Erstellung eines Schadstoffgutachtens im Rahmen der Modernisierung des Zahnärztehauses (Universitätsstr. 73, 50931 Köln) für die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen - Erstellung einen Schadstoffgutachtens
2019-0084
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung eines Schadstoffgutachtens im Rahmen der Modernisierung des Zahnärztehauses (Universitätsstr. 73, 50931 Köln) für die Kassenzahnärztliche...”
Kurze Beschreibung
Erstellung eines Schadstoffgutachtens im Rahmen der Modernisierung des Zahnärztehauses (Universitätsstr. 73, 50931 Köln) für die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV).
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines Schadstoffgutachtens im Rahmen der Modernisierung des Zahnärztehauses. Die Leistung umfasst eine Schadstoffuntersuchung und -analytik, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung eines Schadstoffgutachtens im Rahmen der Modernisierung des Zahnärztehauses. Die Leistung umfasst eine Schadstoffuntersuchung und -analytik, die schriftliche Auswertung der Ergebnisse einschließlich der Darstellung in Tabellen- und Geschossplänen sowie die Vorstellung und Erläuterung der Ergebnisse.
Es ist beabsichtigt, das Verwaltungsgebäude der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung, Universitätsstraße 73 in 50193 Köln, einer grundlegenden Schadstoffanalyse zu unterziehen.
Bei dem zu untersuchenden Objekt handelt es sich um ein fünfgeschossiges Verwaltungsgebäude mit Kellergeschoss, errichtet 1954, einen eingeschossigen Anbau für einen Sitzungssaal (errichtet 1970) sowie einen weiteren, fünfgeschossigen Anbau mit Kellergeschoss aus dem Jahr 1983.
Der Bauteil aus den 50er Jahren wurde als Mischkonstruktion errichtet. Die Außenwände sind überwiegend als Stahlbetonskelettkonstruktion ausgeführt, die Giebel- und Mittelwände bestehen aus Mauerwerk. Die Decken sind Stahlbetondecken, teilweise als Kassettendecken hergestellt. Der rückseitige Gebäudeteil (Sitzungssaal) wurde als aufgeständerte Stahlkonstruktion mit Anbindung an das 1. Obergeschoss hergestellt.
Der Gebäudeteil aus den 80er Jahren ist als Stahlbetonskelettkonstruktion ausgeführt, Trennwände (Neubau und Altbau) teilweise in Trockenbauweise teilweise aus Mauerwerk. Im Zuge des Neubaus wurde auch die Fassade des 50er-Jahre-Baus in den 80er Jahren mit einer Aluminiumvorhangfassade versehen.
Die Bruttogeschossfläche beträgt rund 4 280 m, bei einer Nutzungsfläche von rund 2 570 m. Im Laufe der Zeit wurden im Haus mehrere Umbauten und Renovierungen vorgenommen. Die Schadstoffanalyse sollte alle Bauteile erfassen: Innenmaterialien (Oberflächen und ggf. verdeckte Materialien, Dachaufbau sowie, die Fassadendämmung.
Im Zuge eines Umbaus im 4. Obergeschoss wurde im Jahr 2000 bereits eine Asbestsanierung vorgenommen, da während der Bauarbeiten Promasbestplatten freigelegt wurden. Aus den Unterlagen geht nicht eindeutig hervor, ob die Promasbestverkleidung tatsächlich vollständig entfernt wurde, oder lediglich das beschädigte Material.
Probeöffnungen können grundsätzlich nach vorheriger Abstimmung durch den Auftraggeber vorbereitet werden.
Den Bietern wird ermöglicht, das Objekt vor Abgabe des Angebots in Augenschein zu nehmen (Begehung).
Für die Abstimmung der Probeöffnungen und ähnlicher Vorleistungen ist ein vor-Ort-Termin im Vorfeld vorzusehen.
Falls der Bieter weitere Untersuchungen für erforderlich hält, sind diese als Eventualpositionen im Angebot aufzuführen.
Die Leistungserbringung hat bis März 2020 zu erfolgen, da die Fachgremien der Auftraggeberin im April die weiteren Entscheidungen treffen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Persönliche Referenzen des Unternehmens im Bereich der allgemeinen Sanierung in den letzten 10 Jahren”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Persönliche Referenzen des Unternehmens im Bereich der Sanierung von Gebäuden ähnlicher Größe im laufenden Betrieb”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Persönliche Referenzen des Unternehmens im Bereich der Sanierung von Gebäuden ähnlicher Größe der 50er bis 80er Jahre”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Honorar Schadstoffuntersuchung und -analytik
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Honorar Auswertung und Bericht
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Stundensätze
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Auswahl anhand 2 eingereichter Referenzprojekte der Bewerber nach den folgenden Auswahlkriterien:
1) Vergleichbarkeit der eingereichten Projekte:...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Auswahl anhand 2 eingereichter Referenzprojekte der Bewerber nach den folgenden Auswahlkriterien:
1) Vergleichbarkeit der eingereichten Projekte: Öffentlicher Auftraggeber, Verwaltungsgebäude, Art der Baumaßnahme (Bauen im Bestand, Bauen im laufenden Betrieb, Instandsetzung bzw. Modernisierung), Höhe der Projektkosten;
2) Vorliegen eines Referenzschreibens für das jeweilige Projekt (Für jedes Referenzprojekt ist ein gesondertes Referenzschreiben vorzulegen).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Bei Bedarf werden weitere Leistungen der baubegleitenden Begutachtung des Objekts auf Schadstoffe abgerufen. Die Übertragung dieser Leistungen ist abhängig...”
Beschreibung der Optionen
Bei Bedarf werden weitere Leistungen der baubegleitenden Begutachtung des Objekts auf Schadstoffe abgerufen. Die Übertragung dieser Leistungen ist abhängig von der Billigung der Entwurfsvorlage durch die Selbstverwaltungsgremien der Auftraggeberin.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Jahresumsatz der erbrachten Planungsleistung muss im Durchschnitt der letzten 3 Jahre größer oder gleich 100 000 EUR ohne Umsatzsteuer betragen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (einschließlich der Büroinhaberin oder des Büroinhabers) muss im Durchschnitt der letzten 3 Jahre größer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (einschließlich der Büroinhaberin oder des Büroinhabers) muss im Durchschnitt der letzten 3 Jahre größer oder gleich 3 betragen.
2) Das Projektteam muss hinsichtlich der Ausbildung und Berufserfahrung die folgenden Mindestanforderung erfüllen:
— Projektleiter mit Studienabschluss der Fachrichtung mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrungen im Bereich der Planungsleistung,
— Stellvertretender Projektleiter mit Studienabschluss der Fachrichtung mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrungen im Bereich der Planungsleistung,
— Projektteam setzt sich aus mindestens einer Person und deren Vertretern zusammen.
3) Die eingereichten Referenzprojekte müssen jeweils die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:
— eine Fertigstellung der Referenzprojekte im Zeitraum vom 1.1.2009 bis zum Tag der Auftragsbekanntmachung,
— mindestens eines der Referenzprojekte mit Projektkosten von ≥ 1 Mio. EUR ohne Umsatzsteuer,
— mindestens eines der Referenzprojekte unter Erbringung der ausgeschriebenen Planungsleistung.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-06 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Quelle: OJS 2019/S 193-468967 (2019-10-02)
Ergänzende Angaben (2019-10-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen – Erstellung einen Schadstoffgutachtens
2019-0084
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 193-468967
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-11-04 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-06 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2019/S 207-505857 (2019-10-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 193-468967
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019-0084
Titel: Planungsleistungen – Erstellung einen Schadstoffgutachtens
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arcadis Germany GmbH
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2020/S 010-019740 (2020-01-13)