Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Pförtner- und Sicherheitsdienstleistungen
EU002/2019
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Produkte/Dienstleistungen: FB08
📦
Produkte/Dienstleistungen: FB09
📦
Kurze Beschreibung:
“Es handelt sich um Pförtner- und Sicherheitsdienstleistung für das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 016 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überwachung von Alarmanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überwachungsdienste📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Dienstleistung ist eine Absicherung der vorgenannte Liegenschaft durch Personal des Auftragnehmers. Hauptaufgabe des Pförtnerdienstes ist die...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Dienstleistung ist eine Absicherung der vorgenannte Liegenschaft durch Personal des Auftragnehmers. Hauptaufgabe des Pförtnerdienstes ist die Zu- und Abgangskontrolle des Personen- und Lieferverkehrs zur Liegenschaft. In der Hauptpforte Bauteil A und Pforte Bauteil C erhalten, neben dem eigenen Personal, auch die Besucher, Gäste und Veranstaltungsteilnehmer etc. Einlass in das Dienstgebäude. Die Waren- und Postanlieferung erfolgt in der Regel über die Pforte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 016 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Verlängerung der Laufzeit des Vertrages jeweils um 12 weitere Monate gilt als vereinbart, wenn der Vertrag nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Eine Verlängerung der Laufzeit des Vertrages jeweils um 12 weitere Monate gilt als vereinbart, wenn der Vertrag nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis einer Zulassung nach § 34 a GewO,
— Nachweis eines Qualitätsmanagementssystems z. B. auf Grundlage der DIN EN ISO 9001,
— Organigramm aus dem der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis einer Zulassung nach § 34 a GewO,
— Nachweis eines Qualitätsmanagementssystems z. B. auf Grundlage der DIN EN ISO 9001,
— Organigramm aus dem der strukturelle Aufbau des Unternehmens für diesen Auftrag ersichtlich ist,
— Eigenerklärung zur Eignung u. a. Eintragung in einem Berufs-/Handelsregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung, das keine Ausschlussgründe nach § 123 und 124 GWB, sowie § 46 Absatz 2 VgV vorliegen, die Ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung, das keine Ausschlussgründe nach § 123 und 124 GWB, sowie § 46 Absatz 2 VgV vorliegen, die Ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen,
— Eigenerklärung bez. entrichteter Steuern an die zuständige in-/ausländische Finanzbehörde sowie entrichteter Beitrräge an die zuständigen in-/ausländische Sozialversicherungsträger (Berufsgenossenschaft, Krankenkasse),
— Eigenerklärung über eine Betriebshaftpflichtversicherung (§ 45 Absatz 4 Nr. 2 VgV) als Mindestdeckungssumme mit dynamischer Anpassungsklausel sind erforderlich: Personalschäden 1 000 000 EUR, Sach- und Vermögensschäden 5 000 000 EUR, Abhandenkommen von bewachten Sachen 30 000 EUR, Schlüsselverlust 50 000 EUR,
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Bereich Pförtner- und Sicherheitsdienstleistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen mit vergleichbaren Objekten (Oberste und Obere Bundesbehörden, Oberste Landesbehörden und Botschaften) im Bereich Pförterdienste (Vertragsumsatz,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen mit vergleichbaren Objekten (Oberste und Obere Bundesbehörden, Oberste Landesbehörden und Botschaften) im Bereich Pförterdienste (Vertragsumsatz, Laufzeit und Ansprechpartner mit Telefonnummer):
— für die Jahre 2014-2016: 2 Referenzen und
— für die Jahre 2017-2018: 4 Referenzen,
— Nachweis eines Qualitätsmanagementssystems.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Verordnung über das Bewachungsgewerbe
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-13
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bmvi
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499421📞
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften Geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren gemäߧ§ 160 ff. GWB bei der unter Vl.4.1 genannten Stelle einleiten;
b) Der Antrag in unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber
dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat:
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber. dem Auftraggeber gerügt werden,
— Mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
c) Die Ausführungen zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. B) gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Satz 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 029-065108 (2019-02-07)
Ergänzende Angaben (2019-02-13)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 029-065108
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter” Neuer Wert
Text:
“Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-03-13 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2019-03-20 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-03-13 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-03-20 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2019/S 033-075179 (2019-02-13)