Planung, Lieferung sowie die betriebsbereite Montage von einem Aluminium Deckenstrom-Schienensystem mit eingezogenem Fahrdraht. Des Weiteren beinhalten die Leistungen die Planung, Lieferung sowie die betriebsbereite Montage der Bahnstromversorgung einschließlich Montage der SB-Schalter, Herstellung der Kabelwege zur Deckenstromschiene, sowie Verlegung von Energie-, Steuer- und Erdungskabeln.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung und Bau einer Deckenstromschienen-Fahrleitungsanlage
Produkte/Dienstleistungen: Fahrleitungsbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Planung, Lieferung sowie die betriebsbereite Montage von einem Aluminium Deckenstrom-Schienensystem mit eingezogenem Fahrdraht. Des Weiteren beinhalten die...”
Kurze Beschreibung
Planung, Lieferung sowie die betriebsbereite Montage von einem Aluminium Deckenstrom-Schienensystem mit eingezogenem Fahrdraht. Des Weiteren beinhalten die Leistungen die Planung, Lieferung sowie die betriebsbereite Montage der Bahnstromversorgung einschließlich Montage der SB-Schalter, Herstellung der Kabelwege zur Deckenstromschiene, sowie Verlegung von Energie-, Steuer- und Erdungskabeln.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kölner Verkehrs-Betriebe baut zurzeit eine neue Abstellanlage für 32 Doppel-Züge auf dem Betriebsgelände HW-Weidenpesch einschließlich einer neuen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kölner Verkehrs-Betriebe baut zurzeit eine neue Abstellanlage für 32 Doppel-Züge auf dem Betriebsgelände HW-Weidenpesch einschließlich einer neuen Zulaufstrecke als Anbindung an die Neusser Straße.
Hiermit wird die Elektrifizierung der kompletten Abstellanlage funktional ausgeschrieben. Die Leistungen beinhalten die Planung, Lieferung sowie die betriebsbereite Montage von einem Aluminium Deckenstrom-Schienensystem mit eingezogenem Fahrdraht. Des Weiteren beinhalten die Leistungen die Planung, Lieferung sowie die betriebsbereite Montage der Bahnstromversorgung einschließlich Montage der SB-Schalter, Herstellung der Kabelwege zur Deckenstromschiene, sowie Verlegung von Energie-, Steuer- und Erdungskabeln.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2020-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung zu den beschäftigen Arbeitskräften der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Anlage A4) Eigenerklärung darüber, dass Ausschlusskriterien gme....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung zu den beschäftigen Arbeitskräften der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Anlage A4) Eigenerklärung darüber, dass Ausschlusskriterien gme. §123 und §124 GWB nicht vorliegen (Analge A6)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Erklärung zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Anlage A3)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zu 2 abgeschlossenen Referenzprojekten mit detaillierten Angaben zur ausgeführten Leistung, Planung und Bau einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zu 2 abgeschlossenen Referenzprojekten mit detaillierten Angaben zur ausgeführten Leistung, Planung und Bau einer Deckenstromschienen-Fahrleitungsanlage, der letzten 5 Kalenderjahren (zuzüglich des aktuellen Kalenderjahres) einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften sind zulässig. Angaben nach Ziffer III 1.1), 1.2 und 1.3 sind von jedem Mitglied vorzulegen. Bietergemeinschaften haften...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaften sind zulässig. Angaben nach Ziffer III 1.1), 1.2 und 1.3 sind von jedem Mitglied vorzulegen. Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch mit alleinvertretungsberechtigtem Ansprechpartner.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-08
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-09
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bieter sind zur Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
“1) Wenn sich ein Bieter zum Nachweis seiner technischen und/oder wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen (Drittunternehmen) stützen will,...”
1) Wenn sich ein Bieter zum Nachweis seiner technischen und/oder wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen (Drittunternehmen) stützen will, sind die Nachweise zur technischen bzw. wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Unternehmens vorzulegen, auf dessen Eignung sich der Bieter beruft;
2) Die unter Ziffer III genannten Unterlagen für die Eignungsprüfung sind grds. mit dem Angebot des Bieters vorzulegen. Ob und inwiefern der Auftraggeber zur Nachforderung von Unterlagen und/oder Angaben in den Unterlagen berechtigt ist, wird den Bietern in der Aufforderung zur Angebotsabgabe mitgeteilt;
3) Die Verdingungsunterlagen sind unter folgender Internetadresse anzufordern: http://www.subreport.de/E88734411. Bei Rückfragen zur Nutzung des Portals subreport, wenden Sie sich bitte an Herrn Hinske, Tel.+49221/9857838;
4) Das Angebot inkl. aller relevanten Anlagen/Nachweise sind unter http://www.subreport.de/E88734411auf das Portal hochzuladen Nachträgliche Berichtigungen oder Änderungen der Angebote sind nur bis zum Ablauf der unter IV.2.2) genannten Frist zulässig;
5) Rückfragen bzw. Bieterfragen sind nur über das Portal subreport unter http://www.subreport.de/E88734411 stellen;
6) Die Abgabe von Angeboten in Papierform ist nur nach ausdrücklicher vorheriger Rücksprache in Ausnahmefällen gestattet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Rheinlandkammer bei der Bezirksregierung Köln
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221-1472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, das ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist darauf hin, das ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 240-590007 (2019-12-09)
Ergänzende Angaben (2019-12-17)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 240-590007
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-01-09 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2020-01-19 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebotes
Alter Wert
Datum: 2020-02-09 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2020-02-23 📅
Zeit: 23:59
Quelle: OJS 2019/S 245-604211 (2019-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-23) Objekt Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 240-590007
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-14 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1078310.73 💰
“1. Wenn sich ein Bieter zum Nachweis seiner technischen und/oder wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen (Drittunternehmen) stützen will,...”
1. Wenn sich ein Bieter zum Nachweis seiner technischen und/oder wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen (Drittunternehmen) stützen will, sind die Nachweise zur technischen bzw. wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Unternehmens vorzulegen, auf dessen Eignung sich der Bieter beruft.
2. Die unter Ziffer III genannten Unterlagen für die Eignungsprüfung sind grds. mit dem Angebot des Bieters vorzulegen. Ob und inwiefern der Auftraggeber zur Nachforderung von Unterlagen und/oder Angaben in den Unterlagen berechtigt ist, wird den Bietern in der Aufforderung zur Angebotsabgabe mitgeteilt.
3. Die Verdingungsunterlagen sind unter folgender Internetadresse anzufordern: http://www.subreport.de/E88734411. Bei Rückfragen zur Nutzung des Portals subreport, wenden Sie sich bitte an Herrn Hinske, Tel.+49221/9857838 4. Das Angebot inkl. aller relevanten Anlagen/Nachweise sind unter http://www.subreport.de/E88734411auf das Portal hochzuladen Nachträgliche Berichtigungen oder Änderungen der Angebote sind nur bis zum Ablauf der unter IV 2.2 genannten Frist zulässig.
5. Rückfragen bzw. Bieterfragen sind nur über das Portal subreport unter http://www.subreport.de/E88734411 stellen.
6. Die Abgabe von Angeboten in Papierform ist nur nach ausdrücklicher vorheriger Rücksprache in Ausnahmefällen gestattet.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 083-197412 (2020-04-23)