Das Landratsamt Dachau (nachfolgend als Vergabestelle bezeichnet) beabsichtigt, ein neues Landratsamt auf dem bestehen Grundstück zu errichten. Das bestehende Gebäude des Landratsamtes Dachau wurde vor knapp 40 Jahren errichtet und ist zwischenzeitlich für die stark gestiegene Mitarbeiterzahl viel zu klein geworden. Die Prognosen gehen von einer weiteren deutlichen Zunahme der Mitarbeiterzahl aus. Das Haus erfüllt die heute gestellten Anforderungen weder in funktionaler noch in technischer Hinsicht. So fehlen diverse Nutzungsein z. B. ein Bürgerservicezentrum, Besprechungsräume oder adäquate Sozialräume für die Mitarbeiter. Defizite im Bereich Brandschutz und Mitarbeitersicherheit müssen beseitigt werden. Die technische Ausrüstung ist vollständig überholt. In energetischer und informationstechnischer Hinsicht besteht dringender Handlungsbedarf.
Kreisausschuss und Kreistag haben sich seit 2012 in mehreren Sitzungen mit der Frage der Erweiterung und Sanierung des Bestands oder der Errichtung eines neuen Hauses beschäftigt. Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Umbau mit Sanierung und Erweiterung nicht sinnvoll und nicht wirtschaftlich ist.
Der geplante Neubau umfasst eine Nutzfläche von ca. 12 000 m und eine Tiefgarage für ca. 320 PKW. Nach der Realisierung eines 1. Bauabschnitts soll das bestehende Gebäude rückgebaut werden und das vollständige Programm realisiert werden.
In diesem Zusammenhang wird die Leistung der Technischen Ausrüstung, LPH 2-9 gem. Leistungsbild § 55 HOAI, Anlagengruppen 1-3 & 7 ausgeschrieben.
Für weitere Informationen weist die Vergabestelle auf die Beachtung der Inhalte des Info-Pakets hin.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen „LRAD-20190308-SPPM-VgV-HLS-Bewerberbogen“ unter...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-16
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-21 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist 19. darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
a) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in der Bekanntmachung und/oder im Bewerbungsbogen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Bewerbungsfrist gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden,
d) Wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landratsamt Dachau
Postanschrift: Weiherweg 16
Postort: Dachau
Postleitzahl: 85221
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 056-129727 (2019-03-15)