Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Durchschnittl. Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (netto) p.a.
5 Pkt ≥ 2 000 000 EUR
4 Pkt ≥ 1 750 000 EUR und < 2 000 000 EUR
3 Pkt ≥ 1 500 000 EUR und < 1 750 000 EUR
2 Pkt ≥ 1 250 000 EUR und < 1 500 000 EUR
1 Pkt ≥ 1 000 000 EUR und < 1 250 000 EUR
Bei weniger als 1 000 000 EUR (netto) p.a., wird der Teilnahmeantrag aufgrund von fehlender Eignung ausgeschlossen!
In Bezug auf die personelle Ausstattung des Unternehmens muss für die ausgeschriebene Leistung jeweils im Jahresdurchschnitt, mind. ein Mitarbeiter (in Vollzeit) im eigenen Unternehmen mit fachbezogenem Studium (Reinigungs- und Hygienetechnik oder vergleich. Studium) oder fachbezogene Meisterausbildung Gebäudereinigerhandwerk zur Verfügung stehen.
10 Pkt => 5 MA Vollzeit mit fachbezogenem Studium/Meisterausbildung
8 Pkt = > 4 MA Vollzeit mit fachbezogenem Studium/Meisterausbildung
6 Pkt = > 3 MA Vollzeit mit fachbezogenem Studium/Meisterausbildung
5 Pkt => 2 MA Vollzeit mit fachbezogenem Studium/Meisterausbildung
0 Pkt = 1 MA Vollzeit mit fachbezogenem Studium/Meisterausbildung
Bei weniger als einem MA (Vollzeit) mit fachbezogenem Studium oder Meisterausbildung, wird der Teilnahmeantrag aufgrund fehlender Eignung ausgeschlossen.
In Bezug auf die personelle Ausstattung des Unternehmens müssen für die ausgeschriebene Leistung jeweils im Jahresdurchschnitt, mind. 5 Mitarbeiter (in Vollzeit) im eigenen Unternehmen mit fachbezogener Ausbildung im Gebäudereingerhandwerk (Geselle im Gebäudereinigung oder vergl. Ausbildung) zur Verfügung stehen.
10 Pkt = > 15 MA Vollzeit mit fachbezogenem Ausbildung
8 Pkt = > 12 MA Vollzeit mit fachbezogenem Ausbildung
5 Pkt = > 10 MA Vollzeit mit fachbezogenem Ausbildung
3 Pkt => 7 MA Vollzeit mit fachbezogenem Ausbildung
0 Pkt => 5 MA Vollzeit mit fachbezogenem Ausbildung
Bei weniger als 5 MA (Vollzeit) mit fachbezogener Ausbildung im Gebäudereingerhandwerk, wird der Teilnahmeantrag aufgrund fehlender Eignung ausgeschlossen!
Abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse im Unternehmen
5 Pkt = > 10 Ausbildungsverhältnisse mit fachbezogenen Abschluss im Gebäudereingerhandwerk
3 Pkt = > 5 Ausbildungsverhältnisse mit fachbezogenen Abschluss im Gebäudereingerhandwerk
0 Pkt < 5 Ausbildungsverhältnisse mit fachbezogenen Abschluss im Gebäudereingerhandwerk
Der im Objekt eingesetzte Objektleiter muss über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Geselle oder Meister im Gebäudereiniger-Handwerk, nachweislicher Lehrgang als zertifizierter Objektleiter mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung als Objektleiter oder einschlägige Erfahrung in der Gebäudereinigung mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung, davon mind. 3 Jahre als Objektleiter und nachweisbarer Erfahrung in der Betreuung eines Portfolios mit mind. 20 000 qm BGF verfügen.
Nachweis der fachlichen Eignung der für die Dienstleistung verantwortlichen Objektleitung
(Firmenzugehörigkeit)
5 Pkt = mind. 5 Jahre Firmenzugehörigkeit
4 Pkt = mind. 4 Jahre Firmenzug.
3 Pkt = mind. 3 Jahre Firmenzug.
2 Pkt = mind. 2 Jahre Firmenzug.
0 Punkte = weniger als 2 Jahre Firmenzug.
Berufserfahrung Objektleitung
5 Pkt = mind. 10 Jahre Berufserfahrung Objektleitung
4 Pkt = mind. 8 Jahre Berufserfahrung Objektleitung
3 Pkt = mind. 5 Jahre Berufserfahrung Objektleitung
2 Pkt = mind. 3 Jahre Berufserfahrung Objektleitung
0 Pkt = weniger als 3 Jahre Berufserfahrung Objektleitung
Ausbildungsstand Objektleitung
5 Pkt = Gewerbetypischer/Artverwandter Meisterabschluss im Gebäudereingerhandwerk
3 Pkt = Gewerbetyp./Artverwandter Abschluss als Geselle im Gebäudereingerhandwerk
0 Pkt = Gewerbetyp./Artverwandter Abschluss als zertifizierter Objektleiter
Der im Objekt eingesetzten Vorarbeiter für die Reinigungsdienste muss über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Geselle oder einschlägige Erfahrung in der Gebäudereinigung mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung, davon mind. 3 Jahre als Vorarbeiter und nachweisbarer Erfahrung in der Betreuung eines Portfolios/Objektes mit mind. 10 000 qm BGF verfügen.