Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen,
— Nachweis vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 Geschäftsjahren (in Tabellenform ist anzugeben.
Beschreibung Leistungsbild/Leitungsumfang mit Auflistung der Gewerke; Auftragssummen; Wert der Bauleistung; Name des Auftraggebers)
— Nachweis BIM-Projekte in den letzten 5 Geschäftsjahren (in Tabellenform ist anzugeben, Beschreibung
Leistungsbild/Leitungsumfang mit Auflistung der Gewerke; Auftragssummen; Wert der Bauleistung; Name des Auftraggebers)
— Nachweis über die Qualifikation des vorgesehenen Projektleiters Stellvertreters (Lebenslauf) mit objektbezogener Eignung,
— Nachweis über die Qualifikation der vorgesehenen Fachplaner in den Bereichen (Lebenslauf),
—– Betriebsanlagen einschließlich Werkhallen mit Arbeitsgruben und Mobilkränen,
—– Industrielager,
—– Infrastrukturanlagen und -konzepte,
—– Fachplanungen technische Ausrüstungen,
—– BIM Koordinator Vorplanung,
—– BIM Koordinator für optionale Leistungen (weitere Leistungsphasen),
—– Zugangs- und Zutrittsanlagen,
—– Logistikkonzeption Standort,
—– Logistikkonzeption Lager,
—– Wärmeversorgungsanlagen für Gebäude,
—– Wärmeversorgungsanlagen für Hallen,
—– Brandschutzkonzeption und -anlagen,
— Nachweis der Fachkunde des Qualitätsprüfers,
—– Löschwasserkonzeption und -anlagen,
—– Beleuchtungskonzeption und -anlagen für Innenanlagen,
—– Beleuchtungskonzeption und -anlagen für Außenanlagen.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3.