Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen gemäß § 51 HOAI 2013- Tragwerksplanung für Erweiterung Kindertagesstätte Lebensbaum, 09217 Burgstädt – Deutschland nach § 15 VgV (offenes Verfahren), Abs.3;
Der evangelische Kindergarten Lebensbaum befindet sich in der Stadt Burgstädt/Bundesland Sachsen, Landkreis Mittelsachsen in Deutschland.
Der Trägerverein plant die Vergabe von Planungsleistungen nach HOAI 2013, §§ 51, Leistungsbild Tragwerksplanung, LPH 1-6 für die Errichtung eines zweigeschossigen Anbaues in Massivbauweise an bestehenden Kindergarten.
Als Grundlagen zur Abgabe eines Angebotes werden folgende Parameter wirksam:
— Anrechenbare Kosten nach Kostenschätzung: 720 500 EUR netto,
— Anzahl Kita-Plätze: 75 (Kinderkrippe: 25 Kinder, Kindergarten: 50 Kinder).
Leistungszeiträume:
— LPH 1-3 – erforderlich 04 bis 5.2019,
— LPH 4 – erforderlich 5.2019,
— LPH 5-7 – erforderlich 6 bis 9.2019.
Geplanter Baubeginn: 12.2019
Geplantes Bauende: 12.2020
Es gelten die Honoraransätze für einen gegenüber dem Fördermittelgeber unschädlichen Verwendungsnachweis ebendieser Mittel.
Das Angebot soll neben den auszuweisenden Nebenkosten ebenfalls Angaben zu den Stundensätzen für Mitarbeiter, Ingenieure und beratende Ingenieure enthalten (Eventualposition).
Die Vergabeentscheidung des Trägervereins wird unter Würdigung der belegbaren Fach- und Sachkunde 25 % der Leistungsfähigkeit (personell- und zeitraumbezogen) und Zuverlässigkeit 30 % der Wirtschaftlichkeit des Angebotes 30 % der Bewerber getroffen werden.
Weiteres Entscheidungskriterium wird die kurzfristige personelle Verfügbarkeit zu entsprechend erforderlichen Abstimmungen zwischen Architekt, Fachplaner und Auftraggeber sein. 15 %
Die Vorlage von Referenzen und Empfehlungen ist unabdingbar.
Die Vergabeentscheidung wird auf Basis der geprüften und gewerteten (Anteil Gewichtung siehe oben) Angebote getroffen.