Planung Deponieerweiterung

Landeshauptstadt Magdeburg Eigenbetrieb Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb

Ingenieur technische Leistungen zur Planung einer Deponieerweiterung der DK II.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-01 Auftragsbekanntmachung
2020-04-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-10-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Magdeburg Eigenbetrieb Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb
Postanschrift: Sternstraße 13
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Landeshauptstadt Magdeburg Eigenbetrieb Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb
Telefon: +49 391-5404603 📞
E-Mail: i.primas@sab.magdeburg.de 📧
Fax: +49 391-5404605 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.magdeburg.de/sab 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=285035 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=285035 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Eigenbetrieb

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Deponieerweiterung LH MD SAB 076/19-01
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung: Ingenieur technische Leistungen zur Planung einer Deponieerweiterung der DK II.

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Obligatorische Leistungen: — Planungsleistungen für die Aktualisierung eines bestehenden Landschaftspflegerischen Begleitplans nach § 26 bzw. Anlage 7 HOAI,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-15 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die eingegangenen Teilnahmeanträge werden nach Überprüfung der formalen Kriterien einer Punktebewertung unterzogen (siehe auch Beschreibung des...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke nach § 43 bzw. Anlage 12 HOAI, Grundleistungen und besondere Leistungen der LP 5 bis 9 einzeln für die jeweiligen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gemäß Vergabeunterlagen „Beschreibung des Vergabeverfahrens einschließlich Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb" Anlage 1.1, Formblätter 3.1 und 3.2: —...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß Vergabeunterlagen „Beschreibung des Vergabeverfahrens einschließlich Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb" Anlage 1.1, Formblatt 4: — Erklärung zu...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß Vergabeunterlagen „Beschreibung des Vergabeverfahrens einschließlich Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb" Anlage 1.1, Formblätter 5.1, 5.2, 6.1 und...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Fachschul- bzw. Hochschulabschluss mit geowissenschaftlichem bzw. baufachlichem Hintergrund.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 049-112495
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-05 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-12-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-15 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Allgemein gilt für die Vorlage von der unter III.1.1), III.1.2) und III.1.3) geforderten Unterlagen: — für die Nachforderung von Unterlagen gilt § 56 VgV....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“1. und 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt beim Landesverwaltungsamt Sachsen- Anhalt”
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 345-5141115 📠
URL: http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende Punkte wird hingewiesen: — ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Alter Markt 8
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 391-6230446 📞
Fax: +49 391-6230447 📠
Quelle: OJS 2019/S 190-462377 (2019-10-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-30)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Ingenieurtechnische Leistungen zur Planung einer Deponieerweiterung der DK II.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Obligatorische Leistungen: — Planungsleistungen für die Aktualisierung eines bestehenden Landschaftspflegerischen Begleitplans nach § 26 bzw. Anlage 7 HOAI,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bearbeitungskonzept und Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke nach § 43 bzw. Anlage 12 HOAI, Grundleistungen und besondere Leistungen der LP 5 bis 9 einzeln für die jeweiligen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 190-462377

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: LH MD SAB 076/19-01
Titel: Planung Deponieerweiterung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CDM Smith Consult GmbH
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“1. und 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt”
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende Punkte wird hingewiesen: — Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 087-208270 (2020-04-30)