Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1: Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte Planungsleistungen bei einem vergleichbaren Bauvorhaben. Diese Referenzleistung muss folgende Mindestanforderungen erfüllen:
Sanierung eines vergleichbaren Funktionsgebäudes (Kita) oder Sanierung eines Schulgebäudes in Stahlbetonbauweise mit mindestens 1.500 m u.R. mindestens Leistungsphasen 5-8 erbracht (§ 34 HOAI), auch mit mehreren Referenzen abdeckbar
— Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor dem 1.1.2014,
— In Bearbeitung befindliche Objekte werden zugelassen, sofern mindestens die Lph 6 abgeschlossen ist,
— Gesamtbaukosten (KG 200-700), mind. 1,25 Mio. EUR netto, mindestens Honorarzone III.
Bei Bietergemeinschaften muss die Referenz durch ein Mitglied der Gemeinschaft (d.h. nicht durch jedes einzelne Mitglied) erbracht worden sein.
Los 2: Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte Planungsleistungen bei einem vergleichbaren Bauvorhaben. Diese Referenzleistung muss folgende Mindestanforderungen erfüllen:
— Referenzen aus der Planung von funktionalen Freianlagen § 39 HOAI mit mindestens 5 000 m Fläche,
— Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor dem 1.1.2014,
— Mindestens Leistungsphase 5-8 erbracht (§ 39 HOAI), auch mit mehreren Referenzen abdeckbar,
— In Bearbeitung befindliche Objekte werden zugelassen, sofern mindestens die Lph 6 abgeschlossen ist,
— Anrechenbare Kosten aus KG 500, mind. 175 000 EUR netto, mindestens Honorarzone III.
Bei Bietergemeinschaften muss die Referenz durch ein Mitglied der Gemeinschaft (d.h. nicht durch jedes einzelne Mitglied) erbracht worden sein.
Los 3: Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte Planungsleistungen bei einem vergleichbaren Bauvorhaben. Diese Referenzleistung muss folgende Mindestanforderungen erfüllen:
— Referenz aus der Fachplanung technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1-3 nach § 53 HOAI im Rahmen einer Sanierung eines vergleichbaren Funktionsgebäudes,
— Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor dem 1.1.2014,
— mindestens Leistungsphasen 5-8 erbracht (§ 55 HOAI), auch mit mehreren Referenzen abdeckbar,
— In Bearbeitung befindliche Objekte werden zugelassen, sofern mindestens die Lph 6 abgeschlossen ist,
— anrechenbare Kosten aus KG 420 und 490 mind. 100.000 Euro netto, mindestens Honorarzone II.
Bei Bietergemeinschaften muss die Referenz durch ein Mitglied der Gemeinschaft (d. h. nicht durch jedes einzelne Mitglied) erbracht worden sein.
Los 4: Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte Planungsleistungen bei einem vergleichbaren Bauvorhaben. Diese Referenzleistung muss folgende Mindestanforderungen erfüllen:
— Referenz aus der Fachplanung technische Ausrüstung der Anlagengruppen 4-5 nach § 53 HOAI im Rahmen einer Sanierung eines vergleichbaren Funktionsgebäudes,
— Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor dem 1.1.2014,
— mindestens Leistungsphasen 5-8 erbracht (§ 55 HOAI) auch mit mehreren Referenzen abdeckbar,
— In Bearbeitung befindliche Objekte werden zugelassen, sofern mindestens die Lph 6 abgeschlossen ist,
— anrechenbare Kosten aus KG 440, 450, 490 mind. 50 000 EUR netto, mindestens Honorarzone II.
Bei Bietergemeinschaften muss die Referenz durch ein Mitglied der Gemeinschaft (d. h. nicht durch jedes einzelne Mitglied) erbracht worden sein.