Planungsleistungen für das Projekt: Brandschutztechnische Sanierung und Umbau der Sekundarschule in Höhnstedt, Los 1: Objektplanung Gebäude und Tragwerksplanung

Landkreis Saalekreis

Das Projekt beinhaltet die weitere brandschutztechnische Modernisierung und den Umbau des Schulgebäudes, Typ Erfurt „TS 69“ nach den Schulerfordernissen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-07-09 Auftragsbekanntmachung
2019-09-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-07-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Saalekreis
Postanschrift: Domplatz 9
Postort: Merseburg
Postleitzahl: 06217
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabe und Beteiligungen/Vergabestelle
E-Mail: jana.hossbach@saalekreis.de 📧
Fax: +49 3461-402061 📠
Region: Saalekreis 🏙️
URL: http://www.saalekreis.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=267134 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=267134 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für das Projekt: Brandschutztechnische Sanierung und Umbau der Sekundarschule in Höhnstedt, Los 1: Objektplanung Gebäude und...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt beinhaltet die weitere brandschutztechnische Modernisierung und den Umbau des Schulgebäudes, Typ Erfurt „TS 69“ nach den Schulerfordernissen.”

1️⃣
Ort der Leistung: Saalekreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 06179 Salzatal OT Höhnstedt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu vergebenden Gesamtplanungsleistungen der Objekt- und Fachplanungen für das Projekt: Brandschutztechnische Sanierung und Umbau der Sekundarschule in...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-30 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Abruf bzw. Beauftragung der optional vereinbarten Leistungen laut ausgeschriebenem Vertrag mit entsprecheneder Terminvereinbarung.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Bei Abschluss des Vertrages werden zunächst nur die Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 beauftragt. Die Leistungsphasen 4 bis 9 je Leistungsbild sowie...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Mit dem Angebot sind keine Entwürfe zu der gestellten Aufgabe einzureichen.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Berufsqualifizierung für den Beruf des Architekten oder bauvorlageberechtigten Ingenieurs nach § 75 Abs. 1 und 2 VgV; b) Erklärungen nach §§ 123 und 124...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung (§ 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV) eines in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherers mit den Deckungssummen von 2 000...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenzliste für Objektplanung Gebäude (LPH 3-8) 1.1 Liste der in den letzten 3 bis 5 Jahren (längstens ab 2014) erbrachten Leistungen mit den...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-14 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-14 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von 2 Vertretern des Landkreises Saalekreis gemeinsam unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Alle geforderten Angaben, Nachweise, Urkunden, Referenzen, Erklärungen, Unterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutschsprachiger beglaubigter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“1. und 2.Vergabekammer des Landes Sachsen- Anhalt beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt”
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529 📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 345-5141115 📠
URL: http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation nach § 134 GWB an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich (§ 134 Abs. 2 GWB). Wird die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 132-324389 (2019-07-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Vergabe und Beteiligungen/ Vergabestelle

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 750 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu vergebenden Gesamtplanungsleistungen der Objekt- und Fachplanungen für das Projekt: Brandschutztechnische Sanierung und Umbau der Sekundarschule in...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Qualität der zu erwartenden Leistungserfüllung
Kostenkriterium (Gewichtung): 80
Kostenkriterium (Name): Gesamthonorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Bei Abschluss des Vertrages werden zunächst nur die Leistungen derLeistungsphasen 1 bis 3 beauftragt. Die Leistungsphasen 4 bis 9 je Leistungsbild sowie...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 132-324389

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: VST - 164/2019/Ho
Titel:
“Planungsleistungen für das Projekt: Brandschutztechnische Sanierung und Umbau der Sekundarschule in Höhnstedt, Los 1: Objektplanung Gebäude und Tragwerksplanung”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“IHT Ingenieurbüro für Hochbau - und Tragwerksplanung, Dipl.-Ing. (FH) Andreas Tantzscher”
Postanschrift: Schleiermacherstr.1
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06114
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 340 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 232847.57 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Alle geforderten Angaben, Nachweise, Urkunden, Referenzen, Erklärungen, Unterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutschsprachiger beglaubigter...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation nach § 134 GWB an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich (§ 134 Abs. 2 GWB). Wird die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 182-444020 (2019-09-19)