Die Ausschreibung umfasst die ausschließlich gemeinsame Vergabe der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (RW-Kanal) auf Grundlage § 41 ff. HOAI 2013, die Objektplanung Verkehrsanlagen auf Grundlage § 45 ff. HOAI 2013 sowie jeweils komplett die örtliche Bauüberwachung gem. Anlage 12.1 und 13.1, LP 8 der HOAI 2013.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen – Allerinsel – Neugestaltung der Hafenstraße in Celle
019-006-285”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung umfasst die ausschließlich gemeinsame Vergabe der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (RW-Kanal) auf Grundlage § 41 ff. HOAI 2013, die...”
Kurze Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die ausschließlich gemeinsame Vergabe der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (RW-Kanal) auf Grundlage § 41 ff. HOAI 2013, die Objektplanung Verkehrsanlagen auf Grundlage § 45 ff. HOAI 2013 sowie jeweils komplett die örtliche Bauüberwachung gem. Anlage 12.1 und 13.1, LP 8 der HOAI 2013.
1️⃣
Ort der Leistung: Celle🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hafenstraße in 29223 Celle
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung umfasst die ausschließlich gemeinsame Vergabe der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (RW-Kanal) auf Grundlage § 41 ff. HOAI 2013, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung umfasst die ausschließlich gemeinsame Vergabe der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (RW-Kanal) auf Grundlage § 41 ff. HOAI 2013, die Objektplanung Verkehrsanlagen auf Grundlage § 45 ff. HOAI 2013 sowie jeweils komplett die örtliche Bauüberwachung gem. Anlage 12.1 und 13.1, LP 8 der HOAI 2013.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt. Maßgebend sind folgende Kriterien:
2.1 „Durchschnittliche Jahresumsatz letzte 3 Jahre...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt. Maßgebend sind folgende Kriterien:
2.1 „Durchschnittliche Jahresumsatz letzte 3 Jahre Tätigkeitsfeld Objektplanung Ingenieurbauwerke (RW-/SW-Kanalbau)“;
2.2 „Durchschnittliche Jahresumsatz letzte 3 Jahre Tätigkeitsfeld Objektplanung Verkehrsanlagen (Straße/Plätze)“;
2.3 Durchschnittliche Jahresumsatz letzte 3 Geschäftsjahre;
2.4 Berufserfahrung Projektteam Objektplanung Ing.-Bauwerke;
2.5 Berufserfahrung Projektteam Objektplanung Verkehrsanlagen;
2.6 a Referenzbewertung Ing.-Bauwerke;
2.6 b Referenzbewertung Verkehrsanlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Schriftliche Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 sowie § 124 GWB;
2) Angaben zum Bewerber bzw. zu sämtlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Schriftliche Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 sowie § 124 GWB;
2) Angaben zum Bewerber bzw. zu sämtlichen Mitgliedern der Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft;
3) Ist der Bewerber eine juristische Person, hat er mit seinem Teilnahmeantrag einen Handelsregisterauszug oder einen den Rechtsvorschriften seines Heimatstaates entsprechenden Nachweis vorzulegen;
4) Im Falle der Bewerbung als Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft ist mit dem Teilnahmeantrag eine von sämtlichen Mitgliedern unterzeichnete Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen:
a) in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt wird;
b) in der alle Mitglieder aufgeführt sind und in der die/der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter/in bezeichnet ist;
c) dass die/der bevollmächtigte Vertreter/in die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechts-verbindlich vertritt;
d) dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
5) Im Falle der Einbindung von Nachunternehmern ist eine Erklärung zum vorgesehenen Nachunternehmereinsatz zu Art und Umfang der Teilleistungen sowie eine Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers vorzulegen, dass dem Bewerber im Auftragsfall die erforderlichen Mittel bzw. Leistungen zur Verfügung stellen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Umsatz des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016, 2017, 2018). Bei einer Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über den Umsatz des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016, 2017, 2018). Bei einer Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft ist der Gesamtumsatz für jedes Mitglied einzeln und für die Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft insgesamt darzustellen.
a) Der Honorarumsatz ist anzugeben für das gesamte Unternehmen.
Es wird ein durchschnittlicher Jahresumsatz von min. 1 000 000,00 EUR gefordert.
b) Der Honorarumsatz ist anzugeben für das Leistungsbild Objektplanung Ingenieurbauwerke RW-/SW-Kanal. Es wird ein durchschnittlicher Jahresumsatz von min. 180 000,00 EUR gefordert;
c) Der Honorarumsatz ist anzugeben für das Leistungsbild Objektplanung Verkehrsanlagen/Straßen. Es wird ein durchschnittlicher Jahresumsatz von min. 500 000,00 EUR gefordert.
— Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung bzw. Erklärung des Abschlusses einer Haftpflichtversicherung im Auftragsfall mit folgenden Haftungssummen (Mindestanforderung):
a) mindestens 1 500 000,00 EUR für Personenschäden;
b) mindestens 1 500 000,00 EUR für Sachschäden und
c) mindestens 1 500 000,00 EUR für Vermögensschäden.
Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens die zweifache der o. g. Deckungssummen pro Jahr betragen. Nachweis durch verbindliche Deckungsbestätigung oder rechtsverbindliche Erklärung über den Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall. Bei einer Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft muss der Versicherungsschutz für alle Mitglieder in voller Höhe bestehen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
s.o.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische Leistungsfähigkeit für das Leistungsbild Objektplanung Ingenieurbauwerke RW-Kanal:
1.1) Angaben zum Personal;
1.2) Angaben zum Projektteam.
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Technische Leistungsfähigkeit für das Leistungsbild Objektplanung Ingenieurbauwerke RW-Kanal:
1.1) Angaben zum Personal;
1.2) Angaben zum Projektteam.
— Technische Leistungsfähigkeit für das Leistungsbild Objektplanung Verkehrsanlagen/Straßen:
2.1) Angaben zum Personal;
2.2) Angaben zum Projektteam.
Weitere Erläuterungen zu 1.1 bis 2.2 in den Auftragsunterlagen.
— Erfüllung des Auftrages erforderlichen notwendigen Geräte und EDV-Ausstattungen vorhanden sind oder im Auftragsfall zur Verfügung stehen (insbesondere Internet, sowie MSOffice oder vergleichbare, mit den genannten Anwendungen uneingeschränkt kompatible Produkte),
— Erklärung und Benennung, dass die für die Erfüllung des Auftrages erforderliche notwendige Software für den Datenaustausch von Zeichnungen via dwg-Datenformat und von Ausschreibungstexten im aktuellen GAEB-Datenformat vorhanden ist oder im Auftragsfall zur Verfügung steht (CAD und AVA Datenaustausch),
— Benennung von 3 Referenzprojekten im Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke RW-/SW-Kanal und 3 Referenzprojekten im Bereich Objektplanung Verkehrsanlagen Straßen/Plätze mit einem im Hinblick auf die Anforderungen an das vorliegende Projekt und die zu erbringenden Planungsleistungen vergleichbaren Leistungsrahmen. Umsetzung innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen oder bis 2021 abgeschlossen.
Mit folgenden Angaben:
a) Name, Anschrift und Kontaktdaten des Referenzgebers;
b) kurze Projektbeschreibung;
c) Angabe der während des Projektzeitraums erbrachten (Planungs-) Leistungen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Vorstellung von je 3 wesentlichen vergleichbaren Referenzobjekten. Bei der Auswahl der Referenzobjekte ist zu beachten:
—— wertungsrelevant.
Für den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Vorstellung von je 3 wesentlichen vergleichbaren Referenzobjekten. Bei der Auswahl der Referenzobjekte ist zu beachten:
—— wertungsrelevant.
Für den Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke RW-/SW-Kanal erfolgt eine Bewertung der 3 Referenzobjekte für die nachfolgenden Kriterien:
— 000,00 Euro,
— Freigefällekanalbau,
— LP 5 bis 7 und örtliche Bauüberwachung,
— Bauen im Bestand oder Koordination von Dritten (min. 3),
— Umsetzung innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen oder bis 2021 abgeschlossen.
Für den Bereich Objektplanung Verkehrsanlagen Straße/Plätze erfolgt eine Bewertung der 3 Referenzobjekte für die nachfolgenden Kriterien:
— 000,00 Euro,
— Straßenneubau,
— LP 5 bis 7 und örtliche Bauüberwachung,
— Bauen im Bestand oder Koordination von Dritten (min. 3),
— Umsetzung innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen oder bis 2021 abgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-07
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Auf die Vergabeunterlagen und die Regelungen in § 160 GWB wird verwiesen.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/15-3308📞
Fax: +49 4131/15-2943 📠
Quelle: OJS 2019/S 174-424457 (2019-09-06)
Ergänzende Angaben (2019-09-18)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 174-424457
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Für den Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke RW-/SW-Kanal erfolgt eine Bewertung der drei Referenzobjekte für die nachfolgenden Kriterien:
— 000,00...”
Text
Für den Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke RW-/SW-Kanal erfolgt eine Bewertung der drei Referenzobjekte für die nachfolgenden Kriterien:
— 000,00 EUR
Für den Bereich Objektplanung Verkehrsanlagen Straße/Plätze erfolgt eine Bewertung der drei Referenzobjekte für die nachfolgenden Kriterien:
— 000,00 EUR
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Für den Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke RW-/SW-Kanal erfolgt eine Bewertung der drei Referenzobjekte für die nachfolgenden Kriterien:
Bausumme > 250...”
Text
Für den Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke RW-/SW-Kanal erfolgt eine Bewertung der drei Referenzobjekte für die nachfolgenden Kriterien:
Bausumme > 250 000,00 EUR
Für den Bereich Objektplanung Verkehrsanlagen Straße/Plätze erfolgt eine Bewertung der drei Referenzobjekte für die nachfolgenden Kriterien:
Bausumme > 750 000,00 EUR
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 182-444147 (2019-09-18)