Die Gemeinde Leingarten beabsichtigen den Neubau eines Feuerwehrhauses mit 7 Einstellplätzen und einer Waschhalle am südlichen Ortsrand von Leingarten, an der L 1105. Mit dem Verfahren eines Planungswettbewerbs soll auf der Grundlage der Vorentwürfe die beste architektonische, funktionale, wirtschaftliche und städtebauliche Lösung für die zu planende und zu realisierende Hochbaumaßnahme gefunden werden, die den gewachsenen Aufgaben der Feuerwehr in Qualität und Leistungsfähigkeit gerecht wird, die gestiegenen funktionalen Anforderungen an das neue Gebäude erfüllt und die spezifischen betrieblichen und verkehrstechnischen Abläufen berücksichtigt. Zudem soll an der Ortsrandlage ein sensibler Übergang zur freien Landschaft geschaffen werden mit einer angemessenen Einbindung in die bestehende Topografie.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungswettbewerb mit vorgeschaltetem Wettbewerb nach RPW/Neubau Feuerwehrhaus Leingarten
131.30”
Produkte/Dienstleistungen: Architekturentwurf📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Leingarten beabsichtigen den Neubau eines Feuerwehrhauses mit 7 Einstellplätzen und einer Waschhalle am südlichen Ortsrand von Leingarten, an...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Leingarten beabsichtigen den Neubau eines Feuerwehrhauses mit 7 Einstellplätzen und einer Waschhalle am südlichen Ortsrand von Leingarten, an der L 1105. Mit dem Verfahren eines Planungswettbewerbs soll auf der Grundlage der Vorentwürfe die beste architektonische, funktionale, wirtschaftliche und städtebauliche Lösung für die zu planende und zu realisierende Hochbaumaßnahme gefunden werden, die den gewachsenen Aufgaben der Feuerwehr in Qualität und Leistungsfähigkeit gerecht wird, die gestiegenen funktionalen Anforderungen an das neue Gebäude erfüllt und die spezifischen betrieblichen und verkehrstechnischen Abläufen berücksichtigt. Zudem soll an der Ortsrandlage ein sensibler Übergang zur freien Landschaft geschaffen werden mit einer angemessenen Einbindung in die bestehende Topografie.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 468 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Architekturentwurf📦
Ort der Leistung: Heilbronn, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Wettbewerb ist als einphasiger Planungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungs- und Auswahlverfahren nach VgV in Form eines nicht offenen Wettbewerbs...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Wettbewerb ist als einphasiger Planungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungs- und Auswahlverfahren nach VgV in Form eines nicht offenen Wettbewerbs mit 15 Teilnehmern ausgelobt und zielt auf den Erhalt einer Vielfalt von Lösungsvorschlägen. Im Anschluss an das Wettbewerbsverfahren wird die Ausloberin mit den Preisträgern ein Verhandlungsverfahren nach VgV über die Auftragsvergabe durchführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wettbewerbsergebniss
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Möglichkeit der Weiterentwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Gewonnene Eindrücke
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Honorar / Nebenkosten
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 468 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 15
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Detaillierte Bewerbungsunterlagen und Wettbewerbsbeschreibung sowie die Aufgabenstellung sind in der Auslobung beschrieben und in den Vergabeunterlagen beigelegt.”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Detaillierte Bewerbungsunterlagen und Wettbewerbsbeschreibung sowie die Aufgabenstellung sind in der Auslobung beschrieben und in den Vergabeunterlagen beigelegt.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Auslobung in Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe Auslobung in Vergabeunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auslobung in Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-22
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 080-192210 (2019-04-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 680 000 💰
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Honorar/Nebenkosten
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 080-192210
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Frank Heinz, Freier Architekt
Postort: Waldkirch
Postleitzahl: 79183
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Emmendingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 680 000 💰