Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen
Hauptamt-2019-037-1810
Produkte/Dienstleistungen: Briefpostdienste📦
Kurze Beschreibung: Postdienstleistungen.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: „Gewöhnl.“ Postsendungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Briefpostdienste📦
Ort der Leistung: Esslingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Postdienstleistungen vom 2.1.2020 bis 30.12.2021, mit zweimaliger Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten bis maximal 30.12.2023.
Abholung, Frankierung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Postdienstleistungen vom 2.1.2020 bis 30.12.2021, mit zweimaliger Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten bis maximal 30.12.2023.
Abholung, Frankierung, Beförderung Frankierung und Zustellung von Postsendungen insbesondere Postkarten, Briefe aller Formate, nachweispflichtige Sendungen und Dialogpost,
— national und international,
— ca. 519.420 Sendungen jährlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-02 📅
Datum des Endes: 2021-12-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung auf zweimal 12 Monate bis maximal 30.12.2023
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe II.2.7
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postzustellungsaufträge
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Postdienstleistungen vom 02.01.2020 bis 30.12.2021, mit zweimaliger Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten bis maximal 30.12.2023.
Abholung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Postdienstleistungen vom 02.01.2020 bis 30.12.2021, mit zweimaliger Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten bis maximal 30.12.2023.
Abholung, Frankierung, Beförderung Frankierung und Zustellung von Postzustellungsaufträge,
— ca. 4.860 Postzustellungsaufträge jährlich.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung um weitere zweimal 12 Monate bis maximal 30.12.2023
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe II.2.7)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis über Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft,
— Auszug aus dem Gewerbezentralregisterauszug im Original, welcher nicht älter als 3 Monate...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis über Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft,
— Auszug aus dem Gewerbezentralregisterauszug im Original, welcher nicht älter als 3 Monate ist,
— Nachweis über Eintragung in einem Berufsregister,
— Nachweis über die Eintragung im Berufs- und Handelsregister in Kopie, welches nicht älter als 3 Monate ist,
— Aktuelle Entgeltgenehmigung der Bundesnetzagentur für die genehmigungspflichtigen Bestandteile des Angebots in Kopie (§ 19 Postgesetz). Sofern diese dem Bieter noch nicht vorliegt, ist diese spätestens vor Abschluss eines Vertrags nachzureichen,
— Gültige Lizenz zur gewerbsmäßigen Beförderung von Briefsendungen bis zu einem Einzelgewicht von 1 000 g im Lizenzgebiet Deutschland gemäß § 5 Postgesetz,
— Auszug aus dem Bundeszentralregister (einfaches polizeiliches Führungszeugnis) der Geschäftsleitung in Kopie, welches nicht älter als 3 Monate ist,
— Muster des Formulars, mit welchem die Beschäftigten gemäß § 5 Bundesdatenschutzgesetz verpflichtet werden,
— Gegebenenfalls Darstellung notwendiger Personalneueinstellungen bei Auftragserhalt,
— Beschreibung zur beruflichen Befähigung sowie die regelmäßige Schulung und Fortbildung des Personals, welches für die ausgeschriebene Leistung zum Einsatz kommen soll (insbesondere wie oft die Beschäftigten auf die rechtlichen Vorgaben des Postgeheimnisses und Datenschutzes geschult werden),
— Angaben zur technischen Ausrüstung, Ausstattung und Geräten sowie des Fuhrparks (über die der Bieter zur Ausführung des Auftrags verfügt). Gegebenenfalls Erweiterungen in diesem Bereich bei Auftragserhalt.
Bei vorhergesehenem Nachunternehmereinsatz:
— Art und Umfang der Nachunternehmerleistungen und
— die Namen der Nachunternehmer,
— Nachweise zur Eignung des Nachunternehmers (entsprechend der geforderten Nachweise des Bieters bzw. gem. Ausschreibungsunterlagen) sowie
— Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers, dass im Auftragsfalle die erforderlichen Fähigkeiten zur Verfügung stehen und eine gemeinsame Haftung für die übertragene Nachunternehmerleistung übernommen wird.
Bei vorhergesehener Bietergemeinschaft (BG):
— Erklärung mit Angabe der Mitglieder; des geschäftsführenden Mitglieds, welches die BG rechtsverbindlich vertritt sowie die Erklärung, dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Diese Nachweise sind möglichst mit der Angebotsabgabe bzw. spätestens auf Verlangen innerhalb der vom Auftraggeber festgesetzten Frist einzureichen. Angebote, bei denen Erklärungen oder Nachweise auf einmalige Anforderung nicht innerhalb der festgesetzten Frist vorgelegt werden, werden ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eintragung in Formular Komm EU (D) EigE:
— Eigenerklärung zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Referenz über vergleichbare Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eintragung in Formular Komm EU (D) EigE:
— Eigenerklärung zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Referenz über vergleichbare Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Eigenerklärung zur Beschäftigtenanzahl der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Eigenerklärung, ob über das Vermögen des Betriebs ein Insolvenzverfahren und vergleichbares Verfahren beantragt, eröffnet, abgelehnt wurde und ob ein Insolvenzplan rechtskräftig wurde,
— Eigenerklärung, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Eigenerklärung, ob die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde.
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen:
— Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Internationalen Arbeitsorganisation -Kernarbeitsnormen,
— Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Tariftreue/Mindestlohn,
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung,
— Nennung in welchem Postleitzahlbereichen innerhalb Deutschlands bzw. im Ausland eine eigene Zustellung oder die Zustellung über Kooperationspartner (Nachunternehmer) erfolgt,
— Sofern Zustellung über Kooperationspartner (Nachunternehmer) erfolgt, Benennungen derselben,
— Darstellung wie die Beschäftigten im Hinblick auf die Vertrauenswürdigkeit zur Wahrnehmung des Postgeheimnisses ausgesucht werden (z. B. einfaches polizeiliches Führungszeugnis).
Angebote, bei denen Erklärungen oder Nachweise auf einmalige Anforderung nicht innerhalb der festgesetzten Frist vorgelegt werden, werden ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen:
— Nachweis über klimaneutralen Versand,
— aktuelle Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001:2008 oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen:
— Nachweis über klimaneutralen Versand,
— aktuelle Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001:2008 oder gleichwertig,
— Sendungsverfolgungsnachweis für alle Sendungen,
— Angaben zur Niederlassung/Einlieferungsort.
Siehe III.1.1) und III.1.2).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-18
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-18
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-0📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Nachprüfung ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung – GWB – unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Nachprüfung ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung – GWB – unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Auf die grundsätzlichen Regelungen zu Nachprüfungsverfahren in den §§ 155-184 GWB wird verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 180-438696 (2019-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Esslingen am Neckar
Beschreibung der Beschaffung:
“Postdienstleistungen vom 2.1.2020 bis 30.12.2021, mit zweimaliger Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten bis maximal 30.12.2023. Abholung, Frankierung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Postdienstleistungen vom 2.1.2020 bis 30.12.2021, mit zweimaliger Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten bis maximal 30.12.2023. Abholung, Frankierung, Beförderung Frankierung und Zustellung von Postsendungen insbesondere Postkarten, Briefe aller Formate, nachweispflichtige Sendungen und Dialogpost, – national und international – ca. 519 420 Sendungen jährlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Preis (Gewichtung): 70,00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Postdienstleistungen vom 2.1.2020 bis 30.12.2021, mit zweimaliger Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten bis maximal 30.12.2023. Abholung, Frankierung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Postdienstleistungen vom 2.1.2020 bis 30.12.2021, mit zweimaliger Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten bis maximal 30.12.2023. Abholung, Frankierung, Beförderung Frankierung und Zustellung von Postzustellungsaufträge, – ca. 4 860 Postzustellungsaufträge jährlich.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 180-438696
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: „Gewöhnl.“ Postsendungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BWPOST Esslingen GmbH & Co. KG
Postanschrift: Ulmerstr. 30/1
Postort: Esslingen
Postleitzahl: 73728
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7119003830📞
E-Mail: e.guenes@bwpost-es.de📧
Fax: +49 71190038320 📠
Region: Esslingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Postzustellungsaufträge
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 235-576534 (2019-12-03)