Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit – Wichtung gesamt 30 %
1) Projektspezifisches Organigramm
Nennung der verantwortlichen Personen und deren berufliche Qualifikationen,
Berufserfahrung und Zuständigkeiten sowie Kennzeichnung Nachunternehmer – Wichtung 10 %
Organigramm mit vollständigen Angaben = 5 Punkte
Organigramm mit 2 von 4 Angaben vorhanden = 3 Punkte
Organigramm vorhanden = 1 Punkt
2) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist – Wichtung 20 %
Mitarbeiteranzahl ab 4 = 1 Punkt
Mitarbeiteranzahl ab 7 = 2 Punkte
Mitarbeiteranzahl ab 10 = 3 Punkte
Mitarbeiteranzahl ab 13 = 4 Punkte
Mitarbeiteranzahl ab 16 = 5 Punkte
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Wichtung gesamt 10 %
1) Eigenerklärung über den durchschnittlichen Gesamtjahresumsatz - Wichtung 10 %
Umsatz ab 200 000 EUR netto = 1 Punkt
Umsatz ab 400 000 EUR netto = 2 Punkte
Umsatz ab 600 000 EUR netto = 3 Punkte
Umsatz ab 800 000 EUR netto = 4 Punkte
Umsatz ab 1 000 000 EUR netto = 5 Punkte
Fachliche Eignung – Referenzliste – Wichtung gesamt 60 %
1) Vorlage einer Referenzliste: Geeignete Referenzen über früher ausgeführte
Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste
Anzahl der auszuwertenden Referenzprojekte: 3
Wichtung pro Referenz: 20 %
Mindestanforderungen
— Vergleichbarkeit des Projektes: Hochwasserschutz,
— Planung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI, LPH 2-8 vollständig erbracht,
— Fachplanung Tragwerksplanung § 51 HOAI, LPH 2-6 vollständig erbracht oder mind. Nachweis der Berechnung von Standsicherheitsnachweisen,
— Projektfertigstellung zwischen 1.6.2009 – 30.5.2019.
Auswahlkriterien:
— Höhe der anrechenbaren Herstellkosten (max. 5 Punkte).
Höhe AHK Euro netto: ab 2 Mio. EUR netto = 1 Punkt
Höhe AHK Euro netto: ab 2,5 Mio. EUR netto = 2 Punkte
Höhe AHK Euro netto: ab 3 Mio. EUR netto = 3 Punkte
Höhe AHK Euro netto: ab 3,5 Mio. EUR netto = 4 Punkte
Höhe AHK Euro netto: ab 4 Mio. EUR netto = 5 Punkte
— Projektfertigstellung (max. 5 Punkte)
Fertigstellung/Abnahme ab 1.1.2012 = 1 Punkt
Fertigstellung/Abnahme ab 1.1.2013 = 2 Punkte
Fertigstellung/Abnahme ab 1.1.2014 = 3 Punkte
Fertigstellung/Abnahme ab 1.1.2015 = 4 Punkte
Fertigstellung/Abnahme ab 1.1.2016 = 5 Punkte
— erbrachte Leistung Hydraulische Berechnungen (max. 5 Punkte).
Leistung erbracht = 5 Punkte
— erbrachte Leistung örtliche Bauüberwachung als Besondere Leistung (max. 5 Punkte).
Leistung erbracht = 5 Punkte
— erbrachte Leistung Objektplanung Freianlagen (max. 5 Punkte).
Leistung erbracht entspr. § 39 HOAI für die LPH 2-8 = 5 Punkte
Leistung erbracht entspr. § 39 HOAI für die LPH 2-8 mit Nachunternehmer = 3 Punkte
— erbrachte Leistung Objektplanung Ingenieurbauwerke Brücke und Steganlage.
(Pegel, Fußgängerbrücke, etc.) (max. 5 Punkte)
Leistung erbracht entspr. § 43 HOAI für die LPH 2-8 = 5 Punkte
Leistung erbracht entspr. § 43 HOAI für die LPH 2-8 mit Nachunternehmer = 3 Punkte
Leistung erbracht entspr. § 43 HOAI für die LPH 2-8 in anderen Referenzobjekten = 3 Punkte