1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Ortenaukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Objektplanung nach §§ 33 ff HOAI Leistungsphasen 1 bis zur HOAI Leistungsphase 9 in der Realisierung des Projektes „Neubau Kindergarten im Dorf“. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Objektplanung nach §§ 33 ff HOAI Leistungsphasen 1 bis zur HOAI Leistungsphase 9 in der Realisierung des Projektes „Neubau Kindergarten im Dorf“. Der Gemeinde ist besonders an der Verwendung von nachhaltigen, nachwachsenden Rohstoffen für den zu planenden Neubau gelegen. Diese Materialwahl ist vom Planer in seinem Lösungsvorschlag zu berücksichtigen, was sonstige oder traditionellen Bauweisen nicht aus-schließen soll. Gleiches gilt in der Wahl der Energieträger für das Gebäude. Der Planer hat in der Stufe 2 eine Aussage zum Energiekonzept für das Gebäude zu treffen. Durch die Lage zwischen Sportplatz, Clubheim, Schwimmbad und Rathaus bieten sich dem Planer Überlegungen zu einer zukunftsweisenden Wärme- und Energiekonzeption an. Der Wirtschaftsteilnehmer muss gewährleisten und versichern, dass er die gesamtheitliche Planung und Baubegleitung anbieten kann, ohne nach den reinen Planungsphasen einen Wechsel von Verantwortlichkeiten für die Baubegleitung und Objektüberwachung nach sich zu ziehen. Angesichts der angespannten Kassenlage in den Kommunen legt die Gemeinde Hofstetten großen Wert auf eine wirtschaftliche und finanziell nachhaltig leistbare Lösung unter Berücksichtigung aktueller energetischer und bauphysikalischer Standards. Im Spannungsfeld zwischen Kosten, Funktionalität und Architektur steht im Zweifel der gestalterische Aspekt nachgeordnet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptskizze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 300
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsenz vor Ort
Preis (Gewichtung): 400
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Je nach Bauzeitenplan in der Ausführung/im Bau.
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bitte machen Sie Angaben zur Eintragung in der der Architektenkammer oder anderen Berufs- oder Handelsregistern.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung des Bewerbers/Bieters, dass keine Ausschlussgründe i. S. v. § 123 und § 124 GWB vorliegen (siehe Anlage 2 – Formblatt 2). Bitte machen Sie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung des Bewerbers/Bieters, dass keine Ausschlussgründe i. S. v. § 123 und § 124 GWB vorliegen (siehe Anlage 2 – Formblatt 2). Bitte machen Sie Angaben zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit anhand der folgenden und weiterer Angaben (siehe Anlage 3 – Formblatt 3). Eigenerklärung des Bewerbers/Bieters
— über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (Planungsleistungen Objektplanung nach §§ 33 ff HOAI) für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2016 bis 2018);
— über den Bestand einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3 Mio. EUR für Personenschäden und 3 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte machen Sie Angaben zur technischen Ausstattung des Planungsbüros bzgl.:
— CAD,
— Office,
— Terminplanung.
— Datenaustauschformate Bitte machen Sie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bitte machen Sie Angaben zur technischen Ausstattung des Planungsbüros bzgl.:
— CAD,
— Office,
— Terminplanung.
— Datenaustauschformate Bitte machen Sie Angaben zur beruflichen Qualifikationen der Mitarbeitenden, die für diesen Auftrag eingesetzt werden:
—— Name, Vorname,
—— Qualifikation,
—— Jahre der Berufserfahrung,
—— Jahre der Betriebszugehörigkeit,
—— Zuständigkeiten einzelner Mitarbeitender bei den Leistungen im Auftragsfall Bitte machen Sie Angaben zur Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäfts-jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gelistet nach jeweils gleicher Qualifikation. Bitte machen Sie Angaben zu maximal drei, bereits realisierten Referenzprojekten, die mit der anstehenden Planungsaufgabe vergleichbar sind und geben Sie jeweils Kontaktin-formationen der Auftraggeber der jeweiligen Referenzen an (siehe Anlage 3 – Formblatt 3).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Abgeschlossener Architektenvertrag „Gebäude“ über die HOAI Leistungsphasen 1-9.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-13
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-02-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlach Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7218732📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Bei der Einlegung von Rechtsbehelfen sind zwingende Fristen zu beachten. Weiter wird verwiesen auf die Homepage: https://www.service-bw.de/web/guest/leistung/-/sbw/Nachpruefungsverfahren+vor+der+Vergabekammer+beantragen-392-leistung-0#sb-id-toc-block-regionalisierung wie Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer zu beantragen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 238-583990 (2019-12-06)
Ergänzende Angaben (2019-12-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: www.hofstetten.com🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 238-583990
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Datum: 2020-04-14 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2019/S 245-604059 (2019-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 325 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Objektplanung nach §§ 33 ff HOAI Leistungsphasen 1 bis zur HOAI Leistungsphase 9 in der Realisierung des Projektes „Neubau Kindergarten im Dorf“. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Objektplanung nach §§ 33 ff HOAI Leistungsphasen 1 bis zur HOAI Leistungsphase 9 in der Realisierung des Projektes „Neubau Kindergarten im Dorf“. Der Gemeinde ist besonders an der Verwendung von nachhaltigen, nachwachsenden Rohstoffen für den zu planenden Neubau gelegen. Diese Materialwahl ist vom Planer in seinem Lösungsvorschlag zu berücksichtigen, was sonstige oder traditionellen Bauweisen nicht ausschließen soll. Gleiches gilt in der Wahl der Energieträger für das Gebäude. Der Planer hat in der Stufe 2 eine Aussage zum Energiekonzept für das Gebäude zu treffen. Durch die Lage zwischen Sportplatz, Clubheim, Schwimmbad und Rathaus bieten sich dem Planer Überlegungen zu einer zukunftsweisenden Wärme- und Energiekonzeption an. Der Wirtschaftsteilnehmer muss gewährleisten und versichern, dass er die gesamtheitliche Planung und Baubegleitung anbieten kann, ohne nach den reinen Planungsphasen einen Wechsel von Verantwortlichkeiten für die Baubegleitung und Objektüberwachung nach sich zu ziehen. Angesichts der angespannten Kassenlage in den Kommunen legt die Gemeinde Hofstetten großen Wert auf eine wirtschaftliche und finanziell nachhaltig leistbare Lösung unter Berücksichtigung aktueller energetischer und bauphysikalischer Standards. Im Spannungsfeld zwischen Kosten, Funktionalität und Architektur steht im Zweifel der gestalterische Aspekt nachgeordnet.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 238-583990
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: wwg-architekten
Postort: Biberach
Postleitzahl: 77781
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ortenaukreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 325 000 💰