Planungsleistungen zum Umbau der Abwasseranlage zu einem qualifizierten Mischwassersystem in Abstimmung mit einem geänderten Regelquerschnitt der Straße. Bemessung der Abwasser- und der Trinkwasseranlage unter Berücksichtigung von Einzugs- und Erweiterungsflächen. Planung zur voraussichtlich vollständigen und grundhaften Erneuerung der Verkehrsflächen. Planerische Vorbereitung für eine Ausführung in 8 Bauabschnitten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen Straßen-, Abwassernetz-, Trinkwassernetzsanierung Oberdorf
631”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen zum Umbau der Abwasseranlage zu einem qualifizierten Mischwassersystem in Abstimmung mit einem geänderten Regelquerschnitt der Straße....”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen zum Umbau der Abwasseranlage zu einem qualifizierten Mischwassersystem in Abstimmung mit einem geänderten Regelquerschnitt der Straße. Bemessung der Abwasser- und der Trinkwasseranlage unter Berücksichtigung von Einzugs- und Erweiterungsflächen. Planung zur voraussichtlich vollständigen und grundhaften Erneuerung der Verkehrsflächen. Planerische Vorbereitung für eine Ausführung in 8 Bauabschnitten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰
— Umbau des bestehenden Mischwassersystems zum qualifizierten Mischwassersystem: Das bestehende Mischwassernetz muss überrechnet und überplant werden mit dem Ziel, ein „qualifiziertes Mischwassersystem“ zu realisieren. Eine Kamerabefahrung liegt aus dem Jahr 2009 vor, diese soll zunächst verwendet werden. Erst nach Vorliegen des Ergebnisses der Überrechnung und Ausarbeitung eines Konzeptes werden weitere Befahrungen in den zukünftig verbleibenden Haltungen veranlasst.
— Die Verkehrsflächen sollen voraussichtlich vollständig und grundhaft erneuert werden. Die zukünftigen Regelquerschnitte müssen auf ein qualifiziertes Mischwassersystem abgestimmt werden, um teilweise als Retentionsvolumen bei Starkregen zu dienen.
— Die bestehende Trinkwasseranlage muss ebenfalls erneuert werden. Die Erneuerung umfasst de Hauptleitungen und die Grundstücksleitungen bis zum Hausanschluss Die zu erbringenden planerischen Leistungen sind folgende:
—— Durchführung eines Vergabeverfahrens für die Entwurfsvermessung als Besondere Leistung, d. h. Aufstellung eines Leistungsverzeichnisses und Einholung von mindestens 3 Angeboten. alternativ: Erbringung der Vermessungsleistungen als Eigenleistung.
—— Durchführung eines Vergabeverfahrens für Baugrunduntersuchung (Besondere Leistung) d. h. Aufstellung eines Leistungsverzeichnisses und Einholung von mindestens 3 Angeboten.
—— Durchführung eines Vergabeverfahrens für die Beweissicherung an den privaten Grundstücken und Bauwerken (Besondere Leistung) d. h. Aufstellung eines Leistungsverzeichnisses und Einholung von mindestens 3 Angeboten.
— Abwasseranlage: Erarbeitung eines Entwässerungskonzeptes als Qualifiziertes Mischsystem Leistungsphasen 1 bis 7 mit Nachweis durch Überrechnung des Vorhabengebietes in Bezug auf Starkregenereignisse. Die Örtliche Bauüberwachung, Bauoberleitung (Lph 8) und Objektbetreuung (Lph 9) sind nicht zu erbringen.
— Nachweis der Mischwasserbehandlung (als Besondere Leistung)
— Trinkwasseranlage: Leistungsphasen 1 bis 3, 5 bis 7. Die Örtliche Bauüberwachung, Bauoberleitung (Lph 8) und Objektbetreuung (Lph 9) sind nicht zu erbringen.
— Erneuerung der Verkehrsanlagen Voraussichtlich vollständige Erneuerung des Unterbaus und des Oberbaus, Regelquerschnitt barrierefrei, Entwässerungsinne in Straßenmitte. Bei der Höhenplanung ist als Besonderheit die Starkregensituation zu berücksichtigen. Die baulichen Maßnahmen sollen nach derzeitiger Überlegung in 8 Abschnitten ausgeführt werden. Die Planungen und Leistungsbeschreibungen müssen diese Bauabschnitte gesondert abbilden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-16
15:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-12-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-28 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-0📞
E-Mail: poststelle@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 98153-1206 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 223-547123 (2019-11-15)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen Straßen-, Abwassernetz-, Trinkwassernetzsanierung Oberdorf
2019/S 223-547123”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Produkte/Dienstleistungen: DA01
📦
Produkte/Dienstleistungen: IA01
📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen Straßen-, Abwassernetz-, Trinkwassernetzsanierung Oberdorf unter Einbeziehung von Starkregensimulation und itterativer Anpassung in der...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen Straßen-, Abwassernetz-, Trinkwassernetzsanierung Oberdorf unter Einbeziehung von Starkregensimulation und itterativer Anpassung in der Planungsphase.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 234720.62
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 245593.13
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DE257
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen Straßen-, Abwassernetz-, Trinkwassernetzsanierung Oberdorf unter Einbeziehung von Starkregensimulation und itterativer Anpassung in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen Straßen-, Abwassernetz-, Trinkwassernetzsanierung Oberdorf unter Einbeziehung von Starkregensimulation und itterativer Anpassung in der Planungsphase.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einbeziehung einer Starkregensimulation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 15
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 223-547123
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V40.0_2020_12_27
Titel: Planungsleistungen Straßen-, Abwassernetz-, Trinkwassernetzsanierung Oberdorf
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gbi
Postanschrift: Werner-Heisenberg-Straße 9
Postort: Herzogenaurach
Postleitzahl: 91074
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9132-7680📞
E-Mail: a.zacherl@gbi-info.de📧
Region: Mittelfranken🏙️
URL: www.gbi-info.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: GBI Kommunale Infrastruktur
Telefon: +49 9132-766111📞
E-Mail: azacher@gbi-info.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 200 000 💰
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 200 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“• Umbau des bestehenden Mischwassersystems zum qualifizierten Mischwassersystem: Das bestehende Mischwassernetz muss überrechnet und überplant werden mit...”
Beschreibung der Beschaffung
• Umbau des bestehenden Mischwassersystems zum qualifizierten Mischwassersystem: Das bestehende Mischwassernetz muss überrechnet und überplant werden mit dem Ziel, ein ‚qualifiziertes Mischwassersystem‘ zu realisieren. Eine Kamerabefahrung liegt aus dem Jahr 2009 vor, diese soll zunächst verwendet werden. Erst nach Vorliegen des Ergebnisses derÜberrechnung und Ausarbeitung eines Konzeptes werden weitere Befahrungen in den zukünftig verbleibenden Haltungen veranlasst.• Die Verkehrsflächen sollen voraussichtlich vollständig und grundhaft erneuert werden. Die zukünftigen Regelquerschnitte müssen auf ein qualifiziertes Mischwassersystem abgestimmt werden, um teilweise als Retentionsvolumen bei Starkregen zu dienen• Die bestehende Trinkwasseranlage muss ebenfalls erneuert werden. Die Erneuerung umfasst de Hauptleitungen und die Grundstücksleitungen bis zum HausanschlussDie zu erbringenden planerischen Leistungen sind folgende:• Durchführung eines Vergabeverfahrens für die Entwurfsvermessung als Besondere Leistung, d. h. Aufstellung eines Leistungsverzeichnisses und Einholung von mindestens 3 Angeboten. alternativ: Erbringung der Vermessungsleistungen als Eigenleistung.• Durchführung eines Vergabeverfahrens für Baugrunduntersuchung (Besondere Leistung) d. h. Aufstellung eines Leistungsverzeichnisses und Einholung von mindestens 3 Angeboten.• Durchführung eines Vergabeverfahrens für die Beweissicherung an den privaten Grundstücken und Bauwerken (Besondere Leistung) d. h. Aufstellung eines Leistungsverzeichnisses und Einholung von mindestens 3 Angeboten.• Abwasseranlage: Erarbeitung eines Entwässerungskonzeptes als Qualifiziertes Mischsystem Leistungsphasen 1 bis 7 mit Nachweis durch Überrechnung des Vorhabengebietes in Bezug auf Starkregenereignisse. Die Örtliche Bauüberwachung, Bauoberleitung (Lph 8) und Objektbetreuung (Lph 9) sind nicht zu erbringen.• Nachweis der Mischwasserbehandlung (als Besondere Leistung)• Trinkwasseranlage: Leistungsphasen 1 bis 3, 5 bis 7. Die Örtliche Bauüberwachung, Bauoberleitung (Lph 8) und Objektbetreuung (Lph 9) sind nicht zu erbringen.• Erneuerung der Verkehrsanlagen Voraussichtlich vollständige Erneuerung des Unterbaus und des Oberbaus, Regelquerschnitt barrierefrei, Entwässerungsinne in Straßenmitte. Bei der Höhenplanung ist als Besonderheit die Starkregensituation zu berücksichtigen.Die baulichen Maßnahmen sollen nach derzeitiger Überlegung in 8 Abschnitten ausgeführt werden. Die Planungen und Leistungsbeschreibungen müssen diese Bauabschnitte gesondert abbilden.
Auftragsvergabe Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Erlangen-Höchstadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 200 000 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 247-654161 (2021-12-16)