Beschreibung der Beschaffung
II.2.4.1) Vorbemerkung.
Parallel zur Bekanntmachung der hier beschriebenen Leistungen werden ökologische Untersuchungen beauftragt, die Vorgaben für den Planer liefern – insbes. Angaben zum erforderlichen Regelbereich für die Abflussaufteilung zw. Saalbach und Saalbachkanal.
II.2.4.2 Leistungsumfang.
Der Leistungsumfang der hier zu vergebenden Planungsleistungen gliedert sich in folgende Teilleistungen und Stufen:
Pos. 1) Besondere Leistung Hydraulik.
Pos. 1.1) Auslegung zur Tieferlegung der Gewässersohle im Oberstrom; Sicherstellen einer ausreichenden Hydraulik nach Änderung Saalbachkanal-Wehr (neu: 2-Feld-Wehr mit Mittenpfeiler, anstatt alt: 1-Feld-Wehr).
Pos. 2) Ingenieurbauwerke.
Pos. 2.1) Grundleistungen nach § 43 HOAI.
Pos. 2.1.1) LP 1 bis 4 für Bauwerk.
Pos. 2.1.2) Optional LP 5 bis 9 für Bauwerk.
Pos. 2.1.3) Optional LP 1 bis 4 für bauzeitlichen Verbau.
Pos. 2.1.4) Optional LP 5 bis 9 für bauzeitlichen Verbau.
Pos. 2.2) Option Örtl. Bauüberwachung Ing.-BW.
Pos. 3) Techn. Ausrüstung.
Pos. 3.1) Grundleistungen nach § 55 HOAI für Starkstromanlagen.
Pos. 3.1.1) LP 1 bis 4.
Pos. 3.1.2) Optional LP 5 bis 9.
Pos. 3.2) Grundleistungen nach § 55 HOAI für Steuerung/Messeinrichtungen/E-Geräte.
Pos. 3.2.1) LP 1 bis 4.
Pos. 3.2.2) Optional LP 5 bis 9.
Pos. 4) Tragwerksplanung.
Pos. 4.1) Grundleistungen nach § 51 HOAI.
Pos. 4.1.1) LP 1 bis 4 für Bauwerk.
Pos. 4.1.2) Optional LP 5 bis 6 für Bauwerk.
Pos. 4.1.3) Optional LP 1 bis 4 für bauzeitlichen Verbau.
Pos. 4.1.4) Optional LP 5 bis 9 für bauzeitlichen Verbau.
Pos. 5) Leistungen nach der Baustellenverordnung.
Pos. 5.1) Grundleistungen SiGeKo.
Pos. 5.1.1) Optional Leistungen während der Planung der Ausführung.
Pos. 5.1.2) Optional Leistungen während der Ausführung.
Pos. 6) Vermessungsleistungen n. Bedarf.
Pos. 6.1) Besond. Leistung Planungsbegleitende Vermessung.
Pos. 6.1.1) Optional Leistung aus dem Leistungsbild Planungsbegleitende Vermessung nach Anl. 1, Ziff. 1.4.4 HOAI, davon Teilleist., soweit erforderlich.
Pos. 6.2) Besond. Leistung Bauvermessung.
Pos. 6.2.1) Optional Leistung aus dem Leistungsbild Bauvermessung nach Anl. 1, Ziff. 1.4.7 HOAI für die Bauvermessung (ohne Bauausführungsvermessung).
Pos. 7) Weitere Besondere Leistungen.
Pos. 7.1) Optional Erstellen/Anpassen Anlagenbuch.
Pos. 7.2) Optional Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie.
Pos. 7.3) Optional Kontrollprüfung Stahlwasserbauten nach MeKS.
II.2.4.3) Ergänzende Angaben.
II.2.4.3.1) Termine.
Für den Auftrag gelten folgende terminl. Rahmenvorgaben:
a) Leistungsbeginn unmittelbar nach Abschluss des Verfahrens, Vertragsbeginn vsl. Dez. 2019.
b) Abschluss LP 8 und Abnahme bis vsl. 31.12.2021.
c) LP 9 bis zum Ablauf der Gewährleistungsansprüche, vsl. 31.12.2026.
Diese Terminvorgaben werden im Auftragsfall Vertragsbestandteil, sofern vom AG im Verhandlungsverfahren keine geänderten Terminvorgaben mitgeteilt werden (z. B. Verschiebung Leistungsbeginn ohne Verkürzung der Gesamtlaufzeit). Unmittelbar nach Leistungsbeginn ist vom beauftragten Bieter ein entsprechender Terminplan für die Umsetzung im Entwurf aufzustellen und mit dem AG abzustimmen, der diese Terminvorgaben als Rahmentermine ausweist.
II.2.4.3.2) Abstimmung.
Einzelheiten bzgl. der Abwicklung sind nach Leistungsbeginn mit dem AG abzustimmen.
Beeinträchtigungen der Gewässer und des Verkehrs sind zu minimieren. Hierzu sind vom Planer ggf. Schutzanforderungen zu definieren, erforderliche Maßnahmen zu planen und mit dem AG abzustimmen.
Die zu vergebenden Planungs- und Überwachungsleistungen sind hinsichtlich der technischen u. terminlichen Abhängigkeiten entsprechend mit den Leistungen und Belangen anderer Beteiligter abzustimmen bzw. angemessen zu berücksichtigen.
Dies sind u. a.: AG, Ökologie, Hochwassermanagement, Verkehr (Geh- und Radweg bei Bauwerk).