Planung 4. Ausbaustufe Zentralkläranlage Schönfeld

Abwasserzweckverband Oberes Zschopau- und Sehmatal

Planungsleistung nach HOAI Teil 3 Abschnitte 1 und 3 sowie Teil 4 Abschnitte 1 und 2 sowie Besondere Leistungen für die Errichtung der 4. Ausbaustufe der Zentralkläranlage (ZKA) Schönfeld, Ausbaugröße 99 350 EW. Zur weiteren Absicherung einer gewerblich-industriellen Abwasserbehandlung ist eine Modernisierung und Ertüchtigung der ZKA Schönfeld vorgesehen. Neben der Errichtung weiterer baulicher Anlagen (u. a. Erweiterung Betriebsgebäude, Neubau Vorklärbecken, Ertüchtigung Nachklärbecken) sind umfangreiche Modernisierungen im maschinen- und anlagentechnischen Bereich vorgesehen (u. a. Gebläsestation, Schlammentwässerung, EMSR-Technik). Das Vergabeverfahren dient der Beauftragung des für den gesamten Umfang der 4. Ausbaustufe ZKA Schönfeld erforderlichen Planungsaufwandes.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-08-01 Auftragsbekanntmachung
2020-01-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-08-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Abwasserzweckverband Oberes Zschopau- und Sehmatal
Postanschrift: Talstraße 55
Postort: Thermalbad Wiesenbad
Postleitzahl: 09488
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abwasserzweckverband Oberes Zschopau- und Sehmatal, Jörg Walther
Telefon: +49 373350020 📞
E-Mail: j.walther@azv-ozst.de 📧
Fax: +49 3733500240 📠
Region: Deutschland 🏙️
URL: http://www.azv-ozst.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://azv-ozst.de/4AS_ZKA.zip 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Planung 4. Ausbaustufe Zentralkläranlage Schönfeld
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistung nach HOAI Teil 3 Abschnitte 1 und 3 sowie Teil 4 Abschnitte 1 und 2 sowie Besondere Leistungen für die Errichtung der 4. Ausbaustufe der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 950 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 09488 Thermalbad Wiesenbad OT Schönfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistung nach HOAI Teil 3 Abschnitte 1 und 3, Teil 4 Abschnitte 1 und 2 sowie Besondere Leistungen (örtl. Bauüberwachung) für die Errichtung der 4....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 950 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-16 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Durch ggf. eintretende Verzögerungen bei der Realisierung des Vorhabens kann es zur Verlängerung der Bauzeit und damit des Auftrages kommen.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Auswahl anhand Eignungskriterien gemäß III.1
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es ist eine stufenweise Beauftragung der Grundleistungen nach HOAI zunächst für die Leistungsphase 3-4 und nachfolgend einzeln für die Leistungsphasen 5-9....”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Für das Vorhaben wird eine Förderung nach der Förderrichtlinie GRW Infra (Sachsen) beantragt.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Kosten für die Erstellung von Angebotsunterlagen werden nicht erstattet.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in Berufs- bzw. Handelsregister, Qualifikationsnachweis
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Architekten und Ingenieure: Verweis auf die einschlägige Rechts- oder...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die einzureichenden Angebote müssen vollständig und unterzeichnet sein, sowie alle geforderten Eignungs- und Qualifikationsnachweise enthalten. Ist eine...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-06 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: 1.Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Postfach 101364
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771199 📠
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: 1.Vergabekammer des freistaates sachsen
Postanschrift: Postfach 101364
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771199 📠
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag: 1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; 2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 149-367528 (2019-08-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-06)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Planung 4.Ausbaustufe Zentralkläranlage Schönfeld 19-375476-001
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistung nach HOAI Teil 3 Abschnitte 1 und 3 sowie Teil 4 Abschnitte 1 und 2 sowie Besondere Leistungen für die Errichtung der 4.Ausbaustufe der...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 984 694 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistung nach HOAI Teil 3 Abschnitte 1 und 3, Teil 4 Abschnitte 1 und 2 sowie Besondere Leistungen (örtl. Bauüberwachung) für die Errichtung der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an vergleichbare Aufgaben
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Preis (Gewichtung): 30 %

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 149-367528

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Planung 4.Ausbaustufe Zentralkläranlage Schönfeld
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Lopp Planungsgesellschaft mbH
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99425
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erzgebirgskreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 950 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 984 694 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 005-006823 (2020-01-06)