Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung, Wärmenetz und Gebäude Heizzentrale für GeoNetz für Wärme und Kälte in der Gemeinde Kronau mit 100 % erneuerbaren Energien und Kraft-Wärme-Kopplung für kommunale Liegenschaften, eine LKR-Schule und Wohngebäude.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen (Fachplanung) für GeoNetz für Wärme und Kälte in der Gemeinde Kronau”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung, Wärmenetz und Gebäude Heizzentrale für GeoNetz für Wärme und Kälte in der Gemeinde Kronau mit 100 %...”
Kurze Beschreibung
Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung, Wärmenetz und Gebäude Heizzentrale für GeoNetz für Wärme und Kälte in der Gemeinde Kronau mit 100 % erneuerbaren Energien und Kraft-Wärme-Kopplung für kommunale Liegenschaften, eine LKR-Schule und Wohngebäude.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 und 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 76709 Kronau
Beschreibung der Beschaffung:
“Vorgesehen ist der Bau eines GeoNetzes für Wärme und Kälte mit einer modular aufgebauten Heizzentrale, bestehend aus Absorber, Holzkessel, Gaskessel, BHKW,...”
Beschreibung der Beschaffung
Vorgesehen ist der Bau eines GeoNetzes für Wärme und Kälte mit einer modular aufgebauten Heizzentrale, bestehend aus Absorber, Holzkessel, Gaskessel, BHKW, Übergabestationen in den Abnehmergebäuden, Wärmepumpen inkl. dezentraler Pufferspeicher.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projekteinschätzung (Analyse im Hinblick auf Besonderheiten und Schwierigkeiten der Maßnahmen) – in Form einer Präsentation”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darlegung der Projektrealisierung (Gesamtvorgehensweise plus Konzept zur Koordination der Planung – in Form einer Präsentation”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminplanung und Koordination – in Form einer Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisation des Projektes (Mitarbeiter, Ressourcen, Ausstattung, Nachunternehmer), Schnittstellen zu weiteren Projektbeteiligten”
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-07 📅
Datum des Endes: 2022-12-23 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Referenzen, Anzahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten (2016-2018 Mittelwert), Umsatz vergleichbarer Leistungen der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Referenzen, Anzahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten (2016-2018 Mittelwert), Umsatz vergleichbarer Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre (2016-2018 Mittelwert), fachliche Eignung des vorgesehenen Personals (Projektleiter, Bauleiter).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Nationale Klimaschutzinitiative: 03KSM0051
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wärmeverteilung (Tief- und Rohrleitungsbau)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung von Rohrleitungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Vorgesehen ist der Bau eines GeoNetzes ca. 900 m und eines konventionellen Wärmenetzes ca. 300 m.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projekteinschätzung (Analyse im Hinblick auf Besonderheiten und Schwierigkeiten der Maßnahmen) – in Form einer Präsentation:”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäude Heizzentrale, Erschließung, Außenanlagen und Zufahrt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Beschreibung der Beschaffung: Vorgesehen ist die Errichtung Gebäude Heizzentrale.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Bescheinigung der Berufszulassung bzw. der beruflichen Befähigung (soweit nicht durch Berufszulassung bereits erbracht) des zuständigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Bescheinigung der Berufszulassung bzw. der beruflichen Befähigung (soweit nicht durch Berufszulassung bereits erbracht) des zuständigen Inhabers/Geschäftsführers des Bewerbers;
2) Eigenerklärung des Bewerbers, ob und auf welche Art er wirtschaftlich mit Unternehmen verknüpft ist, und ob und auf welche Art auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit anderen zusammengearbeitet wird (im Original unterzeichnet einzureichen bei Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaftserklärung gem. mit Benennung des bevollmächtigen Vertreters (von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft im Original unterschrieben einzureichen);
3) Benennung der vorgesehenen Nachunternehmer gem. § 36 (1) VgV mit Angabe der betreffenden Nachunternehmerleistungen;
4) Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (aus dem Jahr 2019) des Sitzes oder Wohnsitzes, soweit die Eintragung in das Register nach den gesetzlichen Bestimmungen des Mitgliedstaates, in dem der Bewerber seinen Sitz hat, vorgeschrieben ist (bei juristischen Personen) gem. § 44 (1) VgV;
5) Eigenerklärung des Bewerbers, dass keine der Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen (im Original unterzeichnet einzureichen). Der AG behält sich vor, die Richtigkeit der Eigenerklärung des Bewerbers durch Einholung einer Bescheinigung gem. § 48 (4), (5) VgV zu überprüfen;
6) Bescheinigung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme für Personen-, Sach- und Umweltschäden mind. 2,5 Mio. EUR (Kopie der Police oder vgl. Bescheinigung). Sollten die vorhandenen Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung des Bewerbers für vorstehende Risiken zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrages nicht den geforderten Deckungssummen entsprechen, ist zum einen eine Bescheinigung über die aktuell versicherten Risiken inkl. Deckungssummen und ergänzend eine Bescheinigung des Versicherers vorzulegen, dass dem Bewerber im Falle der Auftragserteilung eine den geforderten Risiken und Deckungssummen entsprechende Erhöhung der Berufshaftpflichtversicherung zur Verfügung gestellt wird.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2016, 2017, 2018) sowie des Umsatzes für vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2016, 2017, 2018) sowie des Umsatzes für vergleichbare Leistungen in diesem Zeitraum;
2) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als 6 Monate);
3) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Träger der Sozialkassen (nicht älter als 6 Monate);
4) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaften (nicht älter als 6 Monate);
5) Eigenerklärung zur Anerkennung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland;
6) Eigenerklärung, dass Bewerbungsunterlagen, Angebot, Gesamtabwicklung sowie jegliche schriftliche und mündliche Kommunikation in deutscher Sprache erfolgt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung des Bewerbers mit Referenzprojekten vergleichbarer Anlagen gemäß § 46 (3) Ziff. 1, § 75 (5)VgV (max. 5 Referenzprojekte mit Fertigstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung des Bewerbers mit Referenzprojekten vergleichbarer Anlagen gemäß § 46 (3) Ziff. 1, § 75 (5)VgV (max. 5 Referenzprojekte mit Fertigstellung zwischen 2012 und 2019) mit folgenden Angaben:
1) Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer);
2) Angaben zu erbrachten Planungsleistungen (Leistungszeitraum, Gegenstand der erbrachten Leistungen (bei Leistungen nach HOAI: Angabe von Leistungsbild, Leistungsphasen und Honorarzone und Honorarsumme);
3) Projektbeschreibung in Wort und Bild (auch im PDF-Format digital beizulegen)– je Projekt max. 2 DIN A4 Seiten in Form von Text, Fotos und Skizzen.
Die Vorlage von mehr als 5 Referenzprojekten – jeweils für Los 1 und Los 2 und Los 3 – ist nicht gewünscht.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mindestreferenz für Los 1:
Eigenerklärung über erbrachte Leistungen der Planung eines Heizwerks mit Holzhackschnitzelanlage mit mind. 0,5 MW Gesamt-Feuerungswärmeleistung, BHKW mind. 50 kWel, Wärmepumpe mind. 300 kW therm.
Mindestreferenz für Los 2:
Eigenerklärung über erbrachte Planungsleistungen eines Fernwärmenetzes mit mind. 1 km Trassenlänge, Ausführung in KMR (Kunststoffmantelrohr).
Mindestreferenz für Los 3:
Eigenerklärung über erbrachte Planungsleistungen eines vergleichbaren Gebäudes
Angaben zur Anzahl der in den letzten 3 Jahre (2016-2018) durchschnittlich Beschäftigten (gegliedert nach Berufsgruppen).
Angaben und Nachweise der beruflichen Qualifikation der vorgesehenen verantwortlichen Personen, die die Leistungen tatsächlich erbringen sollen.
Zertifizierung nach DIN ISO 9001 bzw. Darstellung der Maßnahmen des Bewerbers zur Qualitätssicherung.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“1) Natürliche Personen, die gemäß der Rechtsvorschrift ihres Heimatlandes am Tage der Bekanntmachung zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur berechtigt...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
1) Natürliche Personen, die gemäß der Rechtsvorschrift ihres Heimatlandes am Tage der Bekanntmachung zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur berechtigt sind. Ist in dem jeweiligen Heimatland die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstige Befähigungsnachweise verfügt, deren Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (EG-Hochschuldiplomrichtlinie) gewährleistet ist;
2) Juristische Personen, zu deren satzungsgemäßem Geschäftszweck die dem Projekt entsprechenden Fach- und Planungsleistungen gehören, sofern einer der Gesellschafter oder der bevollmächtigte Vertreter und der verantwortliche Projektbearbeiter die an natürliche Personen gestellten Anforderungen erfüllt;
3) Bietergemeinschaften (ARGE), bei denen ein Mitglied die Anforderungen erfüllt, die an natürliche oder juristische Personen gestellt werden. Bietergemeinschaften (nach Auftragserteilung ARGE) sind mit Bewerbung zum Verfahren anzugeben. Die nachträgliche Bildung von Bietergemeinschaften ist nicht zulässig.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-08
23:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-28 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 196-476137 (2019-10-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Vorgesehen ist die Errichtung Gebäude Heizzentrale
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 196-476137
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Technische Ausrüstung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IBS Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Flößerstr. 60/3
Postort: Bietigheim-Bissingen
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ibs@ibs-ing.com📧
Region: Ludwigsburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Wärmeverteilung (Tief- und Rohrleitungsbau)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Gebäude Heizzentrale, Erschließung, Außenanlagen und Zufahrt
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2020/S 135-333041 (2020-07-13)