Planung 4. Reinigungsstufe Zentralkläranlage Borgholzhausen

Stadt Borgholzhausen

Die Zentralkläranlage (ZKA) der Stadt Borgholzhausen soll um eine 4. Reinigungsstufe zur Elimination von Mikroschadstoffen ausgebaut werden. Die vorhandene Ausbaugröße beläuft sich auf 21 800 Einwohnerwerte (EW); die gegenwärtige Belastung mit 13 000 EW unterschreitet diese Kapazität deutlich.
Eine Machbarkeitsstudie vom Dezember 2017 (abrufbar mit den Vergabeunterlagen) hat aus 5 untersuchten Verfahrensvarianten für die 4. Reinigungsstufe die Variante 3 mit einer GAK-Filtration im Vollstrom als wirtschaftlich-technische Vorzugsvariante identifiziert. Diese Variante soll mit den zu vergebenden Planungsleistungen am Standort der ZKA planerisch realisiert werden. Auf dem Gelände der Zentralkläranlage Borgholzhausen steht eine ausreichend große Erweiterungsfläche zur Verfügung. Mit der ausgeschriebenen Planungsleistung soll die Verfahrensauswahl nach dem aktuellen Stand der Technik und unter den Gesichtspunkten Betriebs- und Investitionskosten überprüft und ggf. angepasst werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-06-28 Auftragsbekanntmachung
2019-11-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-06-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Borgholzhausen
Postort: Borgholzhausen
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: fred.peters@borgholzhausen.de 📧
Region: Gütersloh 🏙️
URL: www.borgholzhausen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0WYWAJ/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0WYWAJ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Planung 4. Reinigungsstufe Zentralkläranlage Borgholzhausen ZKA-RS4-Pl
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Zentralkläranlage (ZKA) der Stadt Borgholzhausen soll um eine 4. Reinigungsstufe zur Elimination von Mikroschadstoffen ausgebaut werden. Die vorhandene...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Gütersloh 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Borgholzhausen Im Recke 10 33829 Borgholzhausen Der genannte Haupterfüllungsort ist der Standort der 4. Klärstufe der Zentralkläranlage; dies ist der...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die 4. Reinigungsstufe der ZKA soll neben Mikroschadstoffen zusätzlich den Phosphatgehalt des Kläranlagenablaufs reduzieren. Dabei sind Grenzwerte mit der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation Projektleiter/in
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden der Kosten- und Terminkontrolle
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Projektbetreuung
Preis (Gewichtung): 40 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-20 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zur Teilnahme am Verhandlungsverfahrensabschnitt und zur Abgabe eines Angebotes werden diejenigen 3 Bewerber aufgefordert, die mit ihren Teilnahmeanträgen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber erhält mit dem Zuschlag das Optionsrecht, zu den Bedingungen des Vertrages die Leistungen der Leistungsphasen 5 bis 9 des Leistungsbildes...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Zuschlagskriterium Preis (Gewichtung: 40 %) wird der angebotene Preis für die Planungsleistungen aller Leistungsphasen (1 bis 9) bewertet. Das...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Mit dem Teilnahmeantrag: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU nach VHB NRW) oder – soweit die...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3) Mit dem Teilnahmeantrag: Eigenerklärung über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils erwirtschafteten Umsätze aus vergleichbaren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5) Mit dem Teilnahmeantrag: Eigenerklärung, wie viele festangestellte MitarbeiterInnen der Bewerber in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 5.: Mindestanforderung an die Zahl der Beschäftigten: mindestens 1 Ingenieur (zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrags) Zu 6.: für die vorzulegenden...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“7) Nach Aufforderung durch den Auftraggeber (an den Bestbieter): Eigenerklärung zu Tariftreue und Mindestlohn (Formular 523 EU nach VHB NRW).”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-01 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Hinweise zu geplanten Terminen im weiteren Verfahren: Die Aufforderung zur Abgabe von (ersten, verbindlichen) Angeboten an die ausgewählten Bieter soll am...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der bezirksregierung Münster – Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514110 📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de 📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: http://www.brms.nrw.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 125-305903 (2019-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-04)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 355 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Borgholzhausen Im Recke 10 33829 Borgholzhausen Der genannte Haupterfüllungsort ist der Standort der 4. Klärstufe der Zentralkläranlage; dies ist der...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die 4. Reinigungsstufe der ZKA soll neben Mikroschadstoffen zusätzlich den Phosphatgehalt des Kläranlagenablaufs reduzieren. Dabei sind Grenzwerte mit der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 125-305903

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HydroCompact Ingenieure, Inh. Dipl.-Ing. Dominik Klein
Postort: Blomberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lippe 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 355 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Hinweise zu geplanten Terminen im weiteren Verfahren: Die Aufforderung zur Abgabe von (ersten, verbindlichen) Angeboten an die ausgewählten Bieter soll am...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 215-528105 (2019-11-04)