Planungsleistungen für die Sanierung des Parkhaus Altstadt-König, das um 1977 als dreigeschossiges Parkhaus errichtet und 1994 um eine vierte Ebene aufgestockt wurde. Über diesem vierten Geschoss ist ein Gründach angeordnet, die Ebene 0 liegt aufgrund der Hanglage teilweise in der Erde.
Derzeit wird das Parkhaus als (überwiegend) öffentliche Parkgarage genutzt. In der untersten Ebene (Ebene 0) wird ein Teil der Parkplätze von Dauerparkern genutzt. Deren Zufahrt erfolgt über eine separate Zufahrt.
Die Parkebenen sind überwiegend im Gefälle angeordnet und fungieren somit als Parkrampen.
Nach oben hin reduzieren sich die Parkflächen durch Gebäuderücksprünge wodurch Teile der oberen Geschosse der Witterung direkt ausgesetzt sind.
Das Parkhaus verfügt über ca. 400 Parkplätze, die auf vier Ebenen angeordnet sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-13.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen für Sanierung Parkhaus Altstadt König
KAW1901
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für die Sanierung des Parkhaus Altstadt-König, das um 1977 als dreigeschossiges Parkhaus errichtet und 1994 um eine vierte Ebene...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen für die Sanierung des Parkhaus Altstadt-König, das um 1977 als dreigeschossiges Parkhaus errichtet und 1994 um eine vierte Ebene aufgestockt wurde. Über diesem vierten Geschoss ist ein Gründach angeordnet, die Ebene 0 liegt aufgrund der Hanglage teilweise in der Erde.
Derzeit wird das Parkhaus als (überwiegend) öffentliche Parkgarage genutzt. In der untersten Ebene (Ebene 0) wird ein Teil der Parkplätze von Dauerparkern genutzt. Deren Zufahrt erfolgt über eine separate Zufahrt.
Die Parkebenen sind überwiegend im Gefälle angeordnet und fungieren somit als Parkrampen.
Nach oben hin reduzieren sich die Parkflächen durch Gebäuderücksprünge wodurch Teile der oberen Geschosse der Witterung direkt ausgesetzt sind.
Das Parkhaus verfügt über ca. 400 Parkplätze, die auf vier Ebenen angeordnet sind.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 910 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 und 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Tübingen, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Anlass der Sanierung:
Das Parkhaus weist gravierende, offensichtliche Schädigungen auf. Die durchgeführten betontechnologischen Untersuchungen (s. dazu...”
Beschreibung der Beschaffung
Anlass der Sanierung:
Das Parkhaus weist gravierende, offensichtliche Schädigungen auf. Die durchgeführten betontechnologischen Untersuchungen (s. dazu Anlage „Instandsetzungsgutachten vom 15.05.2018“) ergaben u. a. flächendeckende hohe bis sehr hohe Chloridwerte in fast allen Geschossen, die eine Sanierung des Parkhauses insbesondere in Bezug auf eine Betoninstandsetzung notwendig machen.
Diese hohe Chloridwerte finden sich in den Stahlbetonplatten der Parkebenen sowie im Bereich der Stützen und Wandsockel. Im Bereich von Stemmöffnungen konnten erhebliche Schädigungen der Bewehrung durch Korrosion gefunden werden.
Ursächlich für diese hohen Chloridwerte ist der jahrelange Betrieb des Parkhauses (aus den Anfangszeiten des Betriebs) ohne ein funktionierendes Abdichtungssystem, dies ist neben der Betoninstandsetzung ebenfalls wesentliche Sanierungsmaßnahme.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 540 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 42
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber wird mindestens 3 und maximal 5 Bewerber zur Angebotsabgabe auffordern. Da der Auftraggeber davon ausgeht, dass sich mehr als 3-5 geeignete...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Auftraggeber wird mindestens 3 und maximal 5 Bewerber zur Angebotsabgabe auffordern. Da der Auftraggeber davon ausgeht, dass sich mehr als 3-5 geeignete Bewerber um die Teilnahme bewerben werden, führt er einen Teilnahmewettbewerb durch.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Anlass der Sanierung:
Das Parkhaus weist gravierende, offensichtliche Schädigungen auf. Die durchgeführten betontechnologischen Untersuchungen (s. dazu...”
Beschreibung der Beschaffung
Anlass der Sanierung:
Das Parkhaus weist gravierende, offensichtliche Schädigungen auf. Die durchgeführten betontechnologischen Untersuchungen (s. dazu Anlage „Instandsetzungsgutachten vom 15.05.2018“) ergaben u.a. flächendeckende hohe bis sehr hohe Chloridwerte in fast allen Geschossen, die eine Sanierung des Parkhauses insbesondere in Bezug auf eine Betoninstandsetzung notwendig machen.
Diese hohe Chloridwerte finden sich in den Stahlbetonplatten der Parkebenen sowie im Bereich der Stützen und Wandsockel. Im Bereich von Stemmöffnungen konnten erhebliche Schädigungen der Bewehrung durch Korrosion gefunden werden.
Ursächlich für diese hohen Chloridwerte ist der jahrelange Betrieb des Parkhauses (aus den Anfangszeiten des Betriebs) ohne ein funktionierendes Abdichtungssystem, dies ist neben der Betoninstandsetzung ebenfalls wesentliche Sanierungsmaßnahme.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 370 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber wird mindestens 3 und maximal 5 Bewerber zur Angebotsabgabe auffordern. Da der Auftraggeber davon ausgeht, dass sich mehr als 3 - 5...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Auftraggeber wird mindestens 3 und maximal 5 Bewerber zur Angebotsabgabe auffordern. Da der Auftraggeber davon ausgeht, dass sich mehr als 3 - 5 geeignete Bewerber um die Teilnahme bewerben werden, führt er einen Teilnahmewettbewerb durch.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Abfrage der Befähigung zur Berufsausübung wird im Teilnahmeformular je Los abgefragt.
Die Teilnahmeformulare finden Sie in den Auftragsunterlagen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Formblattanlage „Berufshaftpflichtversicherung“
Bedingungen für die Teilnahme
“Gemäß §45 Abs. 4 Nr. 2 VgV:
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 000 000 EUR für Personenschäden und...”
Gemäß §45 Abs. 4 Nr. 2 VgV:
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 000 000 EUR für Personenschäden und mindestens 2 000 000 EUR für Vermögens- und Sachschäden je Schadensereignis durch Vorlage der Kopie des Versicherungsscheines oder verbindliche Zusage des Bewerbers, dass im Falle einer Beauftragung eine entsprechende Erhöhung der Haftungssumme oder der Abschluss einer entsprechenden Versicherung erfolgt. Nach Erteilung des Auftrages muss der Gültige Versicherungsschein nachgereicht werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die in den nachfolgenden aufgeführten Formblattanlagen aufgeführten Kriterien sind Eignungskriterien. Sie sind nach der ihnen zuerkannten Bedeutung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die in den nachfolgenden aufgeführten Formblattanlagen aufgeführten Kriterien sind Eignungskriterien. Sie sind nach der ihnen zuerkannten Bedeutung untereinander gewichtet und werden entsprechend im Rahmen der Auswahlkriterien bewertet. Die Gewichtung ist den Bewerbern in den Formblattanlagen transparent gemacht.
— Formblattanlage „Erbrachte Leistungen/Fachliche Eignung des Projektleiters“,
— Formblattanlage „Erbrachte Leistungen/Fachliche Eignung des stellvertretenden Projektleiters“ (nur Los 1),
— Formblattanlage „Erbrachte Leistungen/Fachliche Eignung Unternehmens“.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Referenzen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Für Los 1 Objektplanung ist ein besonderer Berufsstand erforderlich. Dieser wird in dem entsprechendem Teilnahmeformular abgefragt.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-15
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-12 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtwerke Tübingen GmbH
Postanschrift: Eisenhutstr. 6
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72072
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 054-124745 (2019-03-13)