Die Stadt Neumünster beabsichtigt die Planung und den Bau des Technikums (Zentrales Laborgebäude) für die Regionalen Bildungszentren Elly-Heuss-Knapp-Schule, Walther-Lehmkuhl-Schule und Theodor-Litt-Schule in der Stadt Neumünster auf Basis einer Funktionalen Leistungsbeschreibung schlüsselfertig zu einem Pauschalfestpreis zu vergeben. Die zu realisierende Nutzungsfläche (NUF) beträgt ca. 1 900 m. Das geforderte „Schlüsselfertigangebot" umfasst alle Maßnahmen, Lieferungen und Leistungen, die erforderlich sind, um das Vorhaben – dem beschriebenen Zweck entsprechend – funktions- und bezugsfertig zu erstellen. Neben den zu erbringenden Bauleistungen ist es Aufgabe des GUs die auftraggeberseitige Laborplanung sowie die auftraggeberseitig zu beschaffenden und einzubauenden fest installierten Einrichtungsgegenstände gemäß Raumbuch bzw. Einrichtungs- und Ausstattungslisten in seinen Planungs- und Bauablauf zu integrieren und zu koordinieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung und Bau des Technikums für die Regionalen Bildungszentren (Zentrales Laborgebäude)”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Neumünster beabsichtigt die Planung und den Bau des Technikums (Zentrales Laborgebäude) für die Regionalen Bildungszentren...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Neumünster beabsichtigt die Planung und den Bau des Technikums (Zentrales Laborgebäude) für die Regionalen Bildungszentren Elly-Heuss-Knapp-Schule, Walther-Lehmkuhl-Schule und Theodor-Litt-Schule in der Stadt Neumünster auf Basis einer Funktionalen Leistungsbeschreibung schlüsselfertig zu einem Pauschalfestpreis zu vergeben. Die zu realisierende Nutzungsfläche (NUF) beträgt ca. 1 900 m. Das geforderte „Schlüsselfertigangebot" umfasst alle Maßnahmen, Lieferungen und Leistungen, die erforderlich sind, um das Vorhaben – dem beschriebenen Zweck entsprechend – funktions- und bezugsfertig zu erstellen. Neben den zu erbringenden Bauleistungen ist es Aufgabe des GUs die auftraggeberseitige Laborplanung sowie die auftraggeberseitig zu beschaffenden und einzubauenden fest installierten Einrichtungsgegenstände gemäß Raumbuch bzw. Einrichtungs- und Ausstattungslisten in seinen Planungs- und Bauablauf zu integrieren und zu koordinieren.
1️⃣
Ort der Leistung: Neumünster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Riemenschneiderstr. 1
24534 Neumünster
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Punkt II.1.4.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-04 📅
Datum des Endes: 2021-05-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Bewertungsmatrix für Eignungskriterien
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Varianten / Alternativangebote sind ausschließlich für die alternative Ausführung aller Außenwandbekleidungen und nur zusammen mit dem Hauptangebot...”
Zusätzliche Informationen
Varianten / Alternativangebote sind ausschließlich für die alternative Ausführung aller Außenwandbekleidungen und nur zusammen mit dem Hauptangebot zugelassen. Es wird auf die ausführliche Darstellung der Bedingungen zu Nebenangeboten in den Vergabeunterlagen (Teil A – P. A16.3) verwiesen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ausschluss- und Eignungskriterien sind dem Bewerbungsformular und der Bewertungsmatrix zu entnehmen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ausschluss- und Eignungskriterien sind dem Bewerbungsformular und der Bewertungsmatrix zu entnehmen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ausschluss- und Eignungskriterien sind dem Bewerbungsformular und der Bewertungsmatrix zu entnehmen.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vorlage einer unterschriebenen Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Zahlung von Mindestentgelten unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tariftreue-...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vorlage einer unterschriebenen Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Zahlung von Mindestentgelten unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Schleswig-Holstein (TTG). Die Auflistung der Ausschlusskriterien ist dem Bewerbungsformular zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-29
10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-28 📅
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über subreport ELVIS unter https://www.subreport.de/E72626921 zur Verfügung gestellt. Die...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über subreport ELVIS unter https://www.subreport.de/E72626921 zur Verfügung gestellt. Die Registrierung und Nutzung von subreport ELVIS ist für Sie kostenlos. Bei Fragen zur kostenfreien Registrierung und Nutzung von subreport ELVIS steht Ihnen Frau Lorraine Alletto, Tel. 0221/985 78 19, gerne zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerber- und Bieterkommunikation ausschließlich elektronisch über subreport ELVIS zu führen ist. Fragen sind bis 10 Werktage vor Ablauf der Teilnahme-/Angebotsfrist ausnahmslos über diesen Kommunikationsweg zu stellen und werden nur auf diesem Weg beantwortet. Nicht registrierte Bewerber sind verpflichtet, die Beantwortung von Fragen, die während der Teilnahmefrist eingegangen sind, selbstständig über den oben genannten Link zu prüfen. Nur registrierte Bewerber/Bieter erhalten automatisch eine gesonderte Mitteilung der Vergabestelle.
1) Bewerbungsformular:
Zur Abgabe der Teilnahmeanträge (Stufe 1 des Verfahrens) ist ein zur Verfügung gestelltes Bewerbungsformular zu verwenden. Dieses ist ausgefüllt und zusammen mit allen dort genannten Anlagen bis zum Ablauf der Teilnahmeantragsfrist elektronisch in Textform unter oben angegebenem Link einzureichen. Eingereichte Nachweise müssen noch gültig und aktuell sein (bei Ablauf der Teilnahmefrist nicht älter als ein Jahr, außer bei Prüfungszeugnissen und anderen Nachweisen, die nach ihrem Inhalt nicht zeit bezogen aktualisiert werden). Ausländische Bewerber können anstelle der genannten Eignungsnachweise auch vergleichbare Eignungsnachweise vorlegen. Sie werden anerkannt, sofern sie nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, erstellt wurden. Bestätigungen in anderer, als der deutschen Sprache, sind in beglaubigter Übersetzung vorzulegen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen der Stufe 1 nicht zurückgesandt werden.
2) Bietergemeinschaften/Eignungsleihe/Unterauftragsvergabe:
Bietergemeinschaften geben eine gemeinsame Bewerbung ab. Geforderte Eigenerklärungen und/oder -nachweise sind für jedes Bietergemeinschaftsmitglied gesondert vorzulegen. Dazu sind die entsprechenden Seiten zu kopieren und kenntlich zu machen, von welchem Bietergemeinschaftsmitglied die Angaben stammen. Ferner ist eine Bietergemeinschaftserklärung (Anlage 1F der Bewerbungsunterlagen) abzugeben, in der auch der bevollmächtigte Vertreter der Bietergemeinschaft mit postalischer und elektronischer Adresse zu benennen ist. Im Fall der Eignungsleihe oder beabsichtigter Unterauftragsvergabe sind geforderte Eigenerklärungen und -nachweise von dem Eignungsverleiher/Unterauftragnehmer vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, einen Nachweis der Verfügbarkeit im Auftragsfall vor Auftragserteilung zu fordern. Auf §§ 43, 47 VgV wird verwiesen.
3)Fehlende Bewerbungsunterlagen:
Es ist nicht geplant, fehlende oder unvollständige Unterlagen und Angaben bei den Bewerbern nachzufordern. Gleiches gilt für veraltete/abgelaufene Erklärungen. Sollten die geforderten Erklärungen oder Nachweise unvollständig oder unzureichend sein, droht der Ausschluss aus dem Verfahren; der Bewerber kann nicht darauf vertrauen, dass die Vergabestelle Gelegenheit zur Ergänzung oder Vervollständigung gibt, das Recht dazu behält sie sich jedoch vor.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431-9884702 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431-9884702 📠
Quelle: OJS 2019/S 063-145457 (2019-03-26)
Ergänzende Angaben (2019-03-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Neumünster beabsichtigt die Planung und den Bau des Technikums (Zentrales Laborgebäude) für die Regionalen Bildungszentren...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Neumünster beabsichtigt die Planung und den Bau des Technikums (Zentrales Laborgebäude) für die Regionalen Bildungszentren Elly-Heuss-Knapp-Schule, Walther-Lehmkuhl-Schule und Theodor-Litt-Schule in der Stadt Neumünster auf Basis einer Funktionalen Leistungsbeschreibung schlüsselfertig zu einem Pauschalfestpreis zu vergeben. Die zu realisierende Nutzungsfläche (NUF) beträgt ca. 1 900 m. Das geforderte „Schlüsselfertigangebot“ umfasst alle Maßnahmen, Lieferungen und Leistungen, die erforderlich sind, um das Vorhaben – dem beschriebenen Zweck entsprechend – funktions- und bezugsfertig zu erstellen. Neben den zu erbringenden Bauleistungen ist es Aufgabe des GUs die auftraggeberseitige Laborplanung sowie die auftraggeberseitig zu beschaffenden und einzubauenden fest installierten Einrichtungsgegenstände gemäß Raumbuch bzw. Einrichtungs- und Ausstattungslisten in seinen Planungs- und Bauablauf zu integrieren und zu koordinieren.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 063-145457
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“Ausschluss- und Eignungskriterien sind dem Bewerbungsformular und der Bewertungsmatrix zu entnehmen.” Neuer Wert
Text:
“Nachweis über die Eintragung im Berufs- bzw. Handelsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift,
Eigenerklärung zum Nachweis der...”
Text
Nachweis über die Eintragung im Berufs- bzw. Handelsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift,
Eigenerklärung zum Nachweis der Zuverlässigkeit,
Eigenerklärung zur wirtschaftlichen Verknüpfung/Zusammenarbeit,
Eigenerklärung zur Verpflichtung nach dem Verpflichtungsgesetz,
Eigenerklärung zur Tariftreue und Zahlung eines Mindestlohns,
Vollmacht des Vertreters im Falle einer Bietergemeinschaft (falls zutreffend),
Angaben zu Auftragsanteilen im Falle einer Bietergemeinschaft (falls zutreffend),
Eigenerklärung zum Abschluss einer gesonderten Versicherung für Bietergemeinschaften (falls zutreffend),
Nachweis über eine Berufshaftplichtversicherungsdeckung,
Nachweis über eine Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung,
Nachweis der Qualifikation gem. § 75 VgV,
Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft,
Eigenerklärung Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz,
Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund im Sinne der §§ 123, 124 GWB vorliegt.
Detaillierte Informationen sind dem Bewerbungsformular und der Bewertungsmatrix zu entnehmen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Ausschluss- und Eignungskriterien sind dem Bewerbungsformular und der Bewertungsmatrix zu entnehmen.” Neuer Wert
Text:
“Durchschnittlicher jährlicher Umsatz im Bereich Objektplanung für Gebäude für 2016, 2017, 2018,
Durchschnittlicher spezifischer Umsatz im Bereich...”
Text
Durchschnittlicher jährlicher Umsatz im Bereich Objektplanung für Gebäude für 2016, 2017, 2018,
Durchschnittlicher spezifischer Umsatz im Bereich Bauunternehmen für öffentliche Gebäude für 2016, 2017, 2018.
Detaillierte Informationen sind dem Bewerbungsformular und der Bewertungsmatrix zu entnehmen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Ausschluss- und Eignungskriterien sind dem Bewerbungsformular und der Bewertungsmatrix zu entnehmen.” Neuer Wert
Text:
“Darstellung der Mitarbeiterstruktur im Geschäftsbereich Bauunternehmen für 2016, 2017, 2018,
Darstellung der Mitarbeiterstruktur im Geschäftsbereich...”
Text
Darstellung der Mitarbeiterstruktur im Geschäftsbereich Bauunternehmen für 2016, 2017, 2018,
Darstellung der Mitarbeiterstruktur im Geschäftsbereich Objektplaner für 2016, 2017, 2018,
Angaben zur verantwortlichen Person im Bereich Bauunternehmen,
Referenzen für Leistungsbereiche Objektplanung, Bauunternehmen, technische Gebäudeausrüstung (es sind 5 Referenzen pro Bewerber oder Bietergemeinschaft anzugeben. Referenzen von Unterauftragnehmern können verwendet werden).
Detaillierte Informationen sind dem Bewerbungsformular und der Bewertungsmatrix zu entnehmen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Alter Wert
Text:
“Vorlage einer unterschriebenen Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Zahlung von Mindestentgelten unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tariftreue-...”
Text
Vorlage einer unterschriebenen Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Zahlung von Mindestentgelten unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Schleswig-Holstein (TTG). Die Auflistung der Ausschlusskriterien ist dem Bewerbungsformular zu entnehmen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Vorlage einer unterschriebenen Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Zahlung von Mindestentgelten unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tariftreue-...”
Text
Vorlage einer unterschriebenen Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Zahlung von Mindestentgelten unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Schleswig-Holstein (TTG).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden” Alter Wert
Text: Siehe Bewertungsmatrix für Eignungskriterien
Neuer Wert
Text:
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit – 95 %,
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit – 5 %.
Die Gewichtung der einzelnen Unterkriterien...”
Text
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit – 95 %,
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit – 5 %.
Die Gewichtung der einzelnen Unterkriterien ist der Bewertungsmatrix für Eignungskriterien zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 065-150580 (2019-03-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 9 832 542 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Punkt II.1.4).
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 063-145457
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Bau und Planung Technikum
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kleusberg GmbH & Co. KG
Postanschrift: Wisserhof 5
Postort: Wissen
Postleitzahl: 57537
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Altenkirchen (Westerwald)🏙️
URL: www.kleusberg.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 832 542 💰
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über subreport ELVIS unter https://www.subreport.de/E72626921 zur Verfügung gestellt. Die...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über subreport ELVIS unter https://www.subreport.de/E72626921 zur Verfügung gestellt. Die Registrierung und Nutzung von subreport ELVIS ist für Sie kostenlos. Bei Fragen zur kostenfreien Registrierung und Nutzung von subreport ELVIS steht Ihnen Frau Lorraine Alletto, Tel. 0221/985 78 19, gerne zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerber- und Bieterkommunikation ausschließlich elektronisch über subreport ELVIS zu führen ist. Fragen sind bis 10 Werktage vor Ablauf der Teilnahme- / Angebotsfrist ausnahmslos über diesen Kommunikationsweg zu stellen und werden nur auf diesem Weg beantwortet. Nicht registrierte Bewerber sind verpflichtet, die Beantwortung von Fragen, die während der Teilnahmefrist eingegangen sind, selbstständig über den oben genannten Link zu prüfen. Nur registrierte Bewerber / Bieter erhalten automatisch eine gesonderte Mitteilung der Vergabestelle.
1) „Bewerbungsformular“:
Zur Abgabe der Teilnahmeanträge (Stufe 1 des Verfahrens) ist ein zur Verfügung gestelltes Bewerbungsformular zu verwenden. Dieses ist ausgefüllt und zusammen mit allen dort genannten Anlagen bis zum Ablauf der Teilnahmeantragsfrist elektronisch in Textform unter oben angegebenem Link einzureichen. Eingereichte Nachweise müssen noch gültig und aktuell sein (bei Ablauf der Teilnahmefrist nicht älter als ein Jahr, außer bei Prüfungszeugnissen und anderen Nachweisen, die nach ihrem Inhalt nicht zeitbezogen aktualisiert werden). Ausländische Bewerber können anstelle der genannten Eignungsnachweise auch vergleichbare Eignungsnachweise vorlegen. Sie werden anerkannt, sofern sie nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, erstellt wurden. Bestätigungen in anderer, als der deutschen Sprache, sind in beglaubigter Übersetzung vorzulegen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen der Stufe 1 nicht zurückgesandt werden.
2) „Bietergemeinschaften/Eignungsleihe/Unterauftragsvergabe“:
Bietergemeinschaften geben eine gemeinsame Bewerbung ab. Geforderte Eigenerklärungen und/oder -nachweise sind für jedes Bietergemeinschaftsmitglied gesondert vorzulegen. Dazu sind die entsprechenden Seiten zu kopieren und kenntlich zu machen, von welchem Bietergemeinschaftsmitglied die Angaben stammen. Ferner ist eine Bietergemeinschaftserklärung (Anlage 1F der Bewerbungsunterlagen) abzugeben, in der auch der bevollmächtigte Vertreter der Bietergemeinschaft mit postalischer und elektronischer Adresse zu benennen ist. Im Fall der Eignungsleihe oder beabsichtigter Unterauftragsvergabe sind geforderte Eigenerklärungen und -nachweise von dem Eignungsverleiher / Unterauftragnehmer vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, einen Nachweis der Verfügbarkeit im Auftragsfall vor Auftragserteilung zu fordern. Auf §§ 43, 47 VgV wird verwiesen.
3) „Fehlende Bewerbungsunterlagen“:
Es ist nicht geplant, fehlende oder unvollständige Unterlagen und Angaben bei den Bewerbern nachzufordern. Gleiches gilt für veraltete / abgelaufene Erklärungen. Sollten die geforderten Erklärungen oder Nachweise unvollständig oder unzureichend sein, droht der Ausschluss aus dem Verfahren; der Bewerber kann nicht darauf vertrauen, dass die Vergabestelle Gelegenheit zur Ergänzung oder Vervollständigung gibt, das Recht dazu behält sie sich jedoch vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 049-115247 (2020-03-06)