Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Ausbau einer passiven FTTB/H-Netzinfrastruktur in den Gemeinden Gingst, Samtens, Dreschvitz, Rambin, Altefähr und Parchtitz sowie der Stadt Sassnitz (Stadthafen Sassnitz).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Ausbau einer passiven FTTB/H-Netzinfrastruktur
550/18”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Ausbau einer passiven FTTB/H-Netzinfrastruktur in den Gemeinden Gingst, Samtens, Dreschvitz, Rambin, Altefähr und...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Ausbau einer passiven FTTB/H-Netzinfrastruktur in den Gemeinden Gingst, Samtens, Dreschvitz, Rambin, Altefähr und Parchtitz sowie der Stadt Sassnitz (Stadthafen Sassnitz).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung: Gemeinden Gingst, Samtens, Dreschvitz, Rambin, Altefähr und Parchtitz.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungsfristen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 200
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Überzeugungskraft des vorgestellten Bearbeitungskonzepts
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erreichbarkeit und Verfügbarkeit der Mitarbeiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis (Summe)
Kostenkriterium (Gewichtung): 550
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung: Stadt Sassnitz (Stadthafen Sassnitz).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-07
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-22 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885165📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 070-165346 (2019-04-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-15) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 070-165346
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Mandy Gutt
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Zweckverband
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Ausbau einer passiven FTTB/H-Netzinfrastruktur in den Gemeinden Gingst, Samtens, Dreschvitz, Rambin, Altefähr und...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Ausbau einer passiven FTTB/H-Netzinfrastruktur in den Gemeinden Gingst, Samtens, Dreschvitz, Rambin, Altefähr und Parchtitz sowie der Stadt Sassnitz (StadthafenSassnitz).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 320 060 💰
Titel: Gemeinden Gingst, Samtens, Dreschvitz, Rambin, Altefähr und Parchtitz
Beschreibung
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinden Gingst, Samtens, Dreschvitz, Rambin, Altefähr und Parchtitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragung des Auftragnehmers mit der Genehmigungsplanung, der Ausführungsplanung, der Vorbereitung der Vergabe der Bauleistung und der...”
Beschreibung der Beschaffung
Beauftragung des Auftragnehmers mit der Genehmigungsplanung, der Ausführungsplanung, der Vorbereitung der Vergabe der Bauleistung und der Begleitung/Ausgestaltung der Vergabe der Bauleistungen entsprechend den Leistungsphasen 1-7 des § 43 HOAI 2013 für Tiefbauleistungen und des § 55 HOAI 2013 für technische Anlagen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Bei dem ausgeschriebenen Objekt handelt es sich um ein Förderprojekt aus EU- und Bundesfördermitteln (Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Bei dem ausgeschriebenen Objekt handelt es sich um ein Förderprojekt aus EU- und Bundesfördermitteln (Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland") sowie Fördermitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Mehr anzeigen
Titel: Stadthafen Sassnitz
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Sassnitz (Stadthafen Sassnitz)
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragung des Auftragnehmers mit der Genehmigungsplanung, der Ausführungsplanung, der Vorbereitung der Vergabe der Bauleistung und der...”
Beschreibung der Beschaffung
Beauftragung des Auftragnehmers mit der Genehmigungsplanung, der Ausführungsplanung, der Vorbereitung der Vergabe der Bauleistung und der Begleitung/Ausgestaltung der Vergabe der Bauleistungen entsprechend den Leistungsphasen 4-7 des § 43 HOAI 2013 für Tiefbauleistungen und des § 55 HOAI 2013 für technische Anlagen.
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Gemeinden Gingst, Samtens, Dreschvitz, Rambin, Altefähr und Parchtitz
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dipl. Ing. (FH) Wolf Schwarz, bauing.schwarz
Postort: Gingst
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Vorpommern-Rügen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 320 060 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885165📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
Quelle: OJS 2019/S 161-396905 (2019-08-19)