Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung-Neug.-Erw.-Lagunenbad-C1-Gebäude-Räume
GemWill-2019-0002
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für die Neugestaltung und Erweiterung des Lagunen-Erlebnisbades in Willingen
C1 Objektplanung (Gebäude und Räume, Küchenplanung)”
1️⃣
Ort der Leistung: Waldeck-Frankenberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 34508 Willingen (Upland)
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für die Neugestaltung und Erweiterung des Lagunen-Erlebnisbades in Willingen.
Angesichts der Größe, Komplexität und Bedeutung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen für die Neugestaltung und Erweiterung des Lagunen-Erlebnisbades in Willingen.
Angesichts der Größe, Komplexität und Bedeutung des Projektes werden für die Planung leistungsfähige Planungsbüros gesucht. In 3 separaten VgVAusschreibungen
Sollen 3 Planungsverträge für die Folgenden Leistungen vergeben werden:
C1: Objektplanung Gebäude und Räume, Küchenplanung
C2: Fachplanung Techn. Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen Abwasser, Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro
C3: Fachplanung Tragwerksplanung, Bauakustik und Raumakustik sowie Wärmeschutz, Energiebilanzierung
Dieser Aufruf zum Wettbewerb gilt nur für den Teil C 1.
Die Leistungen C2 (TGA) und C3 (Fachplanung Tragwerk, Bauakustik, Raumakustik etc.) werden in separaten VgVAusschreibungen vergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-15 📅
Datum des Endes: 2021-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung nur bei nicht vorhersehbaren Ereignissen/Umständen.
Die Leistungserbringung erfolgt bis zur Fertigstellung und Mängelbeseitigung” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1.1) Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre;
1.2) Berufs- und Betriebshaftpflicht.
2) Technische und...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1.1) Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre;
1.2) Berufs- und Betriebshaftpflicht.
2) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
2.1) Qualifikation des Projektleiters und Stellvertreters 35 %;
2.2) Qualifikation der Projektmitarbeiter 30 %;
2.3) Vergleichbare Leistungen der letzten 3 Jahre 35 %.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber schreibt die Leistungen europaweit im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß §§ 14 Abs. 3, 17, 74, VgV aus.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben zum Bewerber /zu den Mitgliedern der Bietergemeinschaft,
— Angaben zur Persönlichen Lage des Wirtschaftsteilnehmers (Vorlage eines Auszuges aus...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angaben zum Bewerber /zu den Mitgliedern der Bietergemeinschaft,
— Angaben zur Persönlichen Lage des Wirtschaftsteilnehmers (Vorlage eines Auszuges aus dem Berufs- oder Handelsregisters).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zu den Gesamtumsätzen der letzten 3 Abgeschlossenen Geschäftsjahre (Netto) unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben zu den Gesamtumsätzen der letzten 3 Abgeschlossenen Geschäftsjahre (Netto) unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
— Vorlage eines Nachweises einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.
“Beim Gesamtumsatz wird ein erforderlicher durchschnittlicher Mindestumsatz von 1,0 Mio. EUR (netto) pro Jahr zugrundegelegt.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zur Qualifikation des/der Projektleiter/in,
— Angaben zur Qualifikation des/der stellvertretenden Projektleiter/in,
— Angaben zur Qualifikation...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben zur Qualifikation des/der Projektleiter/in,
— Angaben zur Qualifikation des/der stellvertretenden Projektleiter/in,
— Angaben zur Qualifikation des/der weiteren für die Planungsleistungen vorgesehenen Mitarbeiters/Mitarbeiterin,
— Angabe von Referenzprojekten die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es sind mind. 2 Referenzen für Planungsleistungen (Objektplanung) im Rahmen von Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen bei Freizeit- und Sporteinrichtungen mit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es sind mind. 2 Referenzen für Planungsleistungen (Objektplanung) im Rahmen von Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen bei Freizeit- und Sporteinrichtungen mit Gesamtbaukosten von mehr als 5 Mio. EUR (Brutto, KG 200-500 gem. DIN 276) anzugeben.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Soweit Planungsleistungen betroffen sind, ist die Erbringung dieser Leistungen Architekten vorbehalten.
Dies sind natürliche Personen, die gemäß der...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Soweit Planungsleistungen betroffen sind, ist die Erbringung dieser Leistungen Architekten vorbehalten.
Dies sind natürliche Personen, die gemäß der Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates als Architekt tätig und zum Führen dieser Berufsbezeichnung berechtigt sind, ggf. ist der Nachweis nach Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen zu führen. Juristische Personen erfüllen die Voraussetzungen zur Erbringung der Planungsleistungen und sind als Auftragnehmer zugelassen, sofern deren satzungsgemäßer Geschäftszweck auf Planungsleistungen gerichtet ist und sie einen verantwortlichen Berufsangehörigen im vorstehenden Sinne benennen. (§§ 49, 60 Hessische Bauordnung).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-11
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten.
Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten.
Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich (d. h. innerhalb von 10 Kalendertagen) gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Im Übrigen wird auf die Fristen des § 135 Abs. 2 GWB hingewiesen. Danach endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss, oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 007-011921 (2019-01-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für die Neugestaltung und Erweiterung des Lagunen-Erlebnisbades in Willingen:
C1 Objektplanung (Gebäude und Räume, Küchenplanung).”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für die Neugestaltung und Erweiterung des Lagunen-Erlebnisbades in Willingen. Angesichts der Größe, Komplexität und Bedeutung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen für die Neugestaltung und Erweiterung des Lagunen-Erlebnisbades in Willingen. Angesichts der Größe, Komplexität und Bedeutung des Projektes werden für die Planung leistungsfähige Planungsbüros gesucht. In 3 separaten VgVAusschreibungen sollen 3 Planungsverträge für die folgenden Leistungen vergeben werden:
— C1: Objektplanung Gebäude und Räume, Küchenplanung,
— C2: Fachplanung Techn. Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen Abwasser, Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro,
— C3: Fachplanung Tragwerksplanung, Bauakustik und Raumakustik sowie Wärmeschutz, Energiebilanzierung.
Dieser Aufruf zum Wettbewerb gilt nur für den Teil C 1.
Die Leistungen C2 (TGA) und C3 (Fachplanung Tragwerk, Bauakustik, Raumakustik etc.) werden in separaten VgVAusschreibungen vergeben.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 007-011921
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Planung-Neug.-Erw.-Lagunenbad-C1-Gebäude-Räume
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bremer + Bremer
Postanschrift: Ludwig-Erk-Str., 7
Postort: Hessen - Wetzlar
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1702030900📞
E-Mail: s.powell@bremer-bremer.de📧
Fax: +49 644132320 📠
Region: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 182-443873 (2019-09-18)