Postdienstleistungen für Sendungen bis 1 000 g in der Leitregion 18XXX, Sendungen bis 1 000 g außerhalb der Leitregion 18XXX (Zustellung bundesweit) sowie Sendungen bis 2 000 g ins europäische und außereuropäische Ausland.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen
7/038-D3/19
Produkte/Dienstleistungen: Postdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Postdienstleistungen für Sendungen bis 1 000 g in der Leitregion 18XXX, Sendungen bis 1 000 g außerhalb der Leitregion 18XXX (Zustellung bundesweit) sowie...”
Kurze Beschreibung
Postdienstleistungen für Sendungen bis 1 000 g in der Leitregion 18XXX, Sendungen bis 1 000 g außerhalb der Leitregion 18XXX (Zustellung bundesweit) sowie Sendungen bis 2 000 g ins europäische und außereuropäische Ausland.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leitregion
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Postdienste📦
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universität Rostock
Schwaansche Straße 2
18055 Rostock
Beschreibung der Beschaffung: Postdienstleistungen für Sendungen bis 1 000 g in der Leitregion 18XXX.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Laufzeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umweltschutz/ klimafreundlicher Versand
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Preis (Gewichtung): 100,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Einmalige Verlängerungsoption von zwei Jahren seitens der ausschreibenden Stelle”
Zusätzliche Informationen:
“II.2.5) Zuschlagskriterien: Bewertet wird nach der Erweiterten Richtwertmethode; bestes Preis-Leistungsverhältnis mit einem Korridor von 15 Prozent; von den...”
Zusätzliche Informationen
II.2.5) Zuschlagskriterien: Bewertet wird nach der Erweiterten Richtwertmethode; bestes Preis-Leistungsverhältnis mit einem Korridor von 15 Prozent; von den darin liegenden Angeboten erhält das Angebot mit den meisten Leistungspunkten Gesamt den Zuschlag. Bei Gleichstand jeweils nacheinander: Zustellungskonzept, niedrigster Preis, klimafreundlicher Versand.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Außerhalb Leitregion
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Postdienstleistungen für Sendungen bis 1 000 g in der Leitregion 18XXX
Beschreibung der Beschaffung:
“Sendungen bis 1 000 g außerhalb der Leitregion 18XXX (Zustellung bundesweit) sowie Sendungen bis 2 000 g ins europäische und außereuropäische Ausland.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Erklärung zu Insolvenzverfahren,
— zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Eigenerklärung zur Eignung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung, in den letzten 3 Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt zu haben,
— Erklärung, die für die Ausführung der Leistung erforderliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung, in den letzten 3 Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt zu haben,
— Erklärung, die für die Ausführung der Leistung erforderliche Beschäftigten zur Verfügen stehen zu haben,
— Eigenerklärung zur Einhaltung der Erfüllungsquoten gem. § 2 Nr. 3 Post-Universaldienstleistungsverordnung (PUDLV).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Eigenerklärung zur Eignung
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— das Unternehmen verpflichtet sich gegenüber dem Auftragnehmer, seinen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei der Ausführung der Leistung ein...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— das Unternehmen verpflichtet sich gegenüber dem Auftragnehmer, seinen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei der Ausführung der Leistung ein Mindest-Stundenentgelt gem. Mindest-Stundenentgelt-Verordnung – MStEVO M-V, in der jeweils gültigen Fassung, zu zahlen. Dieses liegt derzeit bei 10,07 EUR (brutto).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-29
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-29
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2. Halbjahr 2021 bzw. 2023
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885163📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.mv-regierung.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Bewerber hat:
— Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagender, nachdem er den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Bewerber hat:
— Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagender, nachdem er den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt hat, gegenüber dem Auftraggeber zu rügen(§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung angegebenen Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (§ 160 Abs. 3 Nr.3 GWB)
Bei Nichteinhaltung der genannten Fristen kann ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer gem. § 160Abs. 3 GWB unzulässig sein.
Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Bewerber innerhalb von 15 Kalendertagennach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
Dieser Rüge nicht abzuhelfen, den Antrag auf die Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens bei der Vergabekammer bei dem Ministerium für Bau, Wirtschaft und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern stellen (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885163📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.mv-regierung.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 210-513702 (2019-10-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Schwaansche Straße 2
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 179629.16 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umweltschutz/klimafreundlicher Versand
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 210-513702
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Leitregion
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Nordbrief GmbH
Postanschrift: Richard-Wagner-Str. 1a
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 381365350📞
E-Mail: info@nordbrief-ostsee.de📧
Fax: +49 381365180 📠
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 86534.20 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Außerhalb Leitregion
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 93094.96 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes M-V beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern des Landes M-V beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Quelle: OJS 2019/S 241-592556 (2019-12-11)