Beschreibung der Beschaffung
Die 1975 erbaute 3-Feld-Sporthalle der Realschule Plus in Lambrecht dient als Schulsporthalle und wird auch für Sportveranstaltungen von Vereinen bzw. Kommunen der Verbandsgemeinde genutzt. Da die Halle mit einer beweglichen 5-reihigen Teleskoptribüne ausgestattet ist, finden hier auch größere kulturelle Veranstaltungen der Gemeinde statt. Die Halle muss generalsaniert werden.
Das Flachdach des Nebengebäudes, die Lüftungs- und Heizungsanlage, die Flure sowie die Dusch-, Wasch- und Umkleideräume der Halle sind in einem sehr schlechten Zustand. Auch der Hallenbereich entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen.
Das Dach besitzt nur eine minimale Wärmedämmung, Teile der Lüftungsanlage sind bereits nicht mehr funktionsfähig und der Energieverbrauch ist im Vergleich zum heutigen Stand unverhältnismäßig hoch. Bezüglich weiterer Einzelheiten wird verwiesen auf die Leistungsbeschreibung, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Losweise Ausschreibung:
Die Ausschreibung der Planungs- und Bauüberwachungsleistungen erfolgt in 4 Losen:
— Los 1 Gebäudeplanungsleistungen;
— Los 2 Technische Ausrüstung HLS;
— Los 3 Technische Ausrüstung Elektro und
— Los 4 Tragwerksplanungsleistungen.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Los 1 — Gebäudeplanungsleistungen.
Teilweise Vereinbarung von Regelungen der HOAI 2013
Die Auftraggeberin orientiert sich wegen der Inhalte und der Reihenfolge der zu erbringenden Leistungen sowie des Anteils der jeweiligen Leistungsphasen am Gesamthonorar an den Regelungen des § 34 i. V. m. Anlage 10 HOAI 2013. Die Regelungen über Mindest- und Höchstsätze werden nicht in Bezug genommen. Näheres regelt der Vertrag.
Geschätzte Nettobaukosten im Sinne der DIN 276:
— KG 300 — Baukonstruktionen: ca. 1 557 000 EUR;
— KG 410 — Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen: ca. 197 600,00 EUR;
— KG 420 — Wärmeversorgungsanlagen: ca. 104 500,00 EUR;
— KG 430 — Lufttechnische Anlagen: ca. 212 400,00 EUR;
— KG 440 — Starkstromanlagen: ca. 194 600,00 EUR;
— KG 450 — Fernmeldeanlagen: ca. 30 400,00 EUR.
Stufenweise Beauftragung:
Wegen der Förderbedingungen ist eine stufenweise Beauftragung erforderlich:
—Leistungsstufe 1: Planungsleistungen von der Grundlagenermittlung bis zur Entwurfsplanung (Leistungsphasen 1-3);
—Leistungsstufe 2: Genehmigungsplanung (Leistungsphase 4);
—Leistungsstufe 3: die darauf aufbauenden Leistungsphasen bis zur Leistungsphase 9.