Planungsleistungen Umgestaltung Hindenburgplatz mit Instandsetzung Kaiser- und Luisenbrücke; i. W. Ing.-Bauwerke, Verkehrsanlagen, Örtl. Bauüberwachung, Tragwerksplanung

FG Tiefbau und Baubetrieb – Stadt Baden-Baden

Die Stadt Baden-Baden plant die Umgestaltung des zentrumsnahen Hindenburgplatzes mit Instandsetzung oder Ersatzneubau der dortigen Brückenbauwerke über den Oosbach (Kaiserbrücke und Luisenbrücke). Der Hindenburgplatz liegt am nördlichen Ende der Baden-Badener Innenstadt und stellt einen zentralen Verkehrsknoten dar. Hier treffen die Lange Straße, die Luisenstraße, die Kaiserallee und die Schützenstraße aufeinander. Gleichzeitig wird hier der Oosbach von der Kaiserbrücke und Luisenbrücke überquert. An beiden Brücken wurde ein Bauwerkszustand festgestellt, der eine umfassende Sanierung oder einen Ersatzneubau erforderlich macht. Gleichzeitig soll der Hindenburgplatz neu gestaltet werden.
Dieses Vergabeverfahren umfasst die erforderlichen Planungsleistungen mit stufenweiser Beauftragung (Stufe I: LP 1-4, optional Stufe II: LP 5-9). Geplanter Terminrahmen gem. Ziff. II.2.4.3.1.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-06-20 Auftragsbekanntmachung
2020-03-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-06-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: FG Tiefbau und Baubetrieb – Stadt Baden-Baden
Postanschrift: Im Rollfeld
Postort: Baden-Baden
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Wienk-Borgert
Telefon: +49 7221-93-15333 📞
E-Mail: vincenz.wienk-borgert@baden-baden.de 📧
Fax: +49 7221-93-1541 📠
Region: Baden-Baden, Stadtkreis 🏙️
URL: www.baden-baden.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E62182854 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: wat Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Kleinoberfeld 5
Postort: Karlsuhe
Postleitzahl: 76135
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bruno Büchele
Telefon: +49 721-9872-145 📞
E-Mail: b.buechele@wat.de 📧
Fax: +49 721-9872-88 📠
Region: Karlsruhe 🏙️
URL: www.wat.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E62182854 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen Umgestaltung Hindenburgplatz mit Instandsetzung Kaiser- und Luisenbrücke; i. W. Ing.-Bauwerke, Verkehrsanlagen, Örtl. Bauüberwachung,...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Baden-Baden plant die Umgestaltung des zentrumsnahen Hindenburgplatzes mit Instandsetzung oder Ersatzneubau der dortigen Brückenbauwerke über den...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 480 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen für Brücken 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung 📦
Ort der Leistung: Baden-Baden, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Baden-Baden
Beschreibung der Beschaffung:
“II.2.4.1) Vorbemerkung: Das Vorhaben setzt auf einer Voruntersuchung aus dem Jahr 2008 auf (vgl. Kurz-Erläuterungsbericht des Büro RS auf der in Ziff. I.3...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 480 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-04 📅
Datum des Endes: 2024-11-03 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“II.2.9.1) Der Auftraggeber fordert nach § 42 (2) VgV nur die Bewerber zur Abgabe eines Angebotes auf, die nach den Bedingungen dieser Bekanntmachung ihre...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Planungsleistungen gemäß Nennung in II.2.4. Die optionalen Leistungen der Stufe II werden in Abhängigkeit des Projektfortschrittes nach Erbringung...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die hier zu vergebenden Leistungen sind hinsichtlich d. techn. u. terminl. Abhängigkeiten entsprechend mit anderen fachlich Beteiligten abzustimmen. Die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“III.1.1.1) Teilnahmeanträge und Angebote sind laut § 53 (1) VgV mithilfe elektronischer Mittel gemäß § 10 VgV einzureichen. In diesem Verfahren wird die in...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.2.1) Nachweis nach § 45 (4) Nr. 2 VgV zur Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und von...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.3.1) Erklärung nach § 43 (1) VgV zu dem für die Erbringung der Leistung vorgesehenen Personal mit Nennung der Funktion im Projekt (Projektleiter,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindeststandards zu Ziff. III.1.3.2 (Referenzen Bewerber): Erfahrungen mit Planungs- u. Bauüberwachungsleistungen beim Neubau und/oder der Instandsetzung...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“III.2.1.1) Für die Erbringung der Leistung des verantwortlichen Projektleiters wird eine Berufsqualifikation als Ingenieur, Architekt oder vergleichbar im...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vorgaben aus folgenden Bereichen sind u. a. zu beachten: Artenschutz, Denkmalschutz, Gewässerschutz, Bauen in der historisch sensiblen Innenstadt,...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-19 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“VI.3.0) Alle ergänzend zu dieser Auftragsbekanntmachung zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen und Informationsunterlagen zum Vergabeverfahren sind auf...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) zu Anträgen für Nachprüfungsverfahren wird hingewiesen: § 160 GWB – Einleitung,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 119-291761 (2019-06-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-04)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 420965.83 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“II.2.4.1. Vorbemerkung: Das Vorhaben setzt auf einer Voruntersuchung aus dem Jahr 2008 auf (vgl. Kurz-Erläuterungsbericht des Büro RS auf der in Ziff. I.3...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen, Eindruck PL, SPL
Qualitätskriterium (Gewichtung): 80 v.H. gesamt
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): in 80 v.H. enthalten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vergleichbares Projekt
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Termin- und Kostenverfolgung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 v.H.

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 119-291761

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Umgestaltung Hindenburgplatz mit Brücken: Planungsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RS Ingenieure GmbH & Co. KG
Postanschrift: Allerheiligenstraße 1
Postort: Achern
Postleitzahl: 77855
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 784169490 📞
E-Mail: mail@rs-ingenieure.de 📧
Fax: +49 7841694990 📠
Region: Ortenaukreis 🏙️
URL: www.rs-ingenieure.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 420965.83 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“VI.3.0) Alle ergänzend zu dieser Auftragsbekanntmachung zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen und Informationsunterlagen zum Vergabeverfahren sind auf...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) zu Anträgen für Nachprüfungsverfahren wird hingewiesen: § 160 GWB – Einleitung,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 047-111847 (2020-03-04)