Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung zur Eignung“ erbracht werden.
Folgende Angaben hat der Bewerber nicht anzugeben:
— Auskünfte nach § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV und Nachweise nach § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV; (Ziffern 3 + 8; Formblatt 133/333b-L/F).
Der Bewerber/die Bewerber hat/haben durch Eigenerklärung hierzu folgende Auskünfte in den Teilnahmeunterlagen abzugeben:
— Erklärungen nach § 46 Abs. 3 Nr. 1 + Nr. 9 VgV, Formblatt 133/333b-L/F Ziffern: 9, 12.
Zu Ziffer 9: Referenzen für erbrachte vergleichbare Leistungen in den letzten 5 Jahren (2014-2018), (Wichtung 70 %); Planungen von Wehranlagen mit einer FAA und Brückenüberbau
Teilreferenzen, auch verschiedener Objekte, sind zulässig. Der Gesamtumfang der Planungsleistungen Objektplanung (§ 41 HOAI), Tragwerksplanung (§ 49 HOAI), Technische Ausrüstung (§ 53 HOAI) muss jedoch durch die Summe der Referenzen abgebildet werden.
Die Anzahl der Referenzen, die vom Bewerber/von den Bewerbern eingereicht werden können, sind nicht begrenzt.
Es werden die jeweiligen Bewertungspunkte der einzelnen vergleichbaren und damit wertbaren Referenzen bei jedem Bewerber addiert und anschließend der Mittelwert mit 2 Nachkommastellen berechnet. Als Mindestanforderung sind mindestens 2 Referenzen, die sich aus Teilreferenzen zusammensetzen können, der letzten 5 Jahre vorzulegen. Die Teilreferenzen müssen nachvollziehbar den Referenzen zugeordnet sein.
Referenzen mit Angaben zum Wehrtyp, den bearbeiteten HOAI – Abschnitten und Leistungsphasen (LPH), des Rechnungswerts, der Leistungzeit, der öffentlichen oder privaten Auftraggeber (Kontaktdaten angeben!)
Folgende Bepunktung ist vorgesehen:
— 5 Punkte:
Referenz für ein bewegliches Wehr mit FAA als Schlitzpass (entspr. Anlage 12.2 Gruppe 3, HZ IV HOAI) mit Objektplanung LPH 3-LPH 8 (auch tlw.), Tragwerksplanung LPH 3-6 (entspr. Anlage 14.2, HZ IV HOAI), Planung der Technischen Ausrüstung (entspr. Anlage 15.2 Anlagengruppe 4 und 5 HOAI) LPH 3-8 (auch tlw.),
Leistungen entsprechend MeKS
— 4 Punkte: werden nicht vergeben
— 3 Punkte:
Referenz für ein bewegliches Wehr oder Sperrwerk und eine FAA (entspr. Anlage 12.2 Gruppe 3, HZ IV HOAI) mit Objektplanung LPH 3 und LPH 6-8 (auch tlw.), Tragwerksplanung LPH 3-4 und 6 (entspr. Anlage 14.2, HZ IV HOAI), Planung der Technischen Ausrüstung (entspr. Anlage 15.2 Anlagengruppe 4 und 5 HOAI) LPH 3-8 (auch tlw.)
— 2 Punkte: werden nicht vergeben
— 1 Punkt (Mindestanforderung):
Referenz für ein Ingenieurbauwerk (entspr. Anlage 12.2 Gruppe 3, HZ III oder IV HOAI) mit Objektplanung der LPH 3 und LPH 6-8 (auch tlw.), Tragwerksplanung der LPH 3 – 4 und 6 (entspr. Anlage 14.2, Honorarzone IV HOAI) und mit Planung der Technischen Ausrüstung (entspr. Anlage 15.2 Anlagengruppe 4 und 5 HOAI) der LPH 3-8 (auch tlw.)
— 0 Punkte (Mindestanforderung nicht erfüllt): Bedingungen für 1 Punkt nicht erfüllt
Zu Ziffer 12: Technische Ausstattung (Wichtung 5 %); Festlegung, welche Ausstattung/Software erforderlich ist
—— MicroStation V8.i (Version: 8.11.09.833) als CAD-Programm,
—— iTWO 2016 (Version: 6.2 B757) Software zur Erstellung Vergabeunterlagen,
—— Microsoft Project 2013 – Projektplanungssoftware,
—— Microsoft Office 2010.
Folgende Bepunktung ist vorgesehen:
— 5 Punkte: MicroStation V8.i (auf Basis des WSV-Datenmodells); iTWO 2016, MS Office 2010, MS Project ab 2013,
— 4 Punkte: werden nicht vergeben,
— 3 Punkte: Zeichnungen/Pläne mit anderen Programmen erstellt, ins DGN-Format (auf Basis des WSV-Datenmodels) qualifiziert konvertiert und anschließend beim AN einer Qualitätskontrolle unterzogen, Software zur Erstellung Vergabeunterlagen, MS Office 2010, MS Project 2013,
— 2 Punkte: werden nicht vergeben,
— 1 Punkt (Mindestanforderung): andere CAD-Programme, Zeichnungen werden in das DGN-Format konvertiert, Software zur Erstellung der Vergabeunterlagen, MS Office, andere Projektplanungssoftware,
— 0 Punkte (Mindestanforderung nicht erfüllt): Bedingungen für 1 Punkt nicht erfüllt.