkörben ist freibeliebend und kann je nach notwendiger Ausstattung der Pflegewagen variieren. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 - Modulkörbe Die Mengen für die Modulschalen/Modulkörben ist freibeliebend und kann je nach notwendiger Ausstattung der Pflegewagen variieren. Die Abnahme wird daher nicht verbindlich zugesagt. Innerhalb von 4 Jahren nach Auftragserteilung behält sich der Auftraggeber die Bestellung weiterer Mengen vor. (Nachbestellung).
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 034-076293
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Gliederungsebene
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hammerlit
Postanschrift: Sägemühlenstraße 49
Postort: Leer
Postleitzahl: 26789
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 49192900📞
E-Mail: info@hammerlit.de📧
Region: Leer🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 139-342258 (2019-07-18)