Planung Hochwasserrückhaltebecken im Walprechtstal in Malsch

Gemeinde Malsch

Die Gemeinde Malsch beabsichtigt für die Ortslagen Malsch und Walprechtsweier den Hochwasserschutz wesentlich zu verbessern. Dazu ist u.a. der Bau von 2 Hochwasserrückhaltebecken geplant. Das als HRB 20 benannte Becken soll bei einem HQ100-Klima ein Stauvolumen von ca. 82 000 m zur Entlastung der unterliegenden Ortschaften zurückhalten. Ein weiteres Becken liegt oberhalb der Ortslage Malsch im Bereich der Schwimmbadzufahrt. Das als HRB 152 benannte Becken soll bei einem HQ100-Klima ein Stauvo-lumen von ca. 13 000 m zurückhalten. Beide Becken sind gesteuert. Das HRB 20 hat eine voraussichtliche Dammhöhe von über 10 m. Das HRB 152 hat einen überströmbaren Damm und die Straße zum Schwimmbad führt über die Dammkrone.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-02-08 Auftragsbekanntmachung
2019-10-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-02-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Malsch
Postanschrift: Hauptstr. 71
Postort: Malsch
Postleitzahl: 76316
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7246707314 📞
E-Mail: j.janetzky@malsch.de 📧
Fax: +49 7246707424 📠
Region: Karlsruhe, Landkreis 🏙️
URL: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/A3A9571A-36C8-448E-809C-DAA87E7D8E77 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/A3A9571A-36C8-448E-809C-DAA87E7D8E77 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung Hochwasserrückhaltebecken im Walprechtstal in Malsch Neubau Hochwasserrückhaltebecken Walprechtstal”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Malsch beabsichtigt für die Ortslagen Malsch und Walprechtsweier den Hochwasserschutz wesentlich zu verbessern. Dazu ist u.a. der Bau von 2...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Hochwasserrückhaltebecken HRB 20 im Walprechtstal in Malsch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Malsch beabsichtigt den Bau von 2 Hochwasserrückhaltebecken. Das HRB 20 mit einem Stauvolumen von 82 000 m und einer Dammhöhe von über 10 m...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Team und Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 56
Qualitätskriterium (Bezeichnung): fachlicher Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 24
Preis (Gewichtung): 20
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Nur bei Bedarf, wenn sich die Bauzeiten verlängern.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Siehe „A_Bewertungsbogen-Bewerberauswahl_Vergabe_HRB-Walpertstal“ in den Auftragsunterlagen”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Hochwasserrückhaltebecken HRB 152 im Walprechtstal in Malsch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Malsch beabsichtigt den Bau von 2 Hochwasserrückhaltebecken. Das HRB 152 mit einem Stauvolumen 13 000 m und einem überströmbaren Damm betrifft...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Siehe „A_Bewertungsbogen-Bewerberauswahl_Vergabe_HRB-Walpertstal“ in den Auftragsunterlagen.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-25 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-04-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden- Württemberg – Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen; (2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 030-067556 (2019-02-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Jörg Janetzky
URL: http://www.malsch.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.crocoll-consult.de/aktuelle-ausschreibungen/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Hochwasserrückhaltebecken im Walprechtstal in Malsch HRB 20 und 152
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Malsch beabsichtigt für die Ortslagen Malsch und Walprechtsweier den Hochwasserschutz wesentlich zu verbessern. Dazu ist u.a. der Bau von 2...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 230 893 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Malsch
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Malsch beabsichtigt den Bau von 2 Hochwasserrückhaltebecken. Das HRB 20 und 152. Folgende Leistungen sind dazu vergeben worden:...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 030-067556

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: HRB 20 und 152
Los-Identifikationsnummer: 1 und 2 gemeinsam
Titel: General-/Ingenieurplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wald + Corbe Consulting GmbH
Postanschrift: Am Hecklehamm 18
Postort: Hügelsheim
Postleitzahl: 76549
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7229187600 📞
E-Mail: mail@wald-corbe.de 📧
Fax: +49 72291876777 📠
Region: Rastatt 🏙️
URL: http://www.wald-corbe.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 295 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 230 893 💰

Ergänzende Informationen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden- Württemberg – Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Quelle: OJS 2019/S 198-481625 (2019-10-09)