Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) „Erklärung/Nachweis des Bewerbers über das Vorhandensein mindestens eines Arbeitsplatzes mit BIM-fähiger CAD-Software und Darstellung der Ausstattung des BIM-Projektraumes
— Arbeitsplatz mit BIM−fähiger CAD−Software,
Folgende Schnittstellen sind mindestens im Export qualifziert zu bedienen:
— natives Format (BIM-Modell),
— ifc-Format (BIM-Modell),
— cpixml-Format (BIM-Modell),
— pdf/3d-pdf,
— Okstra,
— Microsoft xml,
— alle Microsoftformate mind. Version 2007 oder vergleichbare.
Und Ausstattung BIM-Projektraum"
2) Erklärung/Nachweis des Bewerbers über mindestens 1 in der BIM-Methodik und der BIM unterstützenden Software geschulten Mitarbeiter. Die Nachweise der Schulung (Teilnehmerurkunde, Zertifikate etc.) sind beizulegen.
3) „Erfahrungen Bewerber mit der BIM-Methodik
Nachweis des Bewerbers über mindestens 1 Referenzprojekt oder anderweitige praktische Erfahrungen mit der BIM-Methodik. Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen mit Angabe von: Projekt/Objekt, Auftraggeber mit Benennung Ansprechpartner, Leistungszeitraum, Leistungsinhalte/ausgeführte Leistungsphase."
4) „Nachweis von min. 1 persönlichen Referenz des leitenden Personals aus den letzten 5 Jahren als Generalplaner im Bereich Verkehrsanlagen (Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung) (Bauvolumen min. 1,5 Mio. EUR) mit Nennung Ansprechpartner beim AG incl. Telefonnummern
Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen mit Angabe von: Projekt/Objekt, Auftraggeber mit Benennung Ansprechpartner, Leistungszeitraum, Leistungsinhalte/ausgeführte Leistungsphase, Bauvolumen"
5) „iTWO DB Lizenz&Schulung
Nachweis über den Erwerb der iTWO DB Lizenz durch Vorlage der Kopie der Rechnung/Bestellung
Sollten die Lizenz noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags vorliegen, wird eine Eigenerklärung von AN, die Liezenz innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zu erwerben, alternativ zur Kopie der Rechnung/Bestellung anerkannt.
Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an den Schulungen iTWO DB Kostenplanung, iTWO DB Abrechnung durch Vorklage der Zertifikate.
Sollten die erforderlichen Schulungen noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags absolviert worden sein, wird eine Eigenerklärung von AN, das Seminar innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zu besuchen, alternativ zur Teilnahmebescheinigung anerkannt.
Die personellen Kapazitäten für die Projektrealisierung in iTWO DB sind durch den AN nachzuweisen."
6) „Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
Falls beabsichtigt ist, für bestimmte Leistungen oder Tätigkeiten Subunternehmer einzusetzen, so sind diese Firmen/Ing.-Büros zu benennen und deren vorgesehener Leistungsumfang darzustellen; die Aussagen sind durch entsprechende aktuelle Referenzen, aus denen die Eignung der Subunternehmer zweifelsfrei hervorgeht, zu untersetzen. D. h. für vorgesehene Subunternehmer sind die Nachweise gemäß Bekanntmachung ebenfalls vorzulegen."