Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung eines Rechenzentrums nach Leistungsphasen HOAI 2-4, Lu.-
2019 / 168
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Planung eines Rechenzentrums für die Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein; hier: Planung nach Leistungsphasen HOAI 2-4.”
1️⃣
Ort der Leistung: Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtverwaltung Ludwigshafen wird ein neues Rechenzentrum bauen. Hierfür benötigt die Stadtverwaltung einen Rechenzentrums-Planer. Das Projekt wird in...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtverwaltung Ludwigshafen wird ein neues Rechenzentrum bauen. Hierfür benötigt die Stadtverwaltung einen Rechenzentrums-Planer. Das Projekt wird in Kooperation mit einem anderen Bereich innerhalb der Stadtverwaltung durchgeführt. Dabei wird ein Architekt für das gesamte Bauvorhaben beauftragt. Der Rechenzentrums-Planer hat die Aufgabe das Rechenzentrum in Zusammenarbeit mit dem Projektteam der Stadtverwaltung zu planen und den Bau anschließend zu begleiten. Eine Kommunikation zu weiteren Fachplanern ist dabei notwendig. Es werden die Leistungsphasen 2 bis 4 nach HOAI Leistungsbild Technische Ausrüstung erwartet.
Das Rechenzentrum soll nach der Norm EN 50600 geplant werden. Daneben soll ein Audit nach ISO 27001 erfüllt werden können. Des Weiteren sollen Bestandteile des Rechenzentrums den BSI Grundschutz hoch erfüllen. Das Rechenzentrum soll ebenfalls den „Blauen Engel“ erhalten und nachhaltige Konzepte zur Nutzung der Abwärme sind mit einzuplanen.
Die, für das Rechenzentrum verfügbare Fläche, soll nicht komplett ausgebaut werden, sondern das Raumkonzept soll modular erweiterbar sein. Eine Containerlösung ist nicht angedacht. Es wird eine feste Gebäudeform geben. In der ersten Ausbauphase sind derzeit 20 Schränke geplant.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die geforderte Leistung wird im Kriterienkatalog abgefragt. Den einzelnen Bewertungs-Items wird eine Gewichtung und daraus folgend eine maximale...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die geforderte Leistung wird im Kriterienkatalog abgefragt. Den einzelnen Bewertungs-Items wird eine Gewichtung und daraus folgend eine maximale Bewertungspunktzahl zugeordnet. Die Angaben der Bewerber zu den Bewertungs-Items werden in Zielerfüllungsgrade eingeteilt und diesen die entsprechende Punktzahl zugeordnet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB (Mindesanforderung, Ausschlusskriterium) – geforderte Nachweise bzw- Erklärungen (können...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB (Mindesanforderung, Ausschlusskriterium) – geforderte Nachweise bzw- Erklärungen (können innerhalb des Formblattes 124_LD Eigenerklärung zur Eignung in folgendem Vergabeverfahren, siehe Datei: „04_RZ_Eigenerklärung“, erfolgen):
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angaben zu Arbeitskräften,
— Eintragung in das Berufsregister,
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
2) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gem. §§ 44 VgV (Mindestanforderung, Ausschlusskriterium):
Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. Nachweis darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Frist zur Einreichung des Teilnahmeantrages nicht älter sein als 6 Monate;
3) Vorlage Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des Tariftreue- & Mindestlohngesetzes Rheinland-Pfalz (Mindestanforderung, Ausschlusskriterium).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß § 45 VgV:
1) Nachweis einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen für Sach- und Personenschäden bis zu 5 000 000 EUR...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gemäß § 45 VgV:
1) Nachweis einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen für Sach- und Personenschäden bis zu 5 000 000 EUR je Schadensereignis und für Vermögensschäden bis zu 1 000 000 EUR je Schadensereignis;
2) Bilanzen oder Bilanzauszügen der letzten 3 Geschäftsjahre;
3) Bonitätsnachweis Wirtschaftsauskunftei (Creditreform, Bürgel).
“Zu 1): Mindestanforderung, Ausschlusskriterium
Zu 2): Bewertungskriterium: Eigenkapitalquote
Zu 3): Bewertungskriterium: Bonität” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß § 46 VgV:
1) Nachweis von 2 Referenzen zur Planung eines Rechenzentrums;
2) Nachweis von qualifizierten Mitarbeitern;
3) Der Bieter ist in der Lage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gemäß § 46 VgV:
1) Nachweis von 2 Referenzen zur Planung eines Rechenzentrums;
2) Nachweis von qualifizierten Mitarbeitern;
3) Der Bieter ist in der Lage ein Rechenzentrum nach EN 50600 zu planen 4) Der Bieter ist in der Lage ein Rechenzentrum nach ISO 27001 zu planen;
5) Der Bieter ist in der Lage ein Rechenzentrum zu planen, dass den „Blauen Engel“ erhalten kann;
6) Nachhaltigkeitskonzepte zur Nutzung von Abwärme werden in die Planung mit aufgenommen 7) der Bieter ist in der Lage ein RZ nach BSI Grundschutz zu bauen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1): Bewertungskriterien: Angaben zum Auftragnehmer (1 Pkt.), Angaben zur Größe des Rechenzentrums (RZ) (1 Pkt.), RZ verfügt über mind. 20 Schränke (1...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1): Bewertungskriterien: Angaben zum Auftragnehmer (1 Pkt.), Angaben zur Größe des Rechenzentrums (RZ) (1 Pkt.), RZ verfügt über mind. 20 Schränke (1 Pkt.), RZ verfügt über mind. 2 Brandschutzabschnitte (1Pkt.), Planung nach EN50600 (1Pkt.), Beschreibung des Sicherheitszonenkonzepts (1 Pkt.), Nutzung des BSI Grundschutzkatalogs (1Pkt.), mind. redundante Ausführung d. Systeme (1 Pkt.), Beschreibung Betrieb SLA´s (1 Pkt.), Beschreibung Operation Centre für RZ (1 Pkt.), RZ erhielt „Blauer Engel“
(1Pkt.), RZ erfüllt die NORM ISO 27001 (1 Pkt.)
Zu 2): Bewertungskriterien: entsprechende Ausbildung oder Studium (1 Pkt.), Berufserfahrung über 4 Jahre (1 Pkt.), Zertifizierungen und Weiterbildungen (1 Pkt.), Referenzprojekte (2 Pkt.)
Zu 3)-7): Mindestanforderungen – Ausschlusskriterium.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-29
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-06-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau.”
Postort: Mainz
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ludwigshafen, Bereich Bauverwaltung, Submissionsstelle
Postanschrift: Rathausplatz 20
Postort: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67059
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 621-5042060📞
E-Mail: submission@ludwigshafen.de📧
Fax: +49 621-5043778 📠
Quelle: OJS 2019/S 079-190275 (2019-04-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Ludwigshafen
Postanschrift: Jaegerstr. 1
Kontaktperson: Bereich Bauverwaltung
Telefon: +49 6215042197📞
E-Mail: bettina.issle@ludwigshafen.de📧
Fax: +49 6215043778 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung eines Rechenzentrums
2019 / 168
Kurze Beschreibung:
“Planung eines Rechenzentrums nach Leistungsphasen HOAI 2-4, Ludwigshafen am Rhein.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 103877.11 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung eines Rechenzentrums nach Leistungsphasen HOAI 2-4, Ludwigshafen am Rhein.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien in den Ausschreibungsunterlagen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 079-190275
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 211972
Titel: Planung eines Rechenzentrums
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Data Center Group
Postort: Wallmenroth b. Betzdorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Altenkirchen (Westerwald)🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 87291.69 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postleitzahl: 55116
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ludwigshafen, Bereich Bauverwaltung
Postanschrift: Jaegerstr. 1
Quelle: OJS 2020/S 010-020094 (2020-01-14)