Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die eingehenden Teilnahmeanträge werden in 2 Stufen überprüft. In einer ersten Stufe prüft die Vergabestelle diese formal und bezogen auf die Eignung des Bewerbers hinsichtlich der Befähigung zur Berufsausübung (einschließlich der Auflagen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister), der wirtschaftlichen und finanziellen sowie der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. In einer zweiten Stufe wird unter den Bewerbern eine Punktebewertung vorgenommen.
Die Punkteverteilung erfolgt nach folgenden Kriterien:
Angaben zu den Referenzprojekten: Zu den nachstehenden Ziffern können je Ziffer maximal 2 Referenzen vorgelegt werden.
Angaben zur Punkteverteilung: je wertbarer Referenz wird 1 Punkt vergeben.
Insgesamt werden somit maximal 12 Wertungspunkte vergeben.
Ausgeführte Referenzprojekte der 2008 – 2018 sowie in 2019 fertigzustellende Projekte, die mit dem zu vergebenden Auftrag hinsichtlich der Anforderungen vergleichbar sind.
Angefragte Referenzprojekte:
1) Bau und erfolgreiche Inbetriebnahme mindestens einer Feuerungsanlage mit Rostfeuerung für mittelkalorische, inhomogene Brennstoffgemische (bspw. abfallstämmige Biomasse, mittelkalorische Biomassegemische), die mit einem Mindestdurchsatz von 10 t/h mittelkalorischem, inhomogenen Brennstoffgemisch betrieben werden (mehrlinige Ausführungen sind möglich).
2) Bau und erfolgreiche Inbetriebnahme mindestens einer Abgasreinigungsanlage mit Rauchgasentstickung und Trockensorption für einen Rohgasmassenstrom von mindestens 50 Mg/h.
3) Bau einer vergleichbaren Feuerungsanlage für Biomasse oder Abfall in Deutschland, für die ein Genehmigungsverfahren nach BImSchG durchgeführt wurde.
4) Errichtung und erfolgreiche Inbetriebnahme eines zentralen Leittechniksystems in einer vergleichbaren Anlage oder Einbindung eines externen Leittechniklieferanten in einer vergleichbaren Anlage.
5) Errichtung der Hauptleittechnik in einer vergleichbaren Anlage, in die gegebenenfalls andere Gewerke eingebunden waren.
6) Ausführung von mindestens 3 Gewerken als Generalunternehmer für den verfahrenstechnischen Teil in einem vergleichbaren Projekt.
Zur Angebotsabgabe aufgefordert werden die 3 bis 8 Bewerber, die die Eignungskriterien der ersten Stufe erfüllen und in der zweiten Stufe die höchste Gesamtpunktzahl erreicht haben.
Für den Fall, dass mehr als die festgelegte Höchstzahl an Bewerbern gleichermaßen die Anforderungen erfüllen und die Bewerberzahl auch nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Eignungskriterien zu hoch ist, behält sich der Auftraggeber vor, die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los zu treffen.